nervende Turbinengeräusche

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,mein Golf5 2.0 TDI 76000 KM macht seit 2 Tagen im unteren Drehzahlbereich zw 1300 und 1500 Umdrehungen leichte Turbinengeräusche. Die Geräusche sind vergleichbar mit einem nicht ganz geschlossenem Fenster bei starkem Wind. Sorry weiß nicht ,wie ich es anders erklären soll.War heute bei VAG und der Meister sagte mir, das dies ein ganz normales Turbogeräusch wäre. Auf meine Frage wieso dies erst seit 2 Tagen auftritt, sagte er: beim einen kommt es früher und beim anderen später. Sie hätten schon öfter Reklamationen gehabt und ein Turbo tausch würde nichts bringen. Stand der Technik eben. Solange der Motor keinen Leistungsverlust hat, wäre alles normal. Auf mein drängen hin wurden nochmal alle Schläuche usw. kontrolliert, angeblich alles in Ordnung. Meine Frage: habt ihr auch diese nervenden Geräusche oder was war bei euch defekt? Sufu wurde benutzt aber für mich nicht zufriedenstellend.

21 Antworten

Hallo Hippie,

leider ist das Symptom bei mir nicht ein metallisches Geräusch, sondern ein echtes Pfeifgeräusch gewesen. Es war auch egal, ob der Motor warm oder kalt war. Sobald Leistung vom Fahrzeug gefordert wurde und der Schub von Turbo kam, war dieses sehr laute Pfeifen zu hören.

Es muss ja auch einen Grund geben warum VW 100% des Turbos übernimmt. Das würden die ja nicht machen, wenn es nicht defintiv der Turbo wäre oder ?

Zu meiner Werkstatt: Es ist der Händler, bei dem ich den Wagen auch neu gekauft hatte. Bisher war ich zufrieden. Hatte aber auch erst die 1. Inspektion dort aber jetzt bin ich überhaupt nicht mehr zufrieden. Die haben ja auch 2 Tage gebraucht um den Turbo incl. Material zu tauschen. Finde ich ein bisschen lang, wenn VW dafür nur 4-5 Stunden vorsieht.

Gruß

Martin

Also soweit ich weiß, ist das normale Turbolader-Pfeiffen Stand der Technik. Mal tritt es früher auf, mal später. Allerdings ist für dieses Geräusch charakteristisch, dass es a) als angenehm empfunden werden kann und b) nur bei offenem Fenster deutlich wahrnehmbar ist.

Alles andere würde als defekt einstufen. Mein Bruder hat sich gerade einen Mondeo mit 3000km auf der Uhr gekauft und da drehen sich beim Gasgeben regelmäßig sogar die Passanten um. Leistung ist aber da. Aktuell wird wohl der Turbo getauscht. Deutet für mich auf einen beginnenden Lagerschaden hin. Würde nicht mehr viel fahren, da Turboteile dem Motor im Allgemeinen nicht gut tun ;-)

Viele Grüße

Flo

Ich habe mal einen Link bei You Tube gefunden, meine Geräusche hören sich genau so an.
http://www.youtube.com/watch?v=35YcI8o8qZQ&feature=player_embedded

NICHTS NEUES ??????

Ähnliche Themen

Genau das selbe geräusch hatte ich auch, habs auch bei Utube hochgeladen, war bei mir ein turbo schaden musste ich tauschen leider außerhalb der garantie🙁

"...UpRockA..."

Dieses Geräusch hatte ich auch seit ein paar Wochen. Laut der Werkstatt gibt es beim Turbo "bekannte Fehler" in irgendwelchen Bauteilen. Fragt mich nicht, in welchen. Wenn dieses Geräusch auftritt, kann es sein, dass sich früher oder später der Turbo verabschiedet. Der Turbo an meinem Golf (Baujahr 2008, 55.000 km) wurde vor kurzem auf Kulanz getauscht. Kosten ca. 2.300 Euro. Wurde in meinem Fall komplett von VW übernommen. Aber ich habe bei denen auch die Versicherung. Seit dem ist Ruhe und ich habe das Gefühl, dass der Wagen "runder" läuft und auch besser zieht.

Hi also bei mir is das ähnliche hab n Hyundai Getz Diesel 90PS (OHNE Turbolader) & auf einmal funktionierte die Klima nich richtig & der Motor wurd lauter. Ich konnt nich sofort was unternehmen da mir auch nich klar war was der Defekt sein kann. Selbst wenn ich es untersuchen lasse wird es manchmal kritisch mit dem Herausfinden der Ursache. Ich hatte ihn mit 114000 gekauft & bei ca. 135000 trat das Problem auf (kein direktes Indiz aber er war eigentlich immer davor gewartet worden hatte keine Probleme oder Defekte beim Kauf & ich war sehr zufrieden). Ich fuhr ihn noch 5000 😁 trotz der Geräusche & ich fands auch iwie geil (sorry für meine Perversität) aber eigentlich ne Klapperkiste dann trotz eigentlich nem neuen Wagen (wenn auch gebraucht) war dann iwie lustig. Es passierte auch nich viel außer daß die Geräusche nach 5000 richtig laut wurden & ich dann tätig wurde 😁 aber jo.. nun ja somit wär die eine Antwort des Luftfilterkasten (dann eben mit der Klimaanlage) ziemlich nahe wegen den Turbinengeräuschen.. aber keine Ahnung ob bei dir die Klima auch nich mehr so funktionierte. Ein anderer Freund meinte was mit der Abgasregelung.. dem wollte ich mal nachgehen & schauen wie das is wenn man das entsprechende Teil wechselt. Mich regt das Turbinengeräusch auch ziemlich auf da es lästig ist & ich ein feines Gehör hab. Ich muss zudem noch erwähnen daß ihr euch bitte nich (egal welcher Hersteller) täuschen lassen sollt wenn was aufleuchtet & doch alles funktioniert. Man ist gleich in Panik & oftmals gibts eingebaute Mechanismen (oder einfach nur so komplett übertriebene Hysteriefunktionen) bei entweder komplett zufälligen Kilometeranzahlen oder nem Mini-Defekt. Bei mir wurd ne Komplettreparatur vorgenommen (mit allem drum & dran d.h. Steuerkette Umlenkrolle Ölfilter Hydrostössel ein Ventil) & dann hat eigentlich alles funktioniert aber nach ner geraumen Zeit leuchtete die Motorlampe auf und es war nix xD hahah und das auf der Autobahn!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen