Neste HVO 100 Diesel im Selbstversuch

Volvo V90 P

Hallo zusammen,

viele Grüße aus dem winterlichen Mittelschweden wo mein Volvo V90 D5 AWD mit den "nicht nordischen" Winterreifen (Blizzak LM005 255/35 R20) bei moderaten Temperaturen um -11° und überwiegend schneebedeckter Fahrbahn gemeinsam mit meiner Frau auf einem Winterroadtrip unterwegs ist.
Wer vielleicht den einen oder anderen Beitrag von mir hier zum Thema Diesel, Additive und Öl gelesen hat weiß, daß ich mich generell für Technik und Co interessiere.
In Deutschland tanken wir ausschließlich den Premiumdiesel, der über den Smartdeal kein allzu großes Loch in die Tankkasse schlägt.
Sehr neugierig habe ich mir entsprechende Themen zu Nestes HVO 100 Diesel gelesen und fahre nun den ersten kompletten Tank langsam leer.
Aktuell komme ich rund 960km zwischen zwei Regenerationszyklen des Dieselpartikelfilters (der V60 meiner Frau aktuell rund 1350km) und ich bin gespannt, ob es hier einen meßbaren Unterschied geben wird.
Preislich liegt der Sprit bei rund 20 SEK pro Liter, der normale Diesel kostet hier rund 19 SEK pro Liter.
Vielleicht gibt es hier ja schon Mitglieder, die ebenfalls Erfahrungen mit synthetischem Diesel gemacht haben.

Grüße aus Byske,
Peter

267 Antworten

Top - das ist jetzt „Musik“ in (nicht nur) meinen Augen… 😉

Danke!

Gruß Didi

Mein freundlicher hat mir heute mitgeteilt
Das mein (2020 xc60b4 diesel) den neuen Treibstoff nicht betankt werden darf.
Wenn ich mein tankdeckel innen anschau da hat er nicht unrecht.
Foto 2 das bei den neuen modelle

Gruss Stef

1cf4dd78-78b4-4029-8e54-5ae8cb012d87
3978e4a6-2e73-41b1-8f7c-90d40d1ee471

Da mag er was den Tankdeckel betrifft im Recht sein. Ich hatte für meinen V90 D5 MY2020 damals bei Volvo nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, daß XTL Kraftstoffe bedenkenlos getankt werden können. Mein neuer V90 CC hat nun den passenden Aufkleber.
Bereits 2018 hatte Volvo die Taxis in Schweden mit HVO fahren lassen.
https://bioenergyinternational.com/.../

Hi,
ich habe auch schon gute 20.000 km mit HVO100 zurückgelegt, ohne Probleme. Wahnsinn wie ruhig er damit läuft.

Freue mich schon, wenn ich ganz einfach an der Tanke bekomme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 27. März 2024 um 16:05:26 Uhr:


Da mag er was den Tankdeckel betrifft im Recht sein. Ich hatte für meinen V90 D5 MY2020 damals bei Volvo nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, daß XTL Kraftstoffe bedenkenlos getankt werden können. Mein neuer V90 CC hat nun den passenden Aufkleber.
Bereits 2018 hatte Volvo die Taxis in Schweden mit HVO fahren lassen.
https://bioenergyinternational.com/.../

Eben ja von dem habe ich auch schon gehört.
Aber was jetzt? Bin richtig verunsichert Leute.
Soll ich es mal probieren?
Kann was schief gehen?
Von dem her, ist mein elch noch nicht so so alt.
Ende 19 prod. Somit 20er early

Überhaupt kein Problem. Im Gegenteil. HVO100 ist für den Motor sogar besser. Es verbrennt (fast) Rußfrei.

Zitat:

@TTNuernberg schrieb am 27. März 2024 um 19:42:15 Uhr:


Überhaupt kein Problem. Im Gegenteil. HVO100 ist für den Motor sogar besser. Es verbrennt (fast) Rußfrei.

Okay ich danke dir. Werde es mal versuchen auf dem Weg nach Ungarn. In Österreich tanken

Der V60 D4 MJ2019 läuft seit knapp 9.000km reinem HVO100 ohne Probleme.

Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 27. März 2024 um 19:30:34 Uhr:



Zitat:

Eben ja von dem habe ich auch schon gehört.
Aber was jetzt? Bin richtig verunsichert Leute.
Soll ich es mal probieren?
Kann was schief gehen?
Von dem her, ist mein elch noch nicht so so alt.
Ende 19 prod. Somit 20er early

So einen hab ich auch und er verträgt sowohl GTL wie auch HVO ohne Probleme

Habe heute meinen XC90 zum ersten mal in der Schweiz mit HVO100 betankt.

Tankstelle: Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge Schlieren
Preis: CHF 2.27 pro Liter

1000018497

Bei uns in DE soll es ab Mai losgehen, endlich, nachdem es die Politik zwei Jahre verhindert hat.

Die Tankstelle in Schlieren ist ein Probelauf. Meines Wissens auch die einzige Tankstelle in der Schweiz, an der Privatkunden direkt HVO100 tanken können.

Hallo in die Runde,
Nachdem es nun endlich „amtlich“ ist, dass HVO100 eingeführt werden soll - meine Frage zum Volvo D5 Diesel:
Hat jemand schon eine Volvo-Aussage bekommen, dass der D5 - Diesel (mit Adblue) HVO100 tanken darf?
Mein XC90 D5 ist von Dez 2017.
Bisher tankte ich Aral Ultimate, würde jedoch gerne zu HVO100 wechseln wollen.

Einfach mal hier reinschauen: https://www.motor-talk.de/.../...raftstoff-verwenden-t7626267.html?...

Danke V90Lu!

Dann habe ich ja „Glück“ und darf meinen XC90 MJ2018 mit HVO tanken.

Mal gucken wann der dann im Rhein-Neckar-Raum zur Verfügung steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen