Nervige Temperaturwarnung!!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Bei JEDEM Anlassen, piept der Polo und warnt mich, bei Temperaturen unter 4 Grad.
Was soll das, und viel wichtiger: Wie deaktiviere ich diesen sinnfreien Pieps?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht überlegst du vorher nochmal ganz genau warum der Polo ab 4 Grad Celsius nur kurz piept und entspannst dich danach mal.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Vielleicht überlegst du vorher nochmal ganz genau warum der Polo ab 4 Grad Celsius nur kurz piept und entspannst dich danach mal.

Um den Sinn eines Frostwarners zu erkennen, muß niemand promoviert haben. 

Aber den Kopf einschalten 😁

mfg Wiesel

Naja, beim Anlassen könnte ich damit ja leben, viel nerviger finde ich, dass das Ding während der Fahrt bei 4 Grad piept (juchuu, die Temperatur ist von 4.5 auf 4 Grad gefallen... ) und noch viel mehr, das die MFA dann auf volle Helligkeit fährt, was im Dunkeln doch irgendwie blendet, vor allem wenn man die Instrumente normal ziemlich weit runter gedimmt hat...
und auch nach dem Gepiepse nicht wieder die alte Anzeige herstellt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fietser82


und auch nach dem Gepiepse nicht wieder die alte Anzeige herstellt...

da bin ich etwas anderer Meinung. Mir kommt es immer wieder vor, dass irgendwas piepst, ich aber nicht aufgrund der Verkehrslage sofort danach schauen kann. Nun springt die Anziege nach wenigen sek. wieder um und ich weiß nicht was los war. Auch nicht toll.

Die Foren wären voll "mein Auto hat gepiepst, aber keine Meldung erschien, was war das?"
Das wäre doch noch viel nerviger 😁

Ich muss dem Thread-Ersteller recht geben, das Ding nervt mich seit meinem ersten VW-Kauf.
Beim Touran mit MFA+ nervt nur das Piepsen, beim Polo mit einfacher MFA dagegen stellt er mir immer die Anzeige auf die Temperatur ohne wieder auf meine Lieblingseinstellung zurück zu wechseln.
Das es Kalt ist merk ich auch so und wenn es glatt wird merk ich es chön am Lenkgefühl, das Ding bringt gar nix....
Helfen würd nur das abstöpseln vom Temperatursensor....

Selbstüberschätzung gehört mit zu den häufigsten Unfallursachen und ist keine Tugend. 

Zitat:

Original geschrieben von Fietser82


...das die MFA dann auf volle Helligkeit fährt, was im Dunkeln doch irgendwie blendet, vor allem wenn man die Instrumente normal ziemlich weit runter gedimmt hat...
und auch nach dem Gepiepse nicht wieder die alte Anzeige herstellt...

Hatten wir schon öfter.

Gibt anscheinend unterschiedliche Polos.

Meiner stellt die alte Anzeige wieder her, nach der Temperaturwarnung (piepsen tut er dabei auch nicht immer - man kann nur nicht erkennen wann er warum piepst und wann und warum nicht).

Und daß das Display heller wird, ist mir auch noch nie aufgefallen.

Also ich habe keine Probleme damit... die Warnung macht sehr wohl sinn wenn man z.B. grad dabei ist einen Berg hinaufzufahren und die Temperatur mal eben von +10°C auf -5°C sinkt ohne das man es merkt.
Heller werdende Hintergrundbeleuchtung des Tacho: Ist mir nicht aufgefallen...
Piepen bei Motorstart? Nein! Nur während der fahrt. Bei Motorstart blinkt nur kurz die Temperaturanzeige.

Meiner stellt sich leider auch nicht zurück. Aber die Helligkeit wird nicht verändert.
Beim Polo ist es ein "leises" piepsen, dass stört nicht. Beim 3BG bekommt man immer einen Schreck als ob gleich der Motor kaputt geht.
Finde es schon etwas sinnfrei, ein blinken und sagen wir 10sec Anzeige hätten gereicht.

Zitat:

Finde es schon etwas sinnfrei, ein blinken und sagen wir 10sec Anzeige hätten gereicht.

Wenn dieser Thread etwas beweist, dann die Tatsache, dass der Polo ein problemloses Auto ist. Sonst wäre es ja nicht möglich, dass man sich über ein Standard-Safety-Feature aufregt. Übrigens: die Gurte haben auch einen Bimmler verbaut und mich nervt der auch, aber ich würde keinen Thread eröffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Um den Sinn eines Frostwarners zu erkennen, muß niemand promoviert haben. 

Um zu Fühlen, dass es kalt ist, braucht man auch keine nervigen Piepsgeräusche.

Ich finde es immer wieder nervig, dass die mit den kleinsten Autos zumeist die größte Klappe haben und nach bester "Oberlehrermanier" sich auszudrücken wissen, aber nicht zur Problemlösung beitragen wollen oder können.
Der TE fragt unter anderem nach einer Möglichkeit dies zu deaktivieren und wenn keiner weiss wie es geht, dann einfach mal auf fachliche und konkrete Weise versuchen zu antworten, anstatt einen wie einen dummen zu behandeln.

So, genug davon.

@TE:
Bei meinem alten C-Max gab es eine Möglichkeit dies, sowie den Gurtwarner zu deaktivieren. Habe dies aber damals nicht beim 🙂 machen lassen, sondern bei einem Bekannten der entsprechendes Equipment besaß.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Ich muss dem Thread-Ersteller recht geben, das Ding nervt mich seit meinem ersten VW-Kauf.
Beim Touran mit MFA+ nervt nur das Piepsen, beim Polo mit einfacher MFA dagegen stellt er mir immer die Anzeige auf die Temperatur ohne wieder auf meine Lieblingseinstellung zurück zu wechseln.
Das es Kalt ist merk ich auch so und wenn es glatt wird merk ich es chön am Lenkgefühl, das Ding bringt gar nix....
Helfen würd nur das abstöpseln vom Temperatursensor....

-----------

Sehe ich genauso.....das ständige gepiepse nervt und auch das dann wieder notwendige umschalten auf die vorherige Anzeige ist alles andere als schön.

Aber heutzutage musse es eben überall piepsen und leuchten...wie könnten wir denn sonst unsere High Tech Kisten auf der Strasse halten.

.............da denke ich gerne an die gute alte Zeit mit meinem 3er BMW, da leuchtete nur die GELBE Ölwarnlampe (und das fast immer)...

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Um den Sinn eines Frostwarners zu erkennen, muß niemand promoviert haben. 

Danke für den überaus zielführenden Kommentar, das war mal wieder ein besonders schönes Beispiel für typisch deutsche Oberlehrerart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen