Nerviges Piepsen für Gurt abschalten
Hallo,
grundsätzlich schnalle ich mich ja an und bin auch von den Vorteilen des Gurtes überzeugt.
Was mich allerdings tierisch nervt, ist das sofortige und nervige Piepsen kaum das man losfährt und man wirklich mal nicht angeschnallt ist (Kurzstrecke o.ä.)
Nun habe ich gehört, dass man dies evtl. aus der Software abschalten könnte. Die Händler machen dies zwar meines Wissens üblicherweise nicht, aber ich hätte nun wahrscheinlich die Möglichkeit dazu.......
Das man dies angeblich nicht darf ist mir bewusst, aber was spricht eurer Meinung nach noch dagegen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Vielleicht sollte dieser Thread geschlossen werden, da eine Rationale als Ergebnis nicht zu erkennen ist. Tatsächlich ist es absurd, dass man diskutiert, ob ein sicherheitsrelelantes Bauteil ausgeschaltet wird (notwendig, da die Fehlfunktion im Kopf des Fahrers passiert) um dann zu sagen, dass man es nicht braucht. Es sollten sich die Diskutanten fragen lassen, ob die deplazierten Stammtischparolen wirklich ernst gemeint sind? Wenn ja, muss doch davon ausgegangen werden, dass die von Herrn Wallraff über die Leser der Zeitung mit den 4 Buchstaben publizierte Kritik wahr ist.
Ohh, ein Ergebnis ist durchaus zu erkennen...😰
Manche Zeitgenossen fühlen sich berechtigt über ihre Mitmenschen zu urteilen, wenn diese sich nicht so verhalten, wie sie es für richtig erachten. Dabei werden sie ausfallend und beleidigend, und das alle nur, damit sie sich einbilden können moralisch auf einer höheren Stufe zu stehen. Das aber tun sie definitiv nicht - denn wer es nötig hat sich über das Anpöbeln anderer zu profilieren, der steht letzlich auf einer sehr niedrigen Stufe. Verständlich, wenn ihm in der Position keine andere Möglichkeit der Profilierung zur Verfügung steht.🙁
Ferner, wer bei einem nervigen Piepser von einem sicherheitsrelevanten Bauteil faselt, sollte sich vielleicht, was Fehlfunktionen im Kopf anbelangt, etwas mehr Zurückhaltung auferlegen.😉
191 Antworten
Zum automatischen wieder aktivieren:
Bei mir wurde der Pieper deaktiviert (obwohl ich mich IMMER anschnalle, auch für 500 Meter). Grund war einfach das ich häufig Isofix Kindersitze im Auto habe und es mir zu blöd war den Sitz in die Haken einzuklinken und gleichzeitig den Gurt (sinnlos) hinterm Sitz durchzuführen und in das Schloss zu stecken, nur weil er durch die Sitzbelegungserkennung gepiept hat.
Der Wagen hat jetzt bereits 1 Inspektion und 2 mal "Updateservice" hinter sich, da wurde nichts wieder zurückgestellt, der Pieper ist immer noch ruhig. Und ich habe vorher nicht darauf hingewiesen.
Vielen Dank,
werde den Händler trotzdem darauf hinweisen.
Genau um solche Sachen geht´s mir ja, ob nun Kindersitze, Gepäck oder Kurzstrecke ist ja egal.
Ich möchte es deaktivieren, weil´s dann einfach nervt.
An alle: Im Normalfall bin auch angeschnallt, darum geht´s mir auch nicht, aber es kann einfach nervige Situationen geben - siehe Vorbericht........
Zitat:
"Ich schnalle mich grundsätzlich an bevor ich losfahre, auch für 500m zum Postkasten (die gehe ich allerdings meist zu Fuß.)"
ZITAT ENDE
Die gehe ich auch zu Fuß....
Es ging um ein Beispiel wo man unterm Fahren kurz aus dem Auto springt, was erledigt und nachher sofort wieder raus muß.
Nicht darum, ob ich wg. 500 m das Auto aus der Garage hole.....
Wie vorher schon geschrieben, sollte dies keine Moral-Diskussion werden, sondern eine Technische.....
auch ich schnalle mich automatisch für die kürzesten Strecken an. Ich hab mir mal "vorgenommen", von der Tankstelle die letzten 200 m zu meiner Garage unangeschnallt zu fahren, an der Tankstellenausfahrt war ich dennoch angeschnallt. Unbewusst!
Aber eins nervt mich dann auch. Ich habe hier vor dem Büro nen privaten Parkplatz mit ca. 250 m Zufahrt. Selbst wenn hier was entgegenkommen sollte, ist es nahezu unmöglich, nen Unfall zu bauen. Wenn ich gerade im Sommer losfahre, dann lege ich den Rückwärtsgang zum Ausparken ein und ziehe am Schalter zum Öffnen des Verdecks. Nun muß ich den Schalter festhalten und fahre schonmal los. Bis 30 kmh lässt sich das Dach öffnen. Wenn ich dann "halboffen" mit 25 kmh die Zufahrt vorfahre, dann fängt der Gurt schon nervig zu piepen an. Ca. 10 Sekunden später bin ich angeschnallt. Dieses Piepen nervt mich schon und ich wäre dankbar, wenn der Warner aus wäre. Wenn mein Beifahrer nicht angeschnallt ist, wird das vom System überhaupt nicht registriert...
Ich glaube, dass der Warner bei nem Gurtmuffel schon hilft, jemand der sich aber absolut nicht anschnallen möchte, wird den Warner sicherlich anderweitig deaktivieren (lassen). Etwas Selbstbestimmung ist hier in meinen Augen nicht verkehrt. Bei nem alten Auto pfeift ja schließlich auch nix... 😉
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Der Wagen hat jetzt bereits 1 Inspektion und 2 mal "Updateservice" hinter sich, da wurde nichts wieder zurückgestellt, der Pieper ist immer noch ruhig. Und ich habe vorher nicht darauf hingewiesen.
Mhm da hat mir der freundliche wohl Mist erzählt. Sorry
Niemand ist unfehlbar oder heilig - Fehler machen alle. Manchmal lohnt es sich, über gewisse Dinge auch 2x nachzudenken. Warum ist denn ein Gurtwarner im Auto? Warum piepst er penetrant? Nicht, weil ein Autobauer zu blöde ist, sondern man im Alltag doch manchmal zu sorglos ist (habe beruflich nichts mit Autos am Hut). Vielleicht hilft einem das gedanklich auf die Bein (pardon Auomobilforum -> Räder):
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/.../gurt.htm
Sind hier nur Spießer unterwegs?? 🙂 Dann müßten Motorräder ja ganz verboten werden - also bleibt mal auf dem Teppich!
Ich habe meinen Gurtwarner auf das angenehmere Nordamerikanische System umcodiert - damit kommt nach dem Starten des Motors 5x ein kurzer Warnton inkl. Warnlampe, dann ist für eine Minute Pause und dann kommt erneut 5x ein kurzer Warnton - das Ganze passiert 5x und ist weit weniger penetrant, als die nervige Dauerton Werkseinstellung - aber soll jeder machen wie er will!
Grüße
Arndt111
Spießer oder nicht - das Fahren ohne Gurt ist verboten (m.E. zu Recht). Die Diskussion hierüber müßig. Bloß nicht heulen, wenn die Krankenhausrechnung zu hoch ist oder die Beerdigungskosten nicht gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Manchmal lohnt es sich, über gewisse Dinge auch 2x nachzudenken. Warum ist denn ein Gurtwarner im Auto? Warum piepst er penetrant?
Das kann ich Dir ganz genau sagen: Es gibt Gratispunkte beim NCAP SafetyCheck! Und die lässt sich beim harten Konkurrenzkampf kein Hersteller entgehen.
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Die Diskussion hierüber müßig. Bloß nicht heulen, wenn die Krankenhausrechnung zu hoch ist oder die Beerdigungskosten nicht gefallen.
Die ist in der Tat müßig, da sie absolut NICHTS mit der Frage des Threadstellers zu tun hat. Immer diese Moral-Beiträge die keinen *rsch interessieren. Nicht zum aushalten.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Die ist in der Tat müßig, da sie absolut NICHTS mit der Frage des Threadstellers zu tun hat. Immer diese Moral-Beiträge die keinen *rsch interessieren. Nicht zum aushalten.
Absolute Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von Arndt111
aber soll jeder machen wie er will!
Stimmt, wir sind ein freies Land, in dem jeder machen darf, was er für richtig hält.
Aber derjenige soll zu 100 % seine Kranken- und Folgekosten tragen, auch wenn ein Idiot auf sein Auto drauf fährt!
Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
Hallo,grundsätzlich schnalle ich mich ja an und bin auch von den Vorteilen des Gurtes überzeugt.
Was mich allerdings tierisch nervt, ist das sofortige und nervige Piepsen kaum das man losfährt und man wirklich mal nicht angeschnallt ist (Kurzstrecke o.ä.)
Nun habe ich gehört, dass man dies evtl. aus der Software abschalten könnte. Die Händler machen dies zwar meines Wissens üblicherweise nicht, aber ich hätte nun wahrscheinlich die Möglichkeit dazu.......
Das man dies angeblich nicht darf ist mir bewusst, aber was spricht eurer Meinung nach noch dagegen ?
Upps,doppel Post
mein freundlicher hat einfach jeweils die Stecker unterm Sitz ausgesteckt, und ruhe ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AA-8303
mein freundlicher hat einfach jeweils die Stecker unterm Sitz ausgesteckt, und ruhe ist.
Das ist aber die unelegante Holzhammer Methode. Die optische Warnung / Anzeige finde ich vollkommen in Ordnung (die ja dann auch nicht mehr funktioniert), nur das Gebimmel stinkt zum Himmel.
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Stimmt, wir sind ein freies Land, in dem jeder machen darf, was er für richtig hält.
Bist Du tatsächlich davon überzeugt? Nene, Bruder, leider falsch 😉.
Selbst wenn es so wäre: Freiheit funktioniert nur durch Regeln, wie weit ein jeder gehen darf. Alles andere ist Anarchie.