nerviger AUX Anschluss

Saab 9-3 YS3F

Ich habe mir in meinen SC jetzt ja von harman/kardon das drive+play einbauen lassen, da ja Saab selber nicht in puschen kommt, was die ipod Integration betrifft.
Funktioniert bestens, bis auf eine nervige Kleinigkeit.
Jedesmal wenn ich den Schlüssel ziehe, springt nach dem Starten das Audiosystem zurück auf Radio und ich muss dann wieder manuell über CD nach AUX schalten. Bei CD bleibt er dann auch fünf Sekunden hängen, bevor er merkt, das keine CD drin ist und lässt mich dann erst weiter nach AUX schalten. Und das nervt, vorallem Samstag beim Einkaufen oder sonstigem häufigen Ein-und Aussteigen. Wenn ich eine CD abspiele, merkt sich das AS das und ist nach dem Einschalten wieder bei CD.

Daher meine Frage an community: Kann man das AS so einstellen, das wenn es wieder eingeschaltet wird, wieder in AUX ist, wenn es beim Ausschalten dort war?????? Bedienungsanleitung gibt hier garnichts her und auch mein Händler war da ratlos. Hat hier einer Erfahrungen gesammelt???

27 Antworten

Ipod-Integration

Und hier das 2. Foto:

Hallo Oliver!

Gute Idee, die AUX-Buchse frei zu lassen! Deine Lösung ist ganz gut, finde ich. Ich habe den iPOD 60GB Video in schwarz...der macht sich in unserem neuen Cabrio (gestern abgeholt 🙂) sicher auch gut. Für meinen X5 werde ich wohl die Icelink Plus-Lösung kaufen...da werden die Titel, Alben etc im Display des BMW-Navischirms angezeigt und die komplette Steuerung des iPod passiert über die Lenkradtasten. Allerdings geht dabei der CD-Wechsler flöten, aber, who the Heck, braucht einen CD-Wechsler im Auto, wenn er einen iPod hat?? 😉 😁

Grüsse aus Potsdam

Michael (mehrfacher MAC-User und seit 3 Wochen vom iTunes + iPod-System absolut fasziniert!!)

Na dann viel Spaß...

Hallo Bild-Chef,

viel Spaß mit dem Saab - offen fahren
ist ja im Moment leider nicht, aber der
nächste Sommer kommt bestimmt....

Hoffentlich gibt es für den neuen ipod
schon die Cradle - auf das passende
Dension Aux-Set durfte ich 9 Monate
warten.

Grüsse aus Köln,

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von hansenwernersen


. Bilder mache ich kommendes Wochenende und stell sie dann hier rein.

Hallo,

wollte mal fragen, wie's mit den Bildern ausschaut.

Gruß

MST

Ähnliche Themen

oops, da war ja noch was 😰

Sorry, echt vergessen, hole ich aber schnellstens nach

Jetzt gibt es endlich Bilder.
Als erstes das Clickwheel zur IPod Steuerung

den kleinen Monitor an der rechten A-Säule

und den Monitor noch mal in Nahaufnahme.
Das Verbindungkabel zum IPod ist ins Handschuhfach verlegt. Und das ganze natürlcih an den werksseitigen AUX Anschluss angeschlossen.

ist diese form der installation nicht eigentlich unpraktisch? ich könnte mir vorstellen, dass die hand bei der bedienung in konflikt mit dem schalthebel gerät. der "adler-augen-modus" mit möglichst weit entfernter monitor-installation würde mir auch missfallen.

hat denn der monitor keinen schwenkfuß? dann könnte man ihn neben dem butterfly-getränkehalter montieren..... das jogwheel hätte ich wahrscheinlich zwischen schalthebel und zündschloss moniert.

Ich habe eine halben Tag damit verbracht, den für mich!!! idealen Platz zu finden. Erstens sollte es leicht bedienbar sein und zweitens wollte ich es so installieren, das möglichst wenig Kabel sichtbar ist. Beim Clickwheel geht das Kabel sofort hinter die Schaltkulissenverkleidung und beim Monitor direkt in die Verkleidung der A-Säule. Die Position des Clickwheels ist optimal, denn so muss ich nur eine minimale Bewegung vom Schaltknüppel (da liegt meine rechte Hand normalerweise beim Fahren) zum Wheel machen. Zwischen Hebel und Zündschloss wäre es für mich voll unpraktisch, denn beim Testen war das Wheel immer im Weg, wenn ich den Schlüssel im Schloss betätigt habe.
Was die Position des Monitors betrifft, den wollte ich nicht im direkten Blickfeld haben, aber trotzdem gut sichtbar, und lesbar dank der grossen Schrift im Display (mit Schwenkfuss).

Hier mal eine schöne PDf-Zusammenstellung deutscher Anleitungen zum Icelink iPod-Adapter:

Bedienungsanleitung
Einbau-Anleitung
Quick-Start Guide
Firmware Upgrade Anleitung

hier

Und wieder nervt der AUX-Anschluss. Seit kurzem habe ich starkes Störbrummen und drehzahlabhängiges Surren beim AUX Anschluss. Auch die AUX-Anzeige im SID spinnt. Mal ist sie da, mal ist sie weg, dann flackert sie wieder. Bei Radio oder CD-Wiedergabe tritt des Phänomen nicht auf. Aktuell steht er in der Schmiede. Bin ja gespannt was dabei rauskommt, bzw. ob der Mechaniker da überhaupt etwas machen kann.

klingt erstmal nach einem masseproblem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen