1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Nervende Geräusche der Innenausstattung, was tun ?

Nervende Geräusche der Innenausstattung, was tun ?

VW Passat B5/3B

Ich bin ja mit meinem W8 bis jetzt sehr zufrieden aber diverse Teile der Innenausstattung machen in letzter Zeit knackende und knirschende Geräusche, die ich besser gestern als heute abstellen würde. Als erstes wären da die Türverkleidungen die im mittleren Bereich (da wo die Fensterheberschalter sind ) anfangen zu knirschen wenn man mit dem Arm dagegen kommt bzw. Druck gegen die Verkleidung ausübt. Das zweite ist der Beifahrersitz, der knackt sobald dort jemand drauf sitzt. Und das dritte und sehr nervige ist das das Leder des Fahrersitzes an den Kunststoffteilen der Mittelkonsole reibt und auch so eine Art knirschende Geräusche von sich gibt.

Bekannte Probleme ? Ursachen und wie abstellen ?

Bin für jeden Tip dankbar, es ist schon recht nervig !

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo,

das Problem mit der knirschenden Türverkleidung hatte ich ebenfalls. Habe es bei meinem Freundlichen bemängelt (Garantiefall). Erster Reperaturversuch brachte nichts, erst als ich deutlicher wurde, wurde es nochmal unter die Lupe genommen und in meinem Beisein repariert.

Die Verkleidung wurde komplett demontiert, dann wurde Klebemasse/Klebestreifen (ähnlich Kaugummi) entlang den Seiten der Verkleidung befestigt und diese wieder neu montiert. Bisher keine Geräusche. Ähnliches Problem gab es mit den Hochtönern die Vibrierten. Etwas Klebemasse und ruhe war.

Was aber bis heute noch nervend ist, sind knarrende Geräusche aus dem Amaturenbrett/Frontscheibe welche sporadisch bei niedrigen Drehzahlen auftauchen. Drückt man während des Brummens oberhalb der Anzeigen auf das Amaturenbrett, ist auch hier ebenfalls ruhe. Werde da wohl irgend einen Dämmstoff probeweise zwischenstofpen.

Hallo Leidensgenossen,
wenn ich das hier so lese, kann ich ja froh sein das "nur" mein Dachhimmel knarrt (naja, und irgendetwas hinten was ich noch nicht rausbekommen habe).

Also ich finde es echt schlimm. Hätte nicht gedacht das es so viele betrifft.

@blindman
mein V6 ist kein TDI 😉

Bis dann..
Oliver

lieber okk, dan st auch klar warum dein amaturenbrett ne vibriert!
das ist glaub ich nur bei den 96kw tdis so, die haben ja eh die probleme, dass diese so stark vibrieren!!! - aber nicht alle sind von der nachlässigen verarbeitung betroffen!! mein onkel nämlich nicht, der hat gar nix und das schon seit fast 6 jahren! :-(

Moin,

also ich kann mich nur anschliessen, mein 3BG ist auch am Knarren. Amaturenbrett und Mittelkonsole. Ich fahre noch einen Vento und der hat ueberhaupt nicht geknarrt.
Na ja kann man nichts machen werde auch nichts abbauen und irgend welche Filze oder aehnliches verbauen.

Gruss

also ich muss sagen, no more passat!! jedenfalls net 3bg!

Hi möppi!
Wenn du deine Verkleidungen gemacht hast gib uns bitte bescheid. Werde einstweilen überlegen was noch möglich wäre. mfg.

knarren!!

Hallo.
Bei meinem alten 3er Golf hat auch das Schiebedach geknarrt wie Sau. Da gibt es so einen Saum der den Himmel mit dem Dachblech verbindet, bzw. hält. Dieses Teil besteht aus einer Art Gummi, was über die Jahre spröde wird. Bei Vibrationen klappert/knarrt dieses Teil auf das Dachblech. Habe das Ding augetauscht und Ruhe war...
Vielleicht hilfts ja auch beim Passat.
Gott sei Dank hab ich kein Schiebdach mehr!! Ansonsten bin ich ganz zufrieden... Bis jetzt knarrt noch nix weiter im Passat...kommt vielleicht noch :-)

Zitat:

Original geschrieben von Simba1707


Hi möppi!
Wenn du deine Verkleidungen gemacht hast gib uns bitte bescheid. Werde einstweilen überlegen was noch möglich wäre. mfg.

Mach ich, wird aber noch bis nächste Woche dauern, vorher hab ich beim besten Willen keine Zeit, auch wenn es nervt. Aber wie gesagt, nächste Woche Samstag starten die Versuche mit den Glaserfasermatten in der Verkleidung der Fahrertür.

Moin,

bzgl. des Geräusches "Ledersitze <-> Mittelkonsole": Das Problem hatte ich mal bei meinem Audi V8, hier hat der Ledersitz an dem Gurtschloss Geräusche verursacht. Ich konnte das Problem vorübergehend mit Silikonspray mildern. Allerdings hält das nicht lange vor (wird evtl. vom Leder aufgesaugt?), und im Endeffekt war es dann hinterher schlimmer als vorher...

Bei www.lederzentrum.de gibt es ein "Anti-Knarr-Mittel", vielleicht könntest du das mal versuchen? Ich bin damals nicht dazu gekommen, es auszuprobieren, und den V8 habe ich inzwischen nicht mehr. Hier ein direkterer Link: http://1kauf.de/lip_erkl/knarren.htm

Grundsätzlich ist der Laden empfehlenswert.

Ciao,
nathan_se

Das hört sich gut an. Auf der Homepage kann man es nicht bestellen aber bei ebay verkauft der Laden das Mittel auch. Ich werde es mal ausprobieren. Danke für den Tip.

Nervende Geräusche

Hallo Leute,

die von euch angesprochenen Probleme kann ich nur zu gut nachvollziehen.
Auch bei mir ist ein knarrendes Armaturenbrett , Ecke Beifahrerseite, eine nervende Mittelkonsole und irgendwie quietsche Türen im meinem Passat verbaut.

Das Problem mit der Mittelkonsaole die knarrt wenn man mit dem Bein dagegen kommt habe ich durch Filz zwischen der Mittelkonsole und demn Armaturenbrett abmildern können.

Das Armaturenbrett, das bei zunehmender Wärme quietschte wurde ebenfalls mit Filz unterlegt. In einer Werkstatt( freie Werkstatt) Nun ist das Knarren nur noch bei heißen Tagen zuhöen, wenn man über Bodenwellen fährt.

Nun gut das alles milderte die Knarrgeräusche ab wie lange weiß ich nicht. Hoffe doch für längere Zeit.

Nur bei den Türen die quietschen als wenn diese nicht ganz geschlossen wären nerven total. Jede Bodenwelle ein quietschen.

Weiß einer von euch Rat? Wäre super.

Ansonsten ist dies mit Sicherheit der letzte Passat gewesen den ich gefahren habe. Wegen der schlechten Verarbeitung.
Das großzügige Paltzangebot werd ich allerdings vermissen, das geknarre nicht. Danke VW für die geraubten Nerven

Gruß

Den Passat deshalb als schlechtes Auto hinzustellen halte ich nicht für sinnvoll. Bin letzte Woche in einem Ford Mondeo Kombi mitgefahren, puh, da hat so manches Teil schon bei den kleinsten Unebenheiten der Straße Geräusche von sich gegeben. Auch poltergeräusche der Achsen. Das war echt grauenhaft. Fahrzeug war erst ca. vier Jahre alt. Ich denke so ziemlich jeder Fahrzeughersteller hat damit Probleme. Eben VW auch.

Bei mir knarzt glücklicherweise (noch) gar nix.
Einzig der Beifahrersitz hat eine Weile nervige Geräusche
gemacht, sobald jemand draufsaß.
Ich habe dann aber festgestellt, dass dies vom Gurtschloß
stammt, das am Leder der Sitzwange reibt.
Bißchen weggebogen und weg war's.

Hi , bei mir "knackt" und "gnuggst" der Fahrersitz beim bremsen und beschleunigen.

Es ist so als hätte da irgendetwas zuviel Spiel .... ?

Habe den Sitz schon rauf/runter hin/her bewegt , keine Besserung.

Man kann das Geräusch auch nicht simulieren durch rumrutschen oder "hüpfen" auf dem Fahrersitz , es passiert nur beim bremsen und beschleunigen z.B im Stadtverkehr .

Kann mir jemand sagen wie ich das in den Griff kriege , das macht mich echt fertig !

Vielen Dank.

Sven

Die Türverkleidung ist kein Problem habe zwischen Türverkleidung und Tür also Blech ein Filzband eingelgt. Kann man dazwischen schieben ohne die Verkleidung abzunehmen. Geräusche sind weg. Sind alles allgmein Bekannte Fehler beim Passat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen