Nervöse Lenkung
Hallo zusammen!
Wie Ihr sicherlich auch schon bemerkt hat, hat der neue Corsa D eine extrem nervöse Lenkung. Um die Mittellage relativ grosser Wiederstand, wenn dieser dann überwunden ist wird sie dann total gefühllos, richtig nervös. Auch merke ich bei unserem 1.3CDTI (90ps) auch nicht, dass die Lenkung bei höheren Tempi härter wird.
Mein Händler sagt, dass da sicher ein SW-Update kommt. Habt ihr ähnliches gehört?
foglamp
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Eine Art Sammelbeschwerde wäre m.E. die einzige Möglichkeit, etwas zu erreichen. (z.B. Modifikation?) Bis jetzt gibt's ja nicht mal eine offizielle Stellungnahme von Opel!
werd mal drüber nachdenken..
138 Antworten
hallo
habe vorige woche bei meinem le eine neue kupplung bekommen (km-stand 11000) mir wurde ein leihwagen zur verfügung gestellt (chevrolet cruze) ! leider gottes gewöhnt sich an alles!
nur soviel dazu,nach 2 tagen cruze fahren wollte ich den wagen garnicht mehr zurück geben. 2 tage entspanntes fahren,kein korrigieren,keine krämpfe in den unterarmen,einfach super!
ich hab dann gleich wegen dem cruze verhandelt,aber 5000euro verlust beim corsa in einem jahr war mir zuviel!
muss den corsa leider noch eine weile fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
War gestern auf der Autobahnund muss sagen, dieses Sportprogramm von Opel ist der Letze Dreck...
hatte gegenWind bei 150km h da fängt er ganz schön an zu tanzen.
Die ist so direkt das es nicht mehr schön ist.
Habe mal gehört man könnte das beim FOH umprogrammieren lassen, hat das schon jemand gemacht???
BITTE EINFACH MAL DIE SUCHFUNKTION VERWENDEN!
und den hier:
http://www.motor-talk.de/.../...olenkung-einstellbar-t2273833.html?...
für die die nicht suchen wollen oder können...
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Hallöchen.Also ich kann mich über die Lenkung nicht beschweren. Hab nen Corsa Innovation 110 Jahre ,Baujahr April 2009 , 1,2 Liter Motor mit 16 Zoll Felgen. Fahre jetzt schon den 20000sten Kilometer und kann mich über die Lenkung nur positiv Äußern. Kann sogar mit ruhigen gewissen auf der BAB bei 160 km/h das Lenkrad loslassen ohne das dass Auto in irgendeine Richtung zieht. Bessergesagt er fährt nur geradeaus außer ich Lenke und nur dann wechselt er die Spur!
Kann natürlich auch ein Baujahrbedingtes Problem sein. Auf jedenfall würde ich damit zum FOH fahren und ihm das Problem schildern und eventuell mit dem Werkstattmeister eine Probefahrt machen.lg von ChrisLBZ
Kann mich dir nur anschließen, fahre auch gerne schnell, sogar mit den 14"Winterreifen habe null Probleme.
Meiner ist einer der ersten D's.
LG
Ich habe mit der Lenkung auch absolut keine Probleme. Von 10-190km/h ein ruhiges entspanntes Dahergleiten. Die Lenkung ist schön direkt, genau so muss es sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Kann sogar mit ruhigen gewissen auf der BAB bei 160 km/h das Lenkrad loslassen ohne das dass Auto in irgendeine Richtung zieht.
Das hat aber wohl weniger mit dem angesprochenen Problem zu tun.
Bei Geschwindigkeiten ab 120kmh aufwärts habe ich auch nicht das geringste Problem. Wenn man aber z.B. mit 80kmh durch eine enge AB-Baustelle fährt, ist höchste Konzentration angesagt. 100 Gramm ziehen bedeutet da überspitzt gesagt, schon einen Haken zu schlagen.
Im Prinzip ist die Lenkung wohl nicht schlecht, nur die Einstellcharakteristik ist für viele Leute halt alles andere als optimal.
epp4
Anfangs war es schon ungewohnt... ständig musste ich korrigieren... aber ich hab mich dran gewöhnt und es fällt mir garnicht mehr auf.
Ich mußte auch ständig korrigieren, was schon etwas nervig war. Allerdings hatte ich auch ein leichtes "Ratsch-Geräusch" in der Lenkung und das hab ich dann reklamiert. Das Auto bekam ein neues Lenkgetriebe und seitdem muß ich auch nicht mehr korrigieren. Bei div. Leihwägen ist mir aber auch aufgefallen, daß das ein allgemeines Problem beim Corsa D sein muß.
Grüße
kaltenase
Zitat:
Original geschrieben von kaltenase
Ich mußte auch ständig korrigieren, was schon etwas nervig war. Allerdings hatte ich auch ein leichtes "Ratsch-Geräusch" in der Lenkung und das hab ich dann reklamiert. Das Auto bekam ein neues Lenkgetriebe und seitdem muß ich auch nicht mehr korrigieren. Bei div. Leihwägen ist mir aber auch aufgefallen, daß das ein allgemeines Problem beim Corsa D sein muß.Grüße
kaltenase
hast du das geräusch gehört wenn du voll eingelenkt hast und langsam vor- oder rückwärts gefahren bist?
hallo!
seit 16 monaten bin ich mit meinen schlangenliniencorsa unterwegs!
leider konnte ich mich bis zum heutigen tage nicht an dieses fahrverhalten gewöhnen. ich war mehrmals in der werkstatt,ständig wurde an der spur herumgestellt,das fahrverhalten blieb allerdings gleich.fast hätte ich mich schon an diesen zustand gewöhnt,da bin ich im netz über einen netten typen gestolpert,der mir wiederum eine tolle info gegeben hat "ES GIBT EINE FELDABHILFE FÜR DIESES PROBLEM"ich konnte es nicht glauben,aber es gibt sie wirklich.
die hatte mir meine werkstatt bis zum heutigen tage verschwiegen.
werde euch nach meinem werkstattbesuch berichten,ob diese problem beseitigt ist.
Also bei meinem Corsa D Facelift ist die Lenkung geschwindikteisabhängig. Ich musste mich auch damals daran gewöhnen, und bin etwas schlangenlinie gefahren. Jetzt fahre ich ohne Probleme und könnte nun durch die Angewohnheit mit einer hand Lenken und keine schlangenlinie mehr Fahren. (Fahre aber nicht mit einer Hand 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Paty92
Also bei meinem Corsa D Facelift ist die Lenkung geschwindikteisabhängig.
Hat aber nichts mit dem Facelift zu tun, sie war auch schon vorher Geschwindigkeitsabhängig...........
Echt??
Bin einen 1.2er Probe gefahren und da hat sich die Lenkung bei jeder Fahrt, egal ob Stadt oder Landstraße gleich angefühlt.
Zitat:
Original geschrieben von Paty92
Echt??
Bin einen 1.2er Probe gefahren und da hat sich die Lenkung bei jeder Fahrt, egal ob Stadt oder Landstraße gleich angefühlt.
Jep kannst selbst in den alten Broschüren vom D nachlesen.