Nerviger 2. Sicherheitsaufkleber auf äußerer Beifahrersonnenblende ?

Audi Q3 8U

Dear all,

mich nervt dieser häßliche äußere Aufkleber jeden Tag mehr.

Ich hatte eine Anfrage beim 🙂 gestellt den äußeren Aufkleber auf der Beifahrerblende zu entfernen, zumal sich dieser auch auf der Innenseite befindet !

Antwort: Wäre wohl bei allen Q3's der Fall, im Showroom stand ebenfalls einer mit zwei Aufklebern ...

weiter O-Ton: Interessanter Weise scheint der Q3 das einzige Audimodell zu sein, der dieses Prachtschmuckstück zusätzlich außen auf der Blende hat ...

Ist das wirklich bei allen Kühen so ?

Spanische Produktionsvorschrift ?

Leider läßt sich der Aufkleber nicht ohne Schäden entfernen ...

Thx & Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich habe erstmal nachgeschaut und siehe da ich habe auch sowas.Ist mir nie aufgefallen und es stört mich nicht im geringsten das ein Aufkleber vorhanden ist.Ich denke mal, man kann es auch übertreiben.Als ob wir keine anderen Sorgen haben.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Peterschuh1 schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:27:03 Uhr:


Hi zusammen,
ich habe einen schwarzen Dachhimmel inkl. schwarze Blenden, da waren keine Aufkleber drauf.

Gruß

Von wann ist er?

Denn es ist nicht überall einer drauf.

@Peterschuh1

Deiner ist von 2012, richtig? Hast du den gebraucht gekauft? Falls ja, hat evtl. der Vorbesitzer die Sonnenblende schon getauscht.

Es gab aber zu Beginn der Q3 Serie auch Unstimmigkeiten, was diesen Aufkleber betrifft (ausgelieferte Fahrzeuge mit und ohne). Kann im Forum nachgelesen werden.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:35:41 Uhr:


@Peterschuh1

Deiner ist von 2012, richtig? Hast du den gebraucht gekauft? Falls ja, hat evtl. der Vorbesitzer die Sonnenblende schon getauscht.

Es gab aber zu Beginn der Q3 Serie auch Unstimmigkeiten, was diesen Aufkleber betrifft (ausgelieferte Fahrzeuge mit und ohne). Kann im Forum nachgelesen werden.

Ja genau Bj. 2012

Gekauft vor 6 Monaten... Aktuell gibt es ja bessere Konditionen beim Kauf ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...-kauft-den-guten-ruf-t5468884.html?...

Gruß Peter

Also ich muss erst einmal nachsehen, ob bei mir einer ist. So gesehen würde er mich derzeit nicht stören. Allerdings sollte man vor einer Entfernung tatsächlich erst einmal nachfragen, ob da vielleicht eine Pflicht besteht, ihn dort zu haben. Es soll ja auch ganz kleinliche TÜV Prüfer geben, die das dann als Mangel eintragen.

Der TÜV hat damit nichts zu tun. Dabei geht es nur darum, dass der Hersteller sich absichert.
An meinem SQ5 ist auch nichts dran und der ist erst 1,5 Jahre alt.
So sieht es auch beim Q3 aus, die einen hatten es schon dran und die anderen nicht, so wie @fwcruiser schon geschrieben hat, es gibt da anscheinend ein paar Unstimmigkeiten. Dachte erst es seien EU Fahrzeuge, aber das scheint auch nicht der Fall zu sein.

Bei uns im FL 2015 mit schwarzem Dachhimmel und schwarzen Sonnenblenden sieht das auch echt fürchterlich aus. 😠
Hat evtl. schon jemand eine Bestellnummer und Preis für die Fahrersonnenblende vom Rechtslenker?

Hast du mal bei ebay geguckt?
Hier da steht auch, dass er für den Q3 passen.
Kannst auch mal hier gucken.

Edit

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Oktober 2015 um 08:58:36 Uhr:


Hast du mal bei ebay geguckt?
Hier da steht auch, dass er für den Q3 passen.
Kannst auch mal hier gucken.

Danke für den Hinweis. Wollte mal wissen, was der Originale neu beim 🙂 kostet.

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:07:41 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Oktober 2015 um 08:58:36 Uhr:


Hast du mal bei ebay geguckt?
Hier da steht auch, dass er für den Q3 passen.
Kannst auch mal hier gucken.
Danke für den Hinweis. Wollte mal wissen, was der Originale neu beim 🙂 kostet.

In einem anderen Thread war was mit 50-60€, so wie bei ebay.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. Oktober 2015 um 09:26:13 Uhr:


Der TÜV hat damit nichts zu tun. Dabei geht es nur darum, dass der Hersteller sich absichert.
...

Der Hinweis eines Mangels bei der HU ist berechtigt.

§35a Sitze, Sicherheitsgurte, Rückhaltesysteme, Rückhalteeinrichtungen für Kinder (StVZO)

(8) Auf Beifahrerplätzen, vor denen ein betriebsbereiter Airbag eingebaut ist, dürfen nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtungen für Kinder nicht angebracht sein. Diese Beifahrerplätze müssen mit einem Warnhinweis vor der Verwendung einer nach hinten gerichteten Rückhalteeinrichtung für Kinder auf diesem Platz versehen sein.

Die Frage ist, was für einen Mangel der Prüfer (so er ihn denn entdeckt 😉)hier eintragen muss, wenn es ein erheblicher ist hat man sich mit der Entfernung des Aufklebers selbst ins Bein geschossen.

Also wenn schon das Fehlen des Höchstgeschwindigkeitsaufklebers bei Benutzung von Winterreifen (während des TÜV-Termins) ein ergeblicher Mangel darstellt, der zum Verweigern der Plakette führen kann..., wird es sich wohl beim Fehlen dieses Aufklebers ähnlich verhalten...?

Bei mir ist keiner und beim anderen ist einer😕😮
Da weiß der TÜV Beamte auch nicht was richtig ist und was falsch... Leute.

Ich verändere nichts and en Sitze, Sicherheitsgurte, Rückhaltesysteme, Rückhalteeinrichtungen für Kinder oder ähnliches. Den Aufkleber beachtet nicht einmal jeder, da er bei vielen auch nur innen auf der Sonnenblende ist, dass heißt ja, dass ich erst die Sonnenblende runterklappe, wenn ich ein Kindersitz befestige, nee ist klar.

Bei mir ist der "Aufkleber" auf beiden Seiten der rechten Sonnenblende. Die schwarze Blende des Rechtslenkers müsste die Teilenummer 8U0 857 552 H 7C0 haben... und knapp 80,- Euro kosten.

Mal eine schlechte Nachricht zur Ernüchterung aller, die den Aufkleber loswerden wollen. Ich wollte heute das Geld in die Hand nehmen und o.a. Sonnenblende mit dem Primärausstattungs-Code (PR-Code) "0LA" (Ohne spez. Schilder/Aufkleber/ Sicherheitszertifikate) bestellen... doch dies geht leider nicht.

Zitat Teiledienst: Ein Hinweisschild ist immer vorhanden. Auf dem deutschen Markt und im Teilevertrieb Markt Deutschland ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben die von Ihnen gewünschte Sonnenblende nicht verfügbar und auch nicht bestellbar. Auch wenn wir eine für den Rechtslenker bestellen würden, wäre ein Sicherheitsschild für den japanischen Markt (PR 0LG) vorhanden.

Über die "gesetzlichen Vorgaben" müssen wir uns nicht unterhalten, da genügt wohl auch ein Aufkleber auf der A-Säule, aber hat noch jemand von euch eine Idee? eBay ist auch leer, zumindest was schwarze Sonnenblenden angeht.

Deine Antwort