Nerviger "Lichttest 2015" Aufkleber

BMW 3er E91

Nach dem mein Wagen in der Werkstatt war (BMW Händler), hab ich nun so einen blöden Lichttest Aufkleber in der linken unteren Ecke kleben. Ich hasse solche Aufkleber wie die Pest, wenn es nach mir ginge, wäre da auch die dämliche Umweltplakette nicht angeklebt.

Naja lange Rede kurzer Sinn, die Werkstatt bepflastert alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Nun ist das so ein "dicker" Aufkleber, eher wie eine Platte. Leider kann man da mit dem Finger überhaupt nichts ausrichten, da rührt sich nix. Und auch mit einem Kugelschreiber war da nix zu machen. Nun will ich da nicht gleich mit dem Schraubenzieher zwischen...

Wisst ihr, wie ich das blöde Ding da ohne Rückstände wieder runter kriege? 🙁

Beste Antwort im Thema

Nach dem mein Wagen in der Werkstatt war (BMW Händler), hab ich nun so einen blöden Lichttest Aufkleber in der linken unteren Ecke kleben. Ich hasse solche Aufkleber wie die Pest, wenn es nach mir ginge, wäre da auch die dämliche Umweltplakette nicht angeklebt.

Naja lange Rede kurzer Sinn, die Werkstatt bepflastert alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Nun ist das so ein "dicker" Aufkleber, eher wie eine Platte. Leider kann man da mit dem Finger überhaupt nichts ausrichten, da rührt sich nix. Und auch mit einem Kugelschreiber war da nix zu machen. Nun will ich da nicht gleich mit dem Schraubenzieher zwischen...

Wisst ihr, wie ich das blöde Ding da ohne Rückstände wieder runter kriege? 🙁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@ronmann schrieb am 27. Oktober 2015 um 07:26:23 Uhr:



Zitat:

mit Hilfe einer aus Wasserstoff und Sauerstoff bestehenden Verbindung

H2O2
Wasserstoffperoxid? 😉

Versuchen kann man's, aber Vorsicht vor dem Verfassungsschutz 😎

Mit einem Schaber.

Ich mache bei Kunden, die einen "Licht-Test Aufkleber 14" haben, diesen ab und kleibe an der Stelle den "15er".
Wenn sich auf der Scheibe keine Aufkleber befinden, dann lege ich den neuen einfach auf das Armaturenbrett, wie Parkschein und der Kunde kann selbst entscheiden ob er den drauf kleibt oder in de Tonne kloppt.

Mfg Odenthaller

Kleberrückstände lassen sich mit einem Deodorant Spray rückstandslos entfernen. Einfach Aufkleber abziehen, dann direkt Kleberrückstände einsprühen und mit einem Lappen abwischen.
Preisschilderreste gehen so auch perfekt ab.

Moschus oder besser Antitranspirant? ?

Ich nehme Etikettenlöser. 😁

Ähnliche Themen

Geruch und Sorte sind Schnurzpiepe. ??
Geht um den Alkohol der darin enthalten ist! ??

Vielleicht kommt beim 100. Post endlich "Licht" rein in die Sache, wie man diese klebrige Angelegenheit hier endgültig lösen kann. 🙄 😁

..VERKAUFEN!! 😛 😁

.....oder Gurkenscheiben auflegen---zum anlösen 😉🙄😁😁

Man könnte auch bei CARGLASS die Scheibe wechseln lassen. Gratis-Scheibenwischer von Bosch gibt's oben drauf.

Hab ich so machen lassen, als meine Frontscheibe von innen schmutzig war.
Ich hatte die Carclass-Jungs gelobt, weil die neue Scheibe so schön sauber war und die meinten, wenn sie wieder schmutzig ist, gibt's ne neue Scheibe, wenn ich Bescheid sage. Und so kam es dann auch😁
Damit war die lästige grüne Plakette endlich ab.
Ach ja, Steinschlag gab es auch irgendwo😉

..... Steinschlag gab es......., hast du ja 2 Fliegen auf einen Streich erledigt 🙂 🙂

...wenn der Grünkeil identisch war , die Tönung des Glases und der Wärmeschutz stimmt und Regensensor und Fernlichtassistent noch einwandfrei gearbeitet haben und kein Wasser eindringt............dann war es ein guter Deal 😛 😁

aber nur dann!! 😁

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:06:12 Uhr:


Vielleicht kommt beim 100. Post endlich "Licht" rein in die Sache, wie man diese klebrige Angelegenheit hier endgültig lösen kann. 🙄 😁

Hehe ja, das Teil ist immer noch dran, und all die Tips hier werde ich mal eher sein lassen. Deospray, Ceranschaber, Akkuföhn...

Wo bitte ist der extra dafür vorgesehene "Aufkleber von BMW Scheiben Entferner" der sich perfekt der Wölbung der Scheibe anpasst und garantiert keine Kratzspuren hinterlässt? 😎

Aber die Beteiligung hier find ich trotzdem toll. 😁

Im Winter von außen mit nem Eiskratzer ordentlich auf der Scheibe rumscratchen und sich von innen in der Ecke nichts trauen ? Naja, ich muss es ja nicht verstehen...

Rasierklinge, abziehen, Kleberückstände mit Bremsenreiniger wegwischen, danach Glasreiniger und gut.

PS: Den Lichttest kann man verrechnen ;-).. aber nicht an dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen