1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Netflix und YouTube über Carplay

Netflix und YouTube über Carplay

Audi e-tron GE

Mit der Carlinkit Al Box ist es wohl möglich
über Carplay YouTube oder Netflix zu
schauen,was natürlich nur im Stand oder
vom Beifahrer genutzt werden sollte!!
Hat jemand Erfahrungen mit der Box?
https://youtu.be/m8N290SL6uw

Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

@ruditb schrieb am 10. Januar 2024 um 19:07:48 Uhr:


Kann es sein, dass Ihr die ganz neue MMI Software habt mit dem MMI eigenen App-Store?

Nein hab keinen eigenen AppStore leider ,-)
-habe aber CarPlay. Müsste gehen. Einsml war ich soweit, dass ich den „Bluetooth-Code“ Bestätigen musste. Aber wie sollte dies gehen??

Es reicht, wenn Du ihn im MMI bestätigst. Eigentlich läuft die Kopplung so, dass das MMI sich verbinden will und einen CODE an das Gerät sendet. Du musst dann nur optisch prüfen ob der Code auf dem Gerät und im MMI übereinstimmt und im MMI bestätigen, dass es so ist. Das Gerät hat ja zu diesem Zeitpunkt noch kein Display und Du kannst die Anzeige dort nicht sehen. Danach müsste sich das Gerät mit dem MMI dann verbinden und den Bildschirn als Anzeige nutzen. Beim ersten Start testet das Gerät dann die Bildschirm-Dimensionen und rebootet um dann mit den optimalen Bildsichirmparametern wieder zu starten. Danach ist das Gerät einsatzbereit und Du kannst es über das MMI steuern. Ich habe dann als erstes die lokalen Einstellungen auf Deutschland umgestellt und seitem werden mir Uhrzeit, Datum und Sprache auf deutsch angezeigt. Da mein gerät keine SIM-Karte hat habe ich es anschließend mit via WLAN Hotspot des Handys mit dem Internet verbunden. Danach konnte ich die Apps ganz normal nutzen und z.B. Youtube Videos auf dem MMI gucken.

Ahh interessant. Jetzt muss ich nur wieder dazu kommen, dass es nach dem Code abfragt. Es geht nicht mehr.
-kann man den CarLinkit irgendwie reseten wenn man keinen Zugriff hat??
komme nicht weiter…

Er erkennt nur teilweise. Es bleibt so ausgegraut…

.jpg

habe es noch in meinem GLE ausprobiert, dort geht es.
Hat da was Audi gesperrt?

Asset.HEIC.jpg

Ich bin bin mir fast Sicher. Hast Du eine MMI Software mit 40XX als Version und zwar unabhängig ob Du einen App-Store bestellt hast oder nicht. Man möchte sich das zukünftige Geschäft nicht durch Drittanbieter Lösungen wir unsere Box kaputt machen lassen. Darum gehe ich davon aus, dass sie eine Lösung gefunden haben die Box auszuschließen. Wenn Sie doch genauso fähig wären die Bugs auszumerzen, wie Aufwand und Zeit in solche "Verhinderungssoftware" zu stecken. Leider kann der Gesetzgeber mit Software nicht umgehen, bei der Gesetzgebung gibt es nur gute (Softwareersteller) und böse (Alle anderen, die sich nicht an die gottgegeben Vorgaben der Software Riesen halten wollen) Markteilnehmer. Un die "guten" können machen was sie wollen und ich als Bürger werde nie von der Justiz dagegen geschützt. Audi darf einfach Updates auch zu verkauften Funktionen (siehe Plug und Charge) auslassen und wird auch nicht daran gehindert Wettbewerb auf dem MMI Bildschirm zu verhindern.

Zitat:

@ruditb schrieb am 11. Januar 2024 um 13:04:05 Uhr:


Ich bin bin mir fast Sicher. Hast Du eine MMI Software mit 40XX als Version und zwar unabhängig ob Du einen App-Store bestellt hast oder nicht. Man möchte sich das zukünftige Geschäft nicht durch Drittanbieter Lösungen wir unsere Box kaputt machen lassen. Darum gehe ich davon aus, dass sie eine Lösung gefunden haben die Box auszuschließen. Wenn Sie doch genauso fähig wären die Bugs auszumerzen, wie Aufwand und Zeit in solche "Verhinderungssoftware" zu stecken. Leider kann der Gesetzgeber mit Software nicht umgehen, bei der Gesetzgebung gibt es nur gute (Softwareersteller) und böse (Alle anderen, die sich nicht an die gottgegeben Vorgaben der Software Riesen halten wollen) Markteilnehmer. Un die "guten" können machen was sie wollen und ich als Bürger werde nie von der Justiz dagegen geschützt. Audi darf einfach Updates auch zu verkauften Funktionen (siehe Plug und Charge) auslassen und wird auch nicht daran gehindert Wettbewerb auf dem MMI Bildschirm zu verhindern.

Ja habe die neuste 4014 drauf.
Kann gut möglich sein, dass es deswegen nicht läuft.
Wäre interessant zu wissen die ein carlinkit haben und die neuste SW 4014 obs geht. ….

Ich glaube ich müsste nur irgendwie aufs Gerät zugreifen können um die KABELVERBINDUNG zu Bestätigen.
Denn wenn ich das handy per Kabel anschliesse muss ich es im Handy bestätige. Für den Zugriff … wie könnte ich dies anstellen….?

@currypommes : Weisst du, ob dein Gerät auch auf dem MMI vom 2017 (grosses Navi, mit Smartphone Interface) funktioniert? Dieses hat aber kein Touchscreen...

Müsste grundsätzlich gehen. Informiere dich im internet. Es ist vieles beschrieben für die geräte

Hallo. Ich habe heute auch versucht die 128/8gb andeoid 13 Variante ans laufen zu bekommen. Hat in menem Q8 Bj 24 auch nicht geklappt. In unserem Firmentransit lief die Box einwandfrei. Gibt es alternativen zu carlinkit?

du brauchst etwas dass mehr strom benötigt. Dann geht es. Ich habe ein android gerät da geht alles. YT, Internet etc

Deine Antwort
Ähnliche Themen