Nervt: nachts automatisch abblendende Spiegel
Hallo,
wie kann ich verhindern, dass Spiegel innen und links außen nachts nicht automatisch abblenden?
Momentan ist die Optik sehr irritierend, welchem Abstand nachfolgende Fahrzeuge haben.
(Schlauerweise warnt MB sogar bei der Einschätzung)
Irgend ein Sensor blockieren? Folie entfernen?
Danke für Hinweise,
Mirko
Beste Antwort im Thema
Automatisch abblenden ist doch super... wie kann das stören?!?
29 Antworten
Ich hatte bei meinem beim Kauf die auch nicht auf dem Schirm, sie waren also lediglich dabei ... aber die sind Gold wert.
Und der linke Außenspiegel ist genauso wichtig wie der Innenspiegel. Im rechten nicht abgeblendete Spiegel gibt es ganz selten zwar auch mal Bedarf, aber da kann man wirklich ohne leben.
Ich habe es heute wieder gemerkt... Fahre um 7 Uhr morgens zur Arbeit. Ist ja noch dunkel. Hinter mir ein SUV mit Halogen. Mein Innenspiegel hat schön abgedunkelt... Dann standen wir 5 Minuten an der Ampel (kein Scherz... ich hasse auch jeden Morgen diese Ampel) und die ganze Zeit nervt mich sein Licht im linken Außenspiegel. Hatte ja oben schon erwähnt, dass ich nur den Innenspiegel nachgerüstet habe.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 20. November 2015 um 09:41:57 Uhr:
Ich hatte bei meinem beim Kauf die auch nicht auf dem Schirm, sie waren also lediglich dabei ... aber die sind Gold wert.
War bei mir genau so.
Manchmal muss man etwas wirklich erst erleben, um zu merken, dass man es braucht. 🙂
Ich hatte sie auf dem Schirm, weil mir das schon bei meinem W203 auf dem Keks ging... eigentlich ist das Spiegelpaket schon so gut wie immer dabei beim W204 Mopf. Frage mich nur, was meinen Vorbesitzer geritten hat, das Paket bei meiner ansonsten Topp-Ausstattung nicht zu ordern
Ähnliche Themen
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 20. November 2015 um 10:26:09 Uhr:
Frage mich nur, was meinen Vorbesitzer geritten hat, das Paket bei meiner ansonsten Topp-Ausstattung nicht zu ordern
Vielleicht hat er auch nur das Häkchen in der Konfig vergessen?
Ich hätte bei meinem neuen um ein Haar das Häkchen beim Spiegelpaket (beinhaltet Elektrisches anklappen + Umfeldbeleuchtung) vergessen. Gut das mich mein Händler darauf aufmerksam gemacht hat.
Aber BTT:
Ich finde den Automatischen Innenspiegel schon was feines. Das einzige was mir fehlt ist ein Schalter um den Spiegel im Bedarf manuell Dunkel zu stellen.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 20. November 2015 um 11:52:51 Uhr:
Ich finde den Automatischen Innenspiegel schon was feines. Das einzige was mir fehlt ist ein Schalter um den Spiegel im Bedarf manuell Dunkel zu stellen.
Schließe mich da an. Nichts geht über manuell korrigierbare Automatikfunktionen:.D
Dann würde ich nachts auf starke Abdunkelung stellen und die Verfolger könnten dann auch meinetwegen mit Fernlicht fahren.
Zitat:
@torty666 schrieb am 20. November 2015 um 09:16:54 Uhr:
Du meinst es liegt an mir, bzw. meinem Alter, dass ich in letzten Jahren das Gefühl habe dass viel mehr Autos mit verstellten Scheinwerfern rumfahren?Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 20. November 2015 um 09:08:43 Uhr:
Also ich kann nur sagen: Nie mehr ein Auto ohne diese selbstabblendenen Spiegel! Aber vermutlich ist das auch eine Frage des Alters (kein Scherz!)... Im Alter lässt die Anpassungsfähigkeit des Auges nach... ich bin nu ja schon Ü60 :-) oder besser: :-(
So würd ich das jetzt nicht unbedingt ausdrücken :-) Aber dass man mit zunehmendem Alter empfindlicher auf "Störungen" reagiert, das ist einfach so .....
mach dir nix draus; die Alternative zum älter werden ist auch nicht prickelnd..
Ich guck doch nicht in den Spiegel zwecks Abstandsmessung - ist mir doch egal, wie dicht der auffährt
Also das ist eine der ganz wenigen Automatiken (das Gegenteil ist der Regensensor), wo ich nicht das Bedürfnis habe, laufend von Hand eingreifen zu müssen. Ich finde die funktioniert sehr zuverlässig.
Manche modische Strahler blenden so nervend, dass ich sie mit meinem Innenspiegel einschlagen möchte.
Aufgefallen insbesondere bei neuen Mercedes-Hochautos. Ich finde die Ablendwirkung kann manchmal nicht groß genug sein. Hinten ein elektrisches Rollo wäre auch schön.
Zitat:
@cruiser-Dirk schrieb am 20. November 2015 um 14:37:20 Uhr:
So würd ich das jetzt nicht unbedingt ausdrücken :-) Aber dass man mit zunehmendem Alter empfindlicher auf "Störungen" reagiert, das ist einfach so .....Zitat:
@torty666 schrieb am 20. November 2015 um 09:16:54 Uhr:
Du meinst es liegt an mir, bzw. meinem Alter, dass ich in letzten Jahren das Gefühl habe dass viel mehr Autos mit verstellten Scheinwerfern rumfahren?mach dir nix draus; die Alternative zum älter werden ist auch nicht prickelnd..
Ich werde auch immer älter. Auffälliger ist aber, dass die Autos hinter mir zunehmend die Schilder vor mir anstrahlen, sowie mein Himmel beleuchten. Zumindest das mit meinem Himmel kann nicht richtig sein.
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 21. November 2015 um 17:42:40 Uhr:
Manche modische Strahler blenden so nervend, dass ich sie mit meinem Innenspiegel einschlagen möchte.
Aufgefallen insbesondere bei neuen Mercedes-Hochautos. Ich finde die Ablendwirkung kann manchmal nicht groß genug sein. Hinten ein elektrisches Rollo wäre auch schön.
Um ehrlich zu sein: ich finde nicht , dass modische Autos blenden. Ganz schlimm finde ich eher die Halogen Leuchten die schlecht eingestellt sind.
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 21. November 2015 um 17:46:55 Uhr:
Ich werde auch immer älter. Auffälliger ist aber, dass die Autos hinter mir zunehmend die Schilder vor mir anstrahlen, sowie mein Himmel beleuchten. Zumindest das mit meinem Himmel kann nicht richtig sein.
Doch, ein oder gar zwei Spuren neben dir (also z.B. auf der AB) ist das nicht nur richtig, sondern die vom Gesetzgeber geforderte Lichteinstellung, die nach rechts ansteigend ist.
Und man muss klar sagen, das ist der Anwendungsbereich für mich.
Und da scheiden Funzeln anderer Verkehrsteilnehmer zugegebener Maßen aus.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. November 2015 um 09:18:16 Uhr:
Doch, ein oder gar zwei Spuren neben dir (also z.B. auf der AB) ist das nicht nur richtig, sondern die vom Gesetzgeber geforderte Lichteinstellung, die nach rechts ansteigend ist.Zitat:
@danieldoberman schrieb am 21. November 2015 um 17:46:55 Uhr:
Ich werde auch immer älter. Auffälliger ist aber, dass die Autos hinter mir zunehmend die Schilder vor mir anstrahlen, sowie mein Himmel beleuchten. Zumindest das mit meinem Himmel kann nicht richtig sein.Und man muss klar sagen, das ist der Anwendungsbereich für mich.
Und da scheiden Funzeln anderer Verkehrsteilnehmer zugegebener Maßen aus.
Wenn ich rechts von einem mir hinterher fahrenden Auto bin,(entspricht Deinem Autobahn Beispiel) habe ich da auch Verständnis für. Ich verabscheue aber Autos die hinter mir herfahren, und mein Rücksiegel anstrahlen.
Diese beobachte ich mehr von modischen Lampen, als von den vorherigen Generationen.
Klar kann man flasch eingestellte Leuchten durchaus kritikwürdiger empfinden, aber am Ende ist bei mir wie gesagt die Autobahn der sehr viel häufigere Anwendungsfall. Und ob es nun berechtigt ist oder nicht, das spielt, wenn es blendet, die untergeordnete Rolle.