Neu: 125i mit 218PS
Da schlägt das Herz der Reihen-6er Fans höher: neben dem 130i gibts auch bald einen 125i mit 218PS und 250NM.
Gruß, olz
PS: Ich hoffe, das sind wirklich noch News für euch😉
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
335i und 335d bedeuten, kein M3 mehr
es wird wohl schon allein aufgrund erfolgreicher Tradition ein M3 kommen. Man vermutet stark über einen V8 mit ca. 400 PS. Ich frage mich nur wo das enden soll, der E30 war ein R4, E36 und E46 ein R6, jetzt sind wir wohl beim V8 angekommen, man könnte sagen, der M3 bekommt die Motoren des M5-Vorgängermodelles. Fraglich ist, ob ein V8 nicht zu schwer auf der Vorderachse sein wird, aber die werden das bestimmt ensprechend lösen, so wie sie es bis jetzt auch getan haben.
Aber jetzt bewegen wir uns wohl schon zu weit im 3er Gefilde... also zurück zum 125i
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
es wird wohl schon allein aufgrund erfolgreicher Tradition ein M3 kommen. Man vermutet stark über einen V8 mit ca. 400 PS. Ich frage mich nur wo das enden soll, der E30 war ein R4, E36 und E46 ein R6, jetzt sind wir wohl beim V8 angekommen, man könnte sagen, der M3 bekommt die Motoren des M5-Vorgängermodelles. Fraglich ist, ob ein V8 nicht zu schwer auf der Vorderachse sein wird, aber die werden das bestimmt ensprechend lösen, so wie sie es bis jetzt auch getan haben.
Aber jetzt bewegen wir uns wohl schon zu weit im 3er Gefilde... also zurück zum 125i
Dann sag ich, sobald X-Drive kommt, bestell ich mir einen neuen 1er! Evtl würdet ich ihn auch verkaufen, wenn es einen kombi gäbe, gibt ja auch einen golf avant (schreckliche mühle)
mal ne andere dumme frage, ich soll mir ein neues Betriebsauto aussuchen (für mich), habe zur Zeit einen X5 4.6 is; das Auto ist auf der AB ab 170 km/h die Hölle (der starke Motor wurde gekauft, weil die damaligen gerade so die 200er Marke durchbrachen und der 4.6 etwas schneller fuhr). Habe heute einen Phaeton (den 4l V8) (schreibt man den so?)gefahren, der ist nicht so toll, der sieht ja von hinten aus wie der Golf oder der neue Jetta. Bah, wann kommt genau der 130i, war zwar schon mal in einen 130i gesessen, aber hatte noch nicht die Freude ihn zu fahren. Hat jemand ne Erfarung ,was für ein Auto in der Preisregion (des ehemaligen Anschaffungspreises des 4.6) interessant ist?
750i... Wiesmann Roadster... die neue M-Klasse... da gibts schon schöne Sachen.
Würde persönlich zu einem 645i oder einem CLS 350 oder 500 greifen. Einfach wunderbare Autos.
130i durfte ich neulich fahren... geht schon sehr gut ab. Aber das mangelnde Überholprestige (quasi nicht vorhanden) und der mangelnde Autobahnkomfort werden dir dieses Auto vermiesen (bei einem X5 4.6 als Vorgänger).
Wiesmann Roadster bin ich schon gefahren... gibt nix geileres! Der ist sowas von rattenscharf. War echt geil! *träumzurück*
So sah er ungefähr aus..
Vor allem der NEUE Wiesmann...war vor einigen Wochen mal im Autoteil unserer Zeitung drin,
bloß der Preis...! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
naja teQQuilla ist ja auch der Meinung, dass es eine Kareti gibt, in der alle Probefahrer des M5/M6 drin aufgelistet sind. 😁
Ach Bersson was ist denn eine Kareti?? Sag deinem Bruder mal er soll den heimlichen Freund seiner Frau nicht so oft mit dem 1er fahren lassen...lässt den Verbrauch wieder fallen=)))
Zitat:
Original geschrieben von 120dFan
@teQQuilla
willst Du uns etwas weiss machen, das Dein 323i mit
schlappen 170PS um so vieles besser geht als ein 1er mit 150PS?da kann ich ja nur lachen...
!!DEUTLICH!! schneller als ein 120i...wenn du ihn schonmal gefahren wärst würdest du es wissen. Aber wer keine Erfahrung hat => Klappe halten. Dein 120d kommt dem 323i auch nicht hinterher...obwohl man sagen muss das der 120d wirklich super läuft!
Zitat:
Original geschrieben von teQQuilla
!!DEUTLICH!! schneller als ein 120i...wenn du ihn schonmal gefahren wärst würdest du es wissen. Aber wer keine Erfahrung hat => Klappe halten. Dein 120d kommt dem 323i auch nicht hinterher...obwohl man sagen muss das der 120d wirklich super läuft!
Die Daten zwischen einem 120d und einem 323i sind zu idemtisch um von einem nicht hinterher kommen zu sprechen!
Ich denke eher die geben sich gar nichts!
Gruß,
Cem
Zitat:
Original geschrieben von 330ciA
Die Daten zwischen einem 120d und einem 323i sind zu idemtisch um von einem nicht hinterher kommen zu sprechen!
Ich denke eher die geben sich gar nichts!Gruß,
Cem
Ja stimmt nicht viel....außer eine Menge laufruhe! Der 120d ist ein wirklich super Motor keine Frage. 7 Liter Verbruach auf 100km sprechen auch für sich. In höheren Geschwindigkeit denke ich zieht der 323 n bissl besser, ist aber auch egal tun sich nicht viel. Aber zwischen 120i und 120d leigen in Sachen Beschleunigung und Durchzug WELTEN!
Greetz teQ
Zitat:
Original geschrieben von Gio27
...und was ist mit dem Mercedes 350 Sportcoupé - 6 Zylinder, 272PS und das Sahnestück von 7Gang-Automatik. Der Beste Antriebsstrang am Markt!
für mich ist das c-sportcoupe ein ableger der mittelklasse, also mittelklasse. der 1er dagegen kompaktklasse.
Zitat:
Original geschrieben von teQQuilla
Aber zwischen 120i und 120d leigen in Sachen Beschleunigung und Durchzug WELTEN!
Da hat er recht... wenn ich mir dann noch den Verbrauch ansehe... und das bei einem Preisunterschied von nur 1000,- Euro... Was spricht dann noch für den 120i??
Zitat:
Original geschrieben von magics33
Da hat er recht... wenn ich mir dann noch den Verbrauch ansehe... und das bei einem Preisunterschied von nur 1000,- Euro... Was spricht dann noch für den 120i??
...nun, es gibt vielleicht hier auch ein paar Leut´s, bei denen die Diesel-Vorteile net so stark in´s Gwicht
fallen wie uns Diesel-Fahrer/-innen - oder eben für
Wenig-Fahrer/-innen, da lohnt sich der Diesel net,
hab erst gestern meinen Steuerbescheid für´s nächste Jahr bekommen -
308,00Euronen! 😉