Nervernde Fehlermeldung "Travel Assist zur Zeit nicht verfügbar" - gibt es dazu Erfahrungen?
Hallo!
Ich bin seit Oktober stolter Besitzer eines Arteon SB R-Line TDI DSG. Bis jetzt bin ich begeistert von dem Auto.
In den letzten Wochen kommt jedoch immer öfters die Fehlermeldung: "Travelassist zur Zeit nicht verfügbar". Dies mit einer akustischen Warnung. Mal bleibt die Meldung länger, mal geht sie rasch wieder weg.
Was mir aufgefallen ist: idR bei über 60 kmH verschwindet die Meldung. Das ist auch die Geschwindigkeit wo der Spurhalteassistent aktiviert wird. Ab da funktioniert alles normal, auch der Travel Assistant.
Beim Rangieren erscheint sie allerdings praktisch immer. Auch manchmal bei langsamen Geschwindigkeiten.
Front Kamera und alle anderen Kameras sind sauber, Sensoren schauen optisch ok aus. Auch die Frontscheibe ist sauber - ich fahre praktisch jede Woche durch die Waschstraße - manchmal auch öfters.
Software habe ich stets die aktuellen Updates die ich bekomme installiert (habe Connect Plus).
Ich habe gesehen, dass dieses Problem offenbar sehr oft beim Golf8 auftrat - da musste das Lenkrad getauscht werden. Allerdings nur in Verbindung mit einer Lenkradheizung. Dieses Features besitze ich nicht - ich habe keine Lenkradheizung.
Hat irgend ein Arteon Fahrer vielleicht Erfahrung mit diesem Problem?
Danke und liebe Grüße,
Herwig
73 Antworten
Witzig mein Händler meinte auch auf die Nachfrage obs nach dem Wechsel weg ist bzw ob vw da was verbessert hat. Ja vw hat was geändert, die meisten kommen nur einmal zum Wechsel und haben dann ruhe, aber vorallem beim tiguan haben die Kunden die schon das 3 Lenkrad haben, mein bekannter hat auch bereits das 2x gewechselt im tiguan. Sind die Lenkräder nicht Modell übergreifend weitestgehend die selben? Oder macht da doch auch noch was anderes Probleme.
Wahrscheinlich ist der Luftdruck in den Höhen in denen das Lenkrad im Tiguan sitzt ein anderer und das Lenkrad sehr empfindlich. 😁
Bei mir auch weiterhin eine lange Geschichte. Die Meldung kommt auf Langstrecke gerne 50 mal ohne das der Lane Assist wieder aktiviert wurde.
Über diverse Fotos könnte ich den Fehler nachweisen sowie mit laufendem Motor bei VW vorgefahren und auslesen lassen (sobald der Motor ausgeschaltet wird ist nichts mehr im Speicher hinterlegt).
Der Service MA war erst skeptisch, da ich keinen travel assist habe und "nur" der LA spinnt. Lenkrad wird als unwahrscheinlich angesehen, da von Mitte 2023. Es wurde nach Wochen ein Software Update für die Kamera von VW übermittelt.
Dieses könnte aber nicht installiert werden. Jetzt warte ich wieder.
Echt etwas ärgerlich, in unseren eGolf von 2020 funktionieren alle Systeme inkl. quasi TA tadellos, warum ist das in 3 Jahren zu so einem Problem geworden?
Bei mir traten die Fehler weiterhin sporadisch auf. Ein Software Update von VW extra für den Ausfall der Assistenten brachte keine Besserung.
Bei einem weiteren Aufenthalt wurde mir bei Abgabe gesagt, dass wohl das Lenkrad getauscht werden soll. Letztlich wurde jedoch die Kamera getauscht und neu kalibriert. Wenn das Auto in der Werkstatt war und etwas diesbezüglich aktualisiert, etc. Wurde. Treten die Fehler teilweise wochenlang gar nicht auf.
Wenn die Fehler nicht dauerhaft gespeichert werden, verstehe ich, dass der Händler nichts im Speicher findet.
Ich hoffe, dass der Tausch der Kamera jetzt geholfen hat. Sonst verliere ich langsam meine Geduld. Habe extra einen Passat mit den Assistenten gekauft, damit ich diese auch nutzen kann…
Ähnliche Themen
Kommt aber leider wieder- bei meinem war nach dem Tausch des Lenkrades 4 Monate Ruhe.
Jetzt piepts wieder, mal nervig, mal sporadisch, mal garnicht.
Blöd, die Werkstatt ist ratlos
Hat schon mal jemand damit Erfahrung gemacht und VW das Lenkrad außerhalb der Garantie auch tauscht?
Ich habe bereits in der Garantiezeit ein neues Lenkrad bekommen, war jetzt ca. 1 Jahr ruhe, jetzt geht's wieder los, wird täglich mehr das der TravelAssist meckert. Leider ist inzwischen die Garantie, etwas über 1 Jahr, abgelaufen, so n Lenkrad wird sicher nicht ganz günstig sein :-(.
Das nicht, vielleicht aber kurze Rückmeldungen wie das Problem bei mir verschwunden ist. Ich habe einen Touran BJ 2023 (da sollte bereits ein überarbeitetes Lenkrad verbaut sein). Ich hatte trotzdem permanent einen Ausfall des Lane Assist (habe kein TA) mit Warnmeldung. Kamera wurde getauscht, seit dem ist der Fehler nicht noch einmal aufgetreten.
Hat schon mal jemand damit Erfahrung gemacht und VW das Lenkrad außerhalb der Garantie auch tauscht?
Ich habe bereits in der Garantiezeit ein neues Lenkrad bekommen, war jetzt ca. 1 Jahr ruhe, jetzt geht's wieder los, wird täglich mehr das der TravelAssist meckert. Leider ist inzwischen die Garantie, etwas über 1 Jahr, abgelaufen, so n Lenkrad wird sicher nicht ganz günstig sein :-(.
Hallöchen, bei mir wurde das Lenkrad von meinem Arteon letztes Jahr außerhalb der Garantie Zeit auf Kulanz getauscht, weil es ein bekanntes Problem bei vw ist .Den Kulanz Antrag hat der freundliche Gestellt. Musste einen teilbetrag erstmal selbst bezahlen. Habe einen Antrag bei vw um Erstattung Gestellt und den Selbstbehalt zurück bekommen. Das Lenkrad inklusive Montage hätte ca 600 Euro gekostet.
Mrins wurde nach viel Ärger auch getauscht ... Jetzt gut 1,5 Jahre später ... genau das selbe... war bereits 3 Tage un der Werkstatt .. Ich hab immer wieder gesagt das es am lenkrad liegt ... bisher wollte die Werkstatt nicht erneut tauschen ... bin richtig angepisst.
Hab den Tiguan Allspace als Facelift BJ 2022
Kleine Update, habe nun ein neues Lenkrad bekommen, wäre dann jetzt das zweite. Ein bisschen Kulanz habe ich erhalten, hatte auch mehr gehofft, aber nun ja, ich hoffe das dieses Problem damit ein für alle mal behoben ist.
Allen anderen Drücke ich die Daumen das sie schnell Ersatz bekommen.
[quote][i]@Desnoop [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=65421959]schrieb am 21. April 2023 um 21:22[/url]:[/i] Also nach rund 10 Wochen Wartezeit, wurde heute, neben einem MIB Update, das Lenkrad getauscht. Vielmehr nur der Kranz. Innenteile sind noch die Selben. Hoffentlich sind damit diese nervigen Fehlermeldungen weg.[/quote] Hallo! Also bei mir wurde vor 1,5 Jahren das Lenkrad getauscht und nun ist genau wieder das selbe Problem. Scheinbar nutzt sich irgendetwas ab, weil es nun schon das 2. Mal ist, dass ich nach 1,5 Jahren ein neues Lenkrad benötige. Die Updates haben nichts geholfen, ich wurde nur vertröstet .....
Hallo!
Also bei mir wurde vor 1,5 Jahren das Lenkrad getauscht und nun ist genau wieder das selbe Problem. Scheinbar nutzt sich irgendetwas ab, weil es nun schon das 2. Mal ist, dass ich nach 1,5 Jahren ein neues Lenkrad benötige. Die Updates haben nichts geholfen, ich wurde nur vertröstet ..... speziell beim einlenken und zumeist bei Geschwindigkeiten im Ortsgebiet tritt dieses Problem umso öfter auf .... aber auf der Autobahn ist es auch schon mal gleich 5x hintereinander dazugekommen......
Zitat:
@Janette schrieb am 24. Juni 2025 um 10:27:24 Uhr:
Hallo!
Also bei mir wurde vor 1,5 Jahren das Lenkrad getauscht und nun ist genau wieder das selbe Problem. Scheinbar nutzt sich irgendetwas ab, weil es nun schon das 2. Mal ist, dass ich nach 1,5 Jahren ein neues Lenkrad benötige. Die Updates haben nichts geholfen, ich wurde nur vertröstet ..... speziell beim einlenken und zumeist bei Geschwindigkeiten im Ortsgebiet tritt dieses Problem umso öfter auf .... aber auf der Autobahn ist es auch schon mal gleich 5x hintereinander dazugekommen......
Ich habe das Lenkrad auch vor 1,5 Jahren getauscht, seither allerdings kein einziges Mal mehr das Problem gehabt. Bei mir kam die Meldung hauptsächlich beim Einparken und rangieren. Was ich ganz selten habe, dass zB der Sputhalteassistent ausfällt oder die Verkehrszeichenerkennung. Tritt vielleicht alle paar Monate einmal auf und hat meist zur Ursache das irgendwas vor der Kamera ist. Ansonsten hatte ich nach dem Lenkradtausch sofort Ruhe.