nerviges piepel inkl. oilleuchte

VW Polo 2 (86C)

Hey leute...nach motorwechsel musste ich feststellen das oilleuchte an ist und nervig piept sowie thermostadleuchte brennt obwohl wasser laeuft und kuehler anspringt..

Was kann das sein

desweiteren fehlt irgendwie ein kabel am oilfuehler auf deckel..trotz original kabelbaum

wie finde ich den richtigen kabel dazu...

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polo86cdavid


Hey leute...nach motorwechsel musste ich feststellen das oilleuchte an ist und nervig piept sowie thermostadleuchte brennt obwohl wasser laeuft und kuehler anspringt..

Was kann das sein

desweiteren fehlt irgendwie ein kabel am oilfuehler auf deckel..trotz original kabelbaum

wie finde ich den richtigen kabel dazu...

was fürn Bj issn deiner ???

und vermutlich hast du jetzt ein Motor drin mit 2 Ölfühlern drin und vorher war nur ein Ölfühler am Orginalmotor....

Beim Leo I oder II ?

Morgen..

Ja also der alte motor hatte auch zweiloilfuehler...jetzt ist ein 3f drin vorher war aav 1,3l.

Habe innerhalb motorraum auch kabelbaum gewechselt

Zitat:

Original geschrieben von polo86cdavid


Morgen..

Ja also der alte motor hatte auch zweiloilfuehler...jetzt ist ein 3f drin vorher war aav 1,3l.

Habe innerhalb motorraum auch kabelbaum gewechselt

Mein polo ist bj.93

hast geschrieben das dir ein Kabel fehlt des iss der grund......

aber ich vermute das der dazugehörige Kabelbaum nicht zum Motor passt den du eingebaut hast...
mach mal bilder von der KI und dem Motor + Kabelbaum....

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


hast geschrieben das dir ein Kabel fehlt des iss der grund......

aber ich vermute das der dazugehörige Kabelbaum nicht zum Motor passt den du eingebaut hast...
mach mal bilder von der KI und dem Motor + Kabelbaum....

Der kabrlbaum war vorher auch verbaut mit genau dem motor..

Was ist ki bitte

ich vermute das die die ausgebaut haben das kabel abgerissen haben...und der irgendwo im baum verschwunden ist.

Baum
steuergeraet ist alles aus selben fahrzeug mit dem motor

KI = Kombi-Instrument

Welchen der 2 Öldruckschalter hast Du angeschlossen?
mit welchen Kabel (Farbe) ?

Hatte Spenderfzg. Kühlmittelstandüberwachung ? und Deiner nicht?

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


KI = Kombi-Instrument

Welchen der 2 Öldruckschalter hast Du angeschlossen?
mit welchen Kabel (Farbe) ?

Wenn man davor steht ist es der rechte der dran ist ...eigentlich mit farbe blau aber die farbe hat das kabel selbst nicht...

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


KI = Kombi-Instrument

Welchen der 2 Öldruckschalter hast Du angeschlossen?
mit welchen Kabel (Farbe) ?

Hatte Spenderfzg. Kühlmittelstandüberwachung ? und Deiner nicht?

Woran sehe ich das eine kuehlmitteststand ueberwachung vorhanden ist/war

Zitat:

Original geschrieben von polo86cdavid



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


KI = Kombi-Instrument

Welchen der 2 Öldruckschalter hast Du angeschlossen?
mit welchen Kabel (Farbe) ?

Wenn man davor steht ist es der rechte der dran ist ...eigentlich mit farbe blau aber die farbe hat das kabel selbst nicht...

der Blaue Ölfühler iss normal links...

denn stecke denn mal in den anderen Ölfühler

und ich vermute das der andere noch den ausgleichbehälter hat wo das Gegenstück dran iss...

Zitat:

Original geschrieben von polo86cdavid



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


KI = Kombi-Instrument

Welchen der 2 Öldruckschalter hast Du angeschlossen?
mit welchen Kabel (Farbe) ?

Hatte Spenderfzg. Kühlmittelstandüberwachung ? und Deiner nicht?

Woran sehe ich das eine kuehlmitteststand ueberwachung vorhanden ist/war

wenn am Ausgleichsbehälter eine buchse dran iss wie beim bremsflüssigkeisbehälter das Päärechen =stecker Buchse🙂

Nee haben/hatten beide nicht dran

ich vermute das des SpenderFz. Bj.94 Modell ab 8/93 iss
und deiner Bj.93 Modell bis 7/93

Zitat:

Original geschrieben von polo86cdavid


Nee haben/hatten beide nicht dran

denn isses des falsche Kombiinstrument für den Kabelbaum ...B.Z.W der falsche Kabelbaum für die KI...

Deine Antwort