Nerviges Piepsen für Gurt abschalten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

grundsätzlich schnalle ich mich ja an und bin auch von den Vorteilen des Gurtes überzeugt.

Was mich allerdings tierisch nervt, ist das sofortige und nervige Piepsen kaum das man losfährt und man wirklich mal nicht angeschnallt ist (Kurzstrecke o.ä.)

Nun habe ich gehört, dass man dies evtl. aus der Software abschalten könnte. Die Händler machen dies zwar meines Wissens üblicherweise nicht, aber ich hätte nun wahrscheinlich die Möglichkeit dazu.......

Das man dies angeblich nicht darf ist mir bewusst, aber was spricht eurer Meinung nach noch dagegen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mi.pi


Vielleicht sollte dieser Thread geschlossen werden, da eine Rationale als Ergebnis nicht zu erkennen ist. Tatsächlich ist es absurd, dass man diskutiert, ob ein sicherheitsrelelantes Bauteil ausgeschaltet wird (notwendig, da die Fehlfunktion im Kopf des Fahrers passiert) um dann zu sagen, dass man es nicht braucht. Es sollten sich die Diskutanten fragen lassen, ob die deplazierten Stammtischparolen wirklich ernst gemeint sind? Wenn ja, muss doch davon ausgegangen werden, dass die von Herrn Wallraff über die Leser der Zeitung mit den 4 Buchstaben publizierte Kritik wahr ist.

Ohh, ein Ergebnis ist durchaus zu erkennen...😰

Manche Zeitgenossen fühlen sich berechtigt über ihre Mitmenschen zu urteilen, wenn diese sich nicht so verhalten, wie sie es für richtig erachten. Dabei werden sie ausfallend und beleidigend, und das alle nur, damit sie sich einbilden können moralisch auf einer höheren Stufe zu stehen. Das aber tun sie definitiv nicht - denn wer es nötig hat sich über das Anpöbeln anderer zu profilieren, der steht letzlich auf einer sehr niedrigen Stufe. Verständlich, wenn ihm in der Position keine andere Möglichkeit der Profilierung zur Verfügung steht.🙁

Ferner, wer bei einem nervigen Piepser von einem sicherheitsrelevanten Bauteil faselt, sollte sich vielleicht, was Fehlfunktionen im Kopf anbelangt, etwas mehr Zurückhaltung auferlegen.😉

191 weitere Antworten
191 Antworten

Exakt! Und Deine Ausdrücke kannste Dir auch schenken Neksonstwas. Is 9 Uhr, ab in die Kirche!

Zitat:

Beide Falsch. Es geht lediglich darum wie man das Gepiepse wegcodieren kann. 😉

Grüße,
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Neklleod


Es geht doch einzig und allein um Sicherheit, welche sich im unangeschnallten Zustand deutlich reduziert.
Dass ist doch nun mal Fakt und durch Dein Geschwafel auch nicht wegzudiskutieren.

Na ja, das wichtigste Sicherheitsfeature im ganzen Auto befindet sich zwischen den Ohren des Fahrzeugführers. Wenn der sein Fahrzeug im Einklang mit dem §1 der StVO bewegt, dann ist das Autofahren eine Tätigkeit, welche nur als ungewöhlich sicher bezeichnet werden kann. Will man allerdings mit dem Auto nicht nur sicher und schnell von A nach B kommen, sonder meint außerdem auch noch einen Erziehungsauftrag gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu besitzen, dann kann es vermehrt zu riskanten Situationen kommen. Ob diese Verkehrserzieher auf der Straße identisch sind mit den Verkehrserziehern in Internetforen, läßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen - auch wenn der Verdacht natürlich naheliegt.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Neklleod


Es geht doch einzig und allein um Sicherheit, welche sich im unangeschnallten Zustand deutlich reduziert.
Dass ist doch nun mal Fakt und durch Dein Geschwafel auch nicht wegzudiskutieren.
Na ja, das wichtigste Sicherheitsfeature im ganzen Auto befindet sich zwischen den Ohren des Fahrzeugführers. Wenn der sein Fahrzeug im Einklang mit dem §1 der StVO bewegt, dann ist das Autofahren eine Tätigkeit, welche nur als ungewöhlich sicher bezeichnet werden kann. Will man allerdings mit dem Auto nicht nur sicher und schnell von A nach B kommen, sonder meint außerdem auch noch einen Erziehungsauftrag gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu besitzen, dann kann es vermehrt zu riskanten Situationen kommen. Ob diese Verkehrserzieher auf der Straße identisch sind mit den Verkehrserziehern in Internetforen, läßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen - auch wenn der Verdacht natürlich naheliegt.

Auch falsch - wie gesagt Eigengefährdung ist egal, aber da man nicht alleine unterwegs ist und der wichtigste Faktur zwischen den Ohren der Verkehrsteilnehmer auch hier im Forum) nicht immer frei von Fehlern ist, bedarf es der Erinnerung durch lautes Piepsen. Ein großer Gong wäre bei manchen jedoch sinnvoller, da wahrscheinlich proportional zur Lautstärke auch die Wirkung zunehmen würde.

Zitat:

Original geschrieben von mi.pi


Auch falsch - wie gesagt Eigengefährdung ist egal, aber da man nicht alleine unterwegs ist und der wichtigste Faktur zwischen den Ohren der Verkehrsteilnehmer auch hier im Forum) nicht immer frei von Fehlern ist, bedarf es der Erinnerung durch lautes Piepsen. Ein großer Gong wäre bei manchen jedoch sinnvoller, da wahrscheinlich proportional zur Lautstärke auch die Wirkung zunehmen würde.

Wenn Du auf das laute Piepsen nicht verzichten kannst, so wird das jeder respektieren. Wünchenswert wäre es, wenn Du den gleichen Respekt auch gegenüber jenen Zeitgenossen aufbringen könntest, die an dem Gepiepse kein Interesse haben. Warum nur, gebricht es Dir daran?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Na ja, das wichtigste Sicherheitsfeature im ganzen Auto befindet sich zwischen den Ohren des Fahrzeugführers. Wenn der sein Fahrzeug im Einklang mit dem §1 der StVO bewegt, dann ist das Autofahren eine Tätigkeit, welche nur als ungewöhlich sicher bezeichnet werden kann.

Gerade wenn man mit §1 argumentiert kann man Absatz 2 doch nicht weglassen. Wer sich nicht anschnallt erhöht auch die Unfallfolgen bei nicht verschuldeten Unfällen...da kannst Du vorsichtig und rücksichtsvoll fahren wie Du willst, manche Unfälle sind für einen selbst einfach nicht vermeidbar.

Allein die Bandbreite der Argumente, warum der Gurtwarner deaktiviert werden soll, ist schon fast lustig - ginge es nicht um eine ernste Sache. Denn letztlich ist jeder Toter im Verkehr einer zu viel. Und wenn dadurch dass sich auch der letzte Vollpfosten endlich immer anschnallt auch nur wenige Tote vermieden werden können, hat es sich schon gelohnt. Manche verstehen das aber erst, wenn sie selbst am Grab eines Angehörigen stehen...

BTW: Jährlich geschehen viele schwere Unfälle, bei denen der Kontrollverlust über das Fahrzeug nichts mit der Verkehrssituation oder dem Verhalten des Verkehrsteilnehmers zu tun hat. Und bei den Autos die wir fahren reichen wenige Meter Vollgas um Geschwindigkeiten zu erreichen, die bei einem Aufprall tödliche Verletzungen verursachen können...auch auf dem eigenen Grundstück.

Aber laßt ruhig weiter die Gurte weg, laßt die Freundin sich weiter im Auto abschnallen um die Jacke auszuziehen 🙄. Ihr zeigt damit, wie genial selbstbestimmt ihr seid, tolle Hechte im Straßenverkehr, die über jegliche Gefahr - heraufbeschworen nur durch die Anwesenheit sich ständig anschnallender und selbsternannter Verkehrserzieher - sicher und ungefährdet dahinschweben, alles immer fest im Griff.

Oder um mal ein weniger bekanntes Filmzitat zu bemühen: "dämlich, dämlich, dämlich"... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von mi.pi


Auch falsch - wie gesagt Eigengefährdung ist egal, aber da man nicht alleine unterwegs ist und der wichtigste Faktur zwischen den Ohren der Verkehrsteilnehmer auch hier im Forum) nicht immer frei von Fehlern ist, bedarf es der Erinnerung durch lautes Piepsen. Ein großer Gong wäre bei manchen jedoch sinnvoller, da wahrscheinlich proportional zur Lautstärke auch die Wirkung zunehmen würde.
Wenn Du auf das laute Piepsen nicht verzichten kannst, so wird das jeder respektieren. Wünchenswert wäre es, wenn Du den gleichen Respekt auch gegenüber jenen Zeitgenossen aufbringen könntest, die an dem Gepiepse kein Interesse haben. Warum nur, gebricht es Dir daran?

Wie gesagt - wäre man allein auf der Straße - kein Problem - sieht man sich die Datenlage an, so kann auf eine "Erinnerung" nicht verzichten. Das hat nichts mit Entmündigung oder Intoleranz zu tun, sondern nur damit, dass ein nicht angelegter Gurt ein Risiko für alle Verkehrteilnehmer darstellt. Wer ihn abstellen möcht, ist genervt, weil er nun doch unangeschnallt fährt. Die beste Methode das Piepsen abzustellen ist sich anzuschnallen! Oder habe ich das falsch verstanden. Die Motivation, die Software zu ändern ist doch damit begründet, dass im nicht angeschnallten Zustand das Ding piepst? Oder? s. Themenstarter!

Zitat:

Original geschrieben von mi.pi


Die Motivation, die Software zu ändern ist doch damit begründet, dass im nicht angeschnallten Zustand das Ding piepst?

So verstehe ich das auch. Jede andere Motivation wäre ja auch ein Widerspruch in sich....

Zitat:

Original geschrieben von mi.pi


..., sondern nur damit, dass ein nicht angelegter Gurt ein Risiko für alle Verkehrteilnehmer darstellt. ...

Was is'n das für'n Quatsch? Wo gibt es denn bei einem nicht angelegten Gurt Risiko für andere Verkehrsteilnehmer ??😕 Höchstens mein eigenes Risiko steigt, wenn ich unangeschnallt durch die Gegend fahre.

Mein Popcorn ist alle....

Such dir jemanden mit VCDS und du kannst schalten was willst ob sinnvoll oder nicht muss jeder selbst wissen!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von mi.pi


..., sondern nur damit, dass ein nicht angelegter Gurt ein Risiko für alle Verkehrteilnehmer darstellt. ...
Was is'n das für'n Quatsch? Wo gibt es denn bei einem nicht angelegten Gurt Risiko für andere Verkehrsteilnehmer ??😕 Höchstens mein eigenes Risiko steigt, wenn ich unangeschnallt durch die Gegend fahre.

Weder Quatsch noch Phantasie - wenn bei einem abrupten Bremsvorgang der Fahrer nicht angeschnallt ist, besteht eine erhebliche Einschränkung der Reaktionsfähigkeit des Fahrers und somit auch eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer!

Vielleicht sollte man doch mal einen Gedanken an den Sinn dieses Piepstones verschwenden.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Was is'n das für'n Quatsch? Wo gibt es denn bei einem nicht angelegten Gurt Risiko für andere Verkehrsteilnehmer ??😕 Höchstens mein eigenes Risiko steigt, wenn ich unangeschnallt durch die Gegend fahre.

Im Outback von Australien mag deine These stimmen....

Wir können aber davon ausgehen, daß der TE sein Fahrzeug im deutschen Straßenverkehr bewegen will, und da ist die Verkehrsdichte ungleich höher, womit klar sein dürfte, daß ein unangeschnallter Kraftfahrzeugführer andere Verkehrsteilnehmer in hohem Maße gefährdet.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Was is'n das für'n Quatsch? Wo gibt es denn bei einem nicht angelegten Gurt Risiko für andere Verkehrsteilnehmer ??😕 Höchstens mein eigenes Risiko steigt, wenn ich unangeschnallt durch die Gegend fahre.

Falsch!

Der Hauptgrund für die Einführung der Anschnallpflicht war/ist, daß der bei einem Unfall vermeintlich geringere Verletzte anderen (evtl. nicht angeschnallten) Beteiligten noch 1.Hilfe leisten kann!

Gruß aus Hamburg vom selten angegurtenden sorgelchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen


Der Hauptgrund für die Einführung der Anschnallpflicht war/ist, daß der bei einem Unfall vermeintlich geringere Verletzte anderen (evtl. nicht angeschnallten) Beteiligten noch 1.Hilfe leisten kann!

Falsch!

Der Hauptgrund für die Einführung der Gurtpflicht war die Hybris einiger weniger Personen, welche sich einbilden ihnen würde das Recht zustehen andere in ihrem Verhalten bestimmen zu dürfen - verbunden mit der Möglichkeit, dem Staat eine zusätzliche Einnahmequelle zu generieren.😰

Falls sich jemand die Folgen einer absichtlichen Nichtnutzung von Sicherheitsgurten noch nicht so recht vorstellen kann, dann sollte er sich vielleicht mal die folgenden Videos anschauen:

http://www.youtube.com/watch?v=9ITY_NSunAM

http://www.youtube.com/watch?v=9Mdpe2DEGT4

Ähnliche Themen