Nervige Temperaturwarnung!!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Bei JEDEM Anlassen, piept der Polo und warnt mich, bei Temperaturen unter 4 Grad.
Was soll das, und viel wichtiger: Wie deaktiviere ich diesen sinnfreien Pieps?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht überlegst du vorher nochmal ganz genau warum der Polo ab 4 Grad Celsius nur kurz piept und entspannst dich danach mal.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AGLII



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Um den Sinn eines Frostwarners zu erkennen, muß niemand promoviert haben. 
Danke für den überaus zielführenden Kommentar, das war mal wieder ein besonders schönes Beispiel für typisch deutsche Oberlehrerart.

Prima, wenn ich Dir damit einen Gefallen tun konnte und Du den Sinn dieser Einrichtung jetzt verstanden hast. 😉

Was nun die hitzige Diskussion? Dieses System hat ohne Zweifel Sinn und seine Richtigkeit, dass sie nicht wieder umspringt ist nervig, da stimme ich zu. Leider wurde da in der Software etwas geändert, denn die ersten 6R´s und der 9N3 hatten noch diese Funktion, dass eine Betätigung an der Wippe einen wieder in die Ausgangsebene führte.... Dies wurde leider weggespart.
Wer schonmal im Sommer in den Bergen war und bei sommerlichen Temperaturen im Tal losgefahren ist und dann zwischendurch vom Piepton zu etwas erhöhter Aufmerksamkeit hingewiesen wurde, weil die Temperaturen stark gefallen sind lernt spätestens hier das System zu schätzen. Denn wie sich die Temperaturen draußen verhalten merkt im Innenraum keiner. V.a einen drastischen Abstieg bekommt niemand mit. Und da der Serientacho die Temperatur nicht im Dauerzustand anzeigt ist das Piepen schon sinnvoll.
Leute es handelt sich dabei um keine Bevormundung, sondern um einen Sicherheitsfeature. Seit dankbar darüber und schimpft nicht über jede Kleinigkeit!!!

mfg Wiesel

irgendwo hier im Polo Forum war einmal beschrieben, wie man mit VCDS die Aussentemperatur gegen die Motortemperatur tauschen kann. Obs sinnvoll ist kann ich net sagen, aber die dürfte eigentlich net piepen....

Zitat:

Original geschrieben von langas


Übrigens: die Gurte haben auch einen Bimmler verbaut und mich nervt der auch, aber ich würde keinen Thread eröffnen.

Das war das erste was deaktiviert wurde !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von langas


Übrigens: die Gurte haben auch einen Bimmler verbaut und mich nervt der auch, aber ich würde keinen Thread eröffnen.
Das war das erste was deaktiviert wurde !

Was nervt denn daran? Ich habe meinen Gurtbimmler noch nie gehört 😉

Da der Polo sehr klein ist und die Gurtschnalle z.B. für mich nur durch die jeweilige andere Handseite bedienbar ist, wird in der Garageneinfahrt und auf dem Grundstück nicht angeschnallt.
Die Mittelarmlehne behindert das Anschnallen und Abschnallen sehr stark.

Dann geht der Piepser schonmal auf den Geist beim rangieren.
Rot blinken ist ok.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_inside


irgendwo hier im Polo Forum war einmal beschrieben, wie man mit VCDS die Aussentemperatur gegen die Motortemperatur tauschen kann. Obs sinnvoll ist kann ich net sagen, aber die dürfte eigentlich net piepen....

Motortemperatur wäre deutlich sinnvoller, die fehlt aber im Polo, ausgenommen GTI und BlueGT.

Und die soll auch gerne piepen, wenns zu heiß wird.

Zitat:

Original geschrieben von AGLII


Motortemperatur wäre deutlich sinnvoller, die fehlt aber im Polo, ausgenommen GTI und BlueGT.
Und die soll auch gerne piepen, wenns zu heiß wird.

Ich gehe davon aus, daß es sehr wohl piepst, wenn es dem Antrieb zu heiß wird.

Zitat:

Kuehlmitteltemperatur zu hoch
Original geschrieben von Brunolp12

Zitat:

Original geschrieben von AGLII


Motortemperatur wäre deutlich sinnvoller, die fehlt aber im Polo, ausgenommen GTI und BlueGT.
Und die soll auch gerne piepen, wenns zu heiß wird.
Ich gehe davon aus, daß es sehr wohl piepst, wenn es dem Antrieb zu heiß wird.

Zitat Kundendienst VW:

"Der aktuelle Polo (Typ 6R) verfügt über keine analoge oder digitale Temperaturanzeige. Stattdessen leuchtet im Drehzahlmesser eine rote Kontrollleuchte auf, wenn die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig ist. In diesem Fall sollten Sie anhalten, den Motor abkühlen lassen und den Kühlmittelstand prüfen. Die Warnleuchte "springt" bei genau 124°C an."

Schönen Gruß

Mal ehrlich, mich nervt das Piepen zwar auch ständig, aber es ist ertragbar. Wenigstens piepst er nur einmal kurz auf, und das wars dann. Bin auch ganz froh dieses Sicherheitsfeature zu haben!
Etwas nervig ist allerdings, dass man nicht sofort wieder zu seiner vorherigen Anzeige (ich hab immer den digitalen Tacho eingestellt) umschalten kann, sondern erst ein paar Sekunden warten muss.

Piepst oder fiept das beim normalen Tacho denn wirklich? Etwa wie so nervige Piezo-Teile?

Ich hab ja den BiFuel-Tacho und bei 4 Grad macht das extrem dezent einmal leise "gong" und klingt durchaus edel.

Genauso der Gurtwarner. Ich hatte auch befürchtet, daß der mich beim Auto umsetzen, usw. in den Wahnsinn treibt - aber das Ding "klingelt" zwei oder dreimal etwas lauter (heller aber kein nerviger Ton, wie bei manchen anderen Autos) und dann kommen nur noch ganz leise sporadische kleine "gongs" in wesentlich tieferer Tonlage, die völlig unaufdringlich sind.
Also da kommt bei mir nichts, worüber man sich wegen Geklingel oder Gepiepe aufregen müßte. Nur so sanfte Gongs, wie man sie z.B. aus manchen Luxusfahrstühlen kennt und das nat. noch leiser. Ziemlich gediegen halt.

Kommt diese Anschnallwarnung denn wirklich sofort?
im Touran wird die Warnung beim Rangieren nicht aktiv, erst wenn man schneller als 30 km/h fährt.
Und erst dann wird diese auch wirklich nervig.
Aber eigentlich darf das gar nicht vorkommen...

kommt sofort.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


kommt sofort.

😰 bei mir kommt die erst ab ca. 25km/h

Zitat:

Original geschrieben von ermsas



Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


kommt sofort.
😰 bei mir kommt die erst ab ca. 25km/h

Bei mir ebenfalls. Ob es genau 25 km/h sind kann ich nicht sagen, aber wenn ich nur bei uns am Firmengelände kurz umparke o.ä kommt keine Meldung. Erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit und nach ca. 10 sec. wird der Ton etwas schneller und "höher".

Deine Antwort
Ähnliche Themen