Nervige Temperaturwarnung!!!
Bei JEDEM Anlassen, piept der Polo und warnt mich, bei Temperaturen unter 4 Grad.
Was soll das, und viel wichtiger: Wie deaktiviere ich diesen sinnfreien Pieps?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht überlegst du vorher nochmal ganz genau warum der Polo ab 4 Grad Celsius nur kurz piept und entspannst dich danach mal.
59 Antworten
Bei mir kam der Ton sofort wenn man losgefahren ist. Und das wird deutlich unter 25km/h gewesen sein.
Im Golf 6 geht der auch schon in ner Spielstraße an, wobei es schon mehr als 6km/h sind die das Auto dann rollt, aber es reicht meist um erst auszuparken, über den ersten Hubbel drüber und dann anschnallen ohne zu bimmeln. Und der Beifahrersitz hat noch nie über einen Rucksack oder Einkaufstüte gebimmelt... sogesehen, weiß ich nicht wo das Problem ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Im Golf 6 geht der auch schon in ner Spielstraße an, wobei es schon mehr als 6km/h sind die das Auto dann rollt, aber es reicht meist um erst auszuparken, über den ersten Hubbel drüber und dann anschnallen ohne zu bimmeln. Und der Beifahrersitz hat noch nie über einen Rucksack oder Einkaufstüte gebimmelt... sogesehen, weiß ich nicht wo das Problem ist.
Hallo,
wenn Du mit Deinem Golf in eine Spielstraße einfährst, dann sollte es eigentljch deshalb bimmeln weil Spielstraßen für Fahrzeuge aller Art gesperrt sind... ;-) Da ist das Nichtanschnallen das kleinere Vergehen.
Grüße,
diezge
Denke er meinte eher den Verkehrsberuhigter Bereich der auch meist Spielstraße genannt wird und da darf ein Auto auch fahren. Das sind die Teile wo das Blaue Schild mit Haus , Auto , Erwachsenen und Kind und Ball.
Eine "echte" Spielstraße is ja nur Runde Schild mit roten Rand und weiß innen und unten das viereckige Schild mit Kind und Ball.
Ansonsten gibt es in der StVO nicht einmal den Begriff Spielstraße , den gibt es nur in der
VwV-StVO (Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung).
Ähnliche Themen
Spielstraßen gab es in der Sowjetischen Besatzungszone. Sie durften vorsichtig befahren werden, wobei Fußgänger und auch spielende Kinder Vorrang hatten.
Ja der Anschnallwarnton kommt bei ca. 30km/h.... Bei mir kommen immer 3 Töne. Erst kann man leicht die ESP-ABS-Kalibrierung wahrnehmen, dann AutoLock und wenn ich das Anschnallen mal vergessen haben sollte, kommt noch der Gurtwarnton, der aber mit einer gewissen Zeit sehr nervig hochfrequenten Terror macht. Kommt zum Glück selten vor und lässt einen sowieso keine andere Wahl 😉.
Temperaturwarung ist ein dezenter Gong.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
kommt noch der Gurtwarnton, der aber mit einer gewissen Zeit sehr nervig hochfrequenten Terror macht. Kommt zum Glück selten vor und lässt einen sowieso keine andere Wahl 😉.
Temperaturwarung ist ein dezenter Gong.
Ich hab wie gesagt auch den netten Gong. Gurt macht "pling", dann lauter "pling", dann glaube ich noch ein- oder zweimal und dann hat er quasi kapiert, daß der Fahrer nicht schusselig und das Absicht ist und das schaltet auf ein längeres Intervall mit ganz zarten "gong"s zurück und behelligt einen eigentlich nicht weiter.
Find ich im Gegensatz zu manchen anderen Autos ausgesprochen höflich und angenehm. Da hat sich mal ausnahmsweise jemand Gedanken gemacht.
Das hast du Glück.
Ich hatte leider auch die nervige Variante wie, es von pling in PLING in PPPLLIINNNNGGGGG überging.
Und das ging in der höchsten Stufe eben nicht mehr aus oder wurde leiser. Daher wurde es dann eben deaktiviert.
Also langsam verstehe ich euch nicht mehr! Ihr regt euch also darüber auf, das ihr ne akustische Warnung bekommt, wenn ihr nicht angeschnallt rumfahrt? Leute, das ist ne Sicherheitswarnung und für mich absolut berechtigt. Es gibt nunmal ne Anschnallpflicht in Deutschland und abgesehen davon ist mir mein eigenes Leben zu teuer um unangeschnallt in der Gegend rumzufahren. Ich gurte mich automatisch an, bevor ich überhaupt einen Meter weit fahre, darüber denke ich gar nicht mehr explizit nach.
Ansonsten, auch bei Unfällen unter 30 km/h kann man sich ohne Gurt mächtig verletzen. Es ist auch bereits bewiesen worden, das man sich bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h nicht mehr mit der Hand abstützen kann, ohne sich mindestens was dabei zu verstauchen oder sogar zu brechen.
Grundsätzlich müsst ihr bei neueren Autos mit dieser Warnung leben, denn um 5 Sterne bei Crashtests zu erhalten ist diese Warnung vorgeschrieben. Da die Autohersteller natürlich gerne 5 Sterne einheimsen wollen, ist diese Warnung also immer eingebaut.
Gruß, Skymax.
@Skymax
dann viel Spaß bei einem Unfall, du wirst spätestens danach merken ob dir der Gurt das Leben verlängert oder verkürzt hat.
Häufigste Schäden z.B. im Brustbereich, Lunge, Halsschlagader, ... .
Aber es ging ums umparken auf dem Grundstück, nicht ums unangegurten im Straßenverkehr fahren. 😉
Das Hauptproblem ist eben die schlechte Erreichbarkeit des Gurtclips, im Polo. Da ist mal schnell an- und abschnallen überhaupt nicht möglich. Außer man ist schmal und 1,60m. 😁 aber 1,90 muskulös klappt nicht.
Aha, du bist also der Ansicht, das ein Gurt durch die von dir beschriebenen Verletzungen ein Sicherheitsrisiko bei einem Unfall darstellt und man daher besser ohne Gurt rumfährt, oder wie? Sprich mal mit einem Rettungssanitäter, ich glaube der kann dir mehr erzählen über die Schwere von Verletzungen mit bzw. ohne Gurt.
Beim Umparken auf einem Grundstück ist also eine mögliche Warnung dermaßen störend, das man sie lieber komplett deaktiviert als sie in diesem Fall einfach zu ignorieren.
Ansonsten, ich fahre selber seit ca. 6 Monaten einen aktuellen Polo und bin 1,88 m groß. Ich hatte aber bisher noch keine Probleme das Gurtschloß zu finden bzw. den Gurt einzurasten.
Aus all diesen Gründen habe ich eben Schwierigkeiten deine Probleme nachzuvollziehen.
Gruß, Skymax
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
@Skymax
dann viel Spaß bei einem Unfall, du wirst spätestens danach merken ob dir der Gurt das Leben verlängert oder verkürzt hat.
Häufigste Schäden z.B. im Brustbereich, Lunge, Halsschlagader, ... .
nicht.
Häufigste Schäden bei Fahrten ohne Gurt
TOD
Zitat:
Original geschrieben von Diesel_inside
Häufigste Schäden bei Fahrten ohne GurtZitat:
Original geschrieben von pinkisworld
@Skymax
dann viel Spaß bei einem Unfall, du wirst spätestens danach merken ob dir der Gurt das Leben verlängert oder verkürzt hat.
Häufigste Schäden z.B. im Brustbereich, Lunge, Halsschlagader, ... .
nicht.TOD
Traurig, aber auch das passiert gerne gerade wegen des Gurtes.
Es soll keine Grundsatz Diskussion sein. Es geht nur ums Warnsignal beim Rangieren auf dem GrundStück und das er da genervt hat.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Traurig, aber auch das passiert gerne gerade wegen des Gurtes.Zitat:
Original geschrieben von Diesel_inside
Häufigste Schäden bei Fahrten ohne Gurt
TOD
Sicherlich gibt es Fälle in denen der Gurt zum Tod geführt hat, aber in den allermeisten Fällen bewahrt er Menschen davor. Wer sich anschnallt der hört diesen Ton nicht. Wer nur kurz rangiert und dann gleich genervt ist, sollte das Problem woanders suchen.
Also tippe mal zu 99% rettet dir der Gurt das Leben..... Den Rest kann man vergessen..... Aber wie gesagt es soll keine Grundsatzdiskussion werden.
Zum Glück macht der dann ein schnelles ping ping.... Denn den einzelnen Ton kann man in der Hektik schonmal überhören.... Und wenn man das Anschnallen mal vergisst, dann liegt es nur am Streß und dann erinnert dich das nervtötende System daran 😁.
mfg Wiesel