Nervende Ermahnungen wegen Mehrfachpostings
Da die Mods hier ja gern die Rückmeldung der Nutzer lesen wollen, hier mal meine zum Thema "Mehrfachpostings":
Mittlerweile bin ich zum zweiten Mal vom selben Mod zu dem Thema angeschrieben worden und mittlerweile etwas genervt, insbesondere von der meines Erachtens ziemlich unsinnigen Begründung für den "Kampf gegen Mehrfachpostings" (sie würden den Lesefluss stören):
1. An dem besagten Thread beteiligt sich typischerweise nur ein kleines Grüppchen von Leuten.
2. Die Antworten beziehen sich auf verschiedene Leute zu unterschiedlichen Themen. Was an einem großen Beitrag als Antwort auf mehrere Leute zu mehreren (Unter-)Themen übersichtlicher sein soll, als zwei oder drei Antworten hintereinander, ist mir völlig unklar.
3. Das Zusammenbasteln einer solchen Antwort erfordert das Lesen aller bisher angefallenen Beiträge im Thread, das Zusammenbasteln in einem Antwortfenster mit manuellem Einsetzen der Zitate und Namen in wahrscheinlich etlichen Browser-Tabs. Oder man editiert dauernd seine Antworten, was die Leser wohl viel erheblicher stören dürfte. Insbesondere die, die auf den Beitrag versuchen zu antworten.
Man ist schließlich nicht dauernd hier im Forum und während der Abwesenheit können einige Beiträge hinzukommen.
4. Ob zwischen mehreren Beiträgen eines Nutzers noch andere stehen oder nicht, ändert an der teilweise ungeordneten Folge von Antworten gar nichts, da die Leute nun mal nicht synchronisiert lesen und antworten. Dann ist aber der Lesefluss plötzlich nicht mehr gestört?!
Aufgrund dieser Punkte erscheint mir das pauschale Verwarnen von Mehrfachpostings nicht nur sinnfrei, sondern fast schon Schikane. Wird auch jeder angemahnt, der die Interpunktion nicht beherrscht (das stört den Lesefluss wirklich)? Oder Leute, die zu langatmig und ausschweifend schreiben?
Ironischerweise werden in demselben Thread übrigens teilweise sehr ausfallende und beleidigende Äußerungen geduldet.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ebenso einfach wäre es gewesen, wenn der User der Bitte der Moderatoren einfach entsprochen hätte anstatt hier einen grossen Wirbel zu machen.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Am einfachsten wäre es doch, diese von Seiten der Moderatoren erhobene Forderung fallen zu lassen.
Noch einmal: Der Sachverhalt wurde zunächst forenintern diskutiert und erst auf Wunsch eines Moderators hierhin verlagert.
Das Nutzungsverhältnis wird indes durch die Nutzungsbédingungen bestimmt, welche in Absatz 5.3 umfangreich auflisten, was alles verboten ist (die Beitragsgestaltung wird dabei nicht angesprochen).
Moderatoren sind laut Absatz 7 angehalten, auf die Einhaltung der Nutzungsbédingungen zu achten und dürfen bei Verstößen Sanktionen androhen. Sie unterliegen aber selbstverständlich ebenfalls den Nutzungsbédingungen. Auch wenn sie "in eigener Verantwortung" handeln, haben sie daher keinen Freibrief, nach Gutsherrenart durchzumoderieren.
Ansonsten dürfen Moderatoren als "engagierte, erfahrene und kenntnisreiche Nutzer" gerne formulieren, wie es ihrer Meinung nach im Forum zugehen soll. Wenn dies nachvollziehbar ist, in vernünftigem Tonfall geschieht und der Moderator sich in seinem Forum auch tatsächlich engagiert und daher respektiert wird, spricht nichts dagegen. Mehr als den Charakter einer Bitte, der man entsprechen kann, aber nicht muss, hat dies aber nicht. Die Androhung von Sanktionen ist hier unzulässig.
Mein Vorschlag ist daher nach wie vor, dass die Moderatoren sich zunächst auf ihre Arbeit konzentrieren.
278 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Dort sind beispielhaft einige Punkte aufgeführt, es heißt jedoch nicht, dass die Nettiquetten ausschließlich diese Punkte umfasst. Es steht dort z.B. auch nicht, dass die Schriftfarbe eine andere sein sollte wie die Hintergrundfarbe.Zitat:
Original geschrieben von pibaer
1. Diese Regel in den Nettiquetten wurde hier schon versucht, per Link zu untermauern. Allerdings war in den Nettiquetten ganz offensichtlich etwas Anderes gemeint.Gewisse Dinge sind eben Allgemeingültig und müssen meiner Meinung nach nicht speziell in Regeln oder Geboten erfasst sein.
Tja, einerseits haltet ihr das Schild Netiquette sehr hoch, andererseits könnt ihr das nicht belegen. Da fällt das Wort Multiposting, das aber in diesem Fall gar nicht zutrifft.
Ich habe mir die Mühe gemacht und viele Ausführungen zum Thema Netiquette und Multiposting im Internet recherchiert. Und überraschenderweise habe ich nirgendwo auch nur ansatzweise eine Definition gefunden, die der Haltung der Mods entspricht. Was ich leider nicht herausfinden konnte, ist woher die starre Haltung der Mods stammt 😉
Stellvertretend die gebräuchlichsten Formulierungen:
Zum Thema Quotes:
"Eine ganze Nachricht zu wiederholen gilt als unhöflich. Es sollten nur die Stellen zitiert werden, auf die sich die Antwort bezieht. Dabei sollten zitierte Bereiche deutlich erkennbar sein. Hierzu empfehlen sich "Apostrophierung" und Kursivsetzung.
Anm.: Kursiv- oder Italicasetzung funktioniert im haGalil-Forum folgendermaßen: Vor den Absatz \i{, danach }
Möglichst kurz und knapp schreiben: Postings sollten möglichst kurz und knapp und vor allem einprägsam formuliert werden. "
Zum Thema Multiposting:
"Crosspostings wie im Usenet sind in Webforen im Allgemeinen nicht möglich, so dass der Begriff dort synonym zu Multiposting verwendet wird und das Einstellen eines identischen Beitrags in verschiedene Foren oder Unterforen bezeichnet.
Ähnlich wie im Usenet werden Multipostings in Webforen häufig abgelehnt, da die so entstehenden Threads keine Verbindung zueinander aufweisen und die Diskussion somit redundant an verschiedenen Orten geführt wird. In Foren, in denen Multiposting erlaubt ist, wird zumeist eine Verlinkung der Threads untereinander gefordert."
Und gegen das "Gebot": ... Postings sollten möglichst kurz und knapp ..." habe ich jetzt auch verstoßen 🙂 Obwohl, wenn ich so an tec-doc ...😉
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Und überraschenderweise habe ich nirgendwo auch nur ansatzweise eine Definition gefunden, die der Haltung der Mods entspricht. Was ich leider nicht herausfinden konnte, ist woher die starre Haltung der Mods stammt 😉
Weil es schon (wie bereits mehrfach erwähnt) dem Grundsatz der einfachen und schnellen Lesbarkeit widerspricht. Im übrigen kenne ich diese "Mehrfachposts" bisher nur von MT, ich habe sowas bisher in keinem anderen Forum angetroffen. Wahrscheinlich ergab sich deshalb auch nicht die Notwendigkeit, über so etwas zu diskutieren? 😉
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Weil es schon (wie bereits mehrfach erwähnt) dem Grundsatz der einfachen und schnellen Lesbarkeit widerspricht. ...Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Und überraschenderweise habe ich nirgendwo auch nur ansatzweise eine Definition gefunden, die der Haltung der Mods entspricht. Was ich leider nicht herausfinden konnte, ist woher die starre Haltung der Mods stammt 😉
Mehrfach von dir bzw. anderen Mods gebetsmühlenartig erwähnt 😉
Wie sieht es denn mit dieser Empfehlung aus:
"Möglichst kurz und knapp schreiben: Postings sollten möglichst kurz und knapp und vor allem einprägsam formuliert werden. " 😉
Man kann ja darüber streiten, ob die eine oder andere Vorgehensweise mal Vorteile oder mal Nachteile hat. Was aber in keinem Fall ein Grund sein darf, den User zu ermahnen. Und das ist das, was ich nicht verstehe und leider auch keiner erklären kann. Wenn der persönliche Geschmack der Mods zum Maßstab erklärt wird, dann sollte man das auch so kommunizieren und dann auch in den NUBs von MT so festhalten 🙁
@ KKW 20
Ebenfalls Mein Palaver.
____________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
(...)Ich habe mir die Mühe gemacht und viele Ausführungen zum Thema Netiquette und Multiposting im Internet recherchiert. Und überraschenderweise habe ich nirgendwo auch nur ansatzweise eine Definition gefunden, die der Haltung der Mods entspricht. Was ich leider nicht herausfinden konnte, ist woher die starre Haltung der Mods stammt 😉
Vielen Dank dafür.
Stellvertretend die gebräuchlichsten Formulierungen:
Zum Thema Quotes:
"Eine ganze Nachricht zu wiederholen gilt als unhöflich. Es sollten nur die Stellen zitiert werden, auf die sich die Antwort bezieht. Dabei sollten zitierte Bereiche deutlich erkennbar sein. Hierzu empfehlen sich "Apostrophierung" und Kursivsetzung.
Anm.: Kursiv- oder Italicasetzung funktioniert im haGalil-Forum folgendermaßen: Vor den Absatz \i{, danach }Manchmal macht es aber keinen Sinn, wie jetzt den Beitrag in verschiedene Teile zu verteilen
, da man sich sowieso auf jeden 2. Satz bezieht. So wie ich jetzt. Dann könnte man einfach in das Zitat posten.Möglichst kurz und knapp schreiben: Postings sollten möglichst kurz und knapp und vor allem einprägsam formuliert werden. "
Sehe ich überhaupt nicht so. Wenn einen ein Thema wirklich interessiert, man sich intensiv an der Diskussion beteiligen möchte, dann kann man ruhig einen etwas längeren Post schreiben. Meistens bindet man darin eigene Erfahrungen oder Erlebnisse ein. Und gerade das macht die Posts so spannend. Wenn jeder versuchen würde, seinen Post so kurz und einprägsam zu formulieren sowie ihn mit wissenschaftlichen Thesen, von denen er sowieso nichts versteht, zu unterstreichen, dann würde man sich nicht wie in einer Community verhalten. Eine Community/Forum ist ein Ort, indem man über Themen diskutiert, seine Meinung abgibt und ggf. sich auf andere Posts bezieht und diese zitiert + kritisiert. Wenn jeder Post nur aus rein wissenschaftlichen Studien, oder auch wenn er einfach nur so kurz und einprägsam wie möglich fomuliert wurde, dann trifft dies IMHO den Sinn eines solchen Forums/Communitys nicht.
Zum Thema Multiposting:
"(...)
Ähnlich wie im Usenet werden Multipostings in Webforen häufig abgelehnt, da die so entstehenden Threads keine Verbindung zueinander aufweisen und die Diskussion somit redundant an verschiedenen Orten geführt wird. In Foren, in denen Multiposting erlaubt ist, wird zumeist eine Verlinkung der Threads untereinander gefordert."
Ich würde Multiposts bzw. Doppelposts generell dulden. Allerdings unter einigen Bedingungen. Ich würde die Zahl z.B. auf max 2 beschränken. Denn mehr als 2 Posts benötigt es nun wirklich nicht. Außerdem müssten sich die beiden Posts klar voneinander unterscheiden, d.h. ich würde es nicht dulden, dass jemand 2 Posts zu ein und dem selben Zitat, welches sich nur in der Zeile unterscheidet, postet. Das wäre dann allerdings überflüssig.Und gegen das "Gebot": ... Postings sollten möglichst kurz und knapp ..." habe ich jetzt auch verstoßen 🙂 Obwohl, wenn ich so an tec-doc ...😉
Mein Palaver 😉.
Ähnliche Themen
@TuningStylerMen
Naja, übersichtlich sieht anders aus 🙂 Einfach in das Zitat posten, indem man den eigenen Text als solchen sichtbar macht ist auch OK. Ich habe eh keine Probleme mit der einen oder anderen Vorgehensweise. Mich wundert nur die Vorgehensweise der Mods 🙂
Was mich persönlich viel mehr stört, habe ich ja schon erwähnt: http://www.motor-talk.de/.../...gen-mehrfachpostings-t2589150.html?...
Ein weiteres Problem bei den Posts in dem sich mehrere Zitate von anderen und mehrere eigene Anmerkungen befinden ist ja: Wenn jemand aus diesem Post dann zitieren will, so wie bei deinem, wird es endgültig kompliziert 😉 Angenommen ich würde jetzt einzelne deiner Bemerkungen zitieren und kommentieren wollen 😉 Alleine der Gedanke daran bereitet mir Kopfschmerzen 😉 Das ist ein Technikforum und kein Forum für MCSEs oder HTML-Programmierer 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
@TuningStylerMenEin weiteres Problem bei den Posts in dem sich mehrere Zitate von anderen und mehrere eigene Anmerkungen befinden ist ja: Wenn jemand aus diesem Post dann zitieren will, so wie bei deinem, wird es endgültig kompliziert 😉 Angenommen ich würde jetzt einzelne deiner Bemerkungen zitieren und kommentieren wollen 😉 Alleine der Gedanke daran bereitet mir Kopfschmerzen 😉 Das ist ein Technikforum und kein Forum für MCSEs oder HTML-Programmierer 😉
Kannst Du laut sagen... Habe ich nähmlich nicht verstanden...😁
Also, gliedern wir das ganze mal 😉:
1. Du würdest Dir einzelne Abschnitte meines Posts zitieren und unter jeden Deine Meinung schreiben. Richtig ?
Was ich auch ziemlich nervig finde, wenn, wie schon von Dir angemerkt, gewisse Leute ihre Posts über das Zitat schreiben und das Zitat dann nach ganz unten geschoben wird. Du führtest ja mit einem Link zu diesem Post. Das finde ich noch nerviger. Wenn das so eingeführt wird, sehe ich schwarz. Ich bin zwar nicht Linkfaul, trotzdem habe ich keine Lust, 20 Tabs zu öffnen, nur weil sich der Vorposter auf diese Posts von anderen bezieht. Wozu gibt es denn die Zitat-Funktion ? Wenn es ein langer Post ist und man ihn im aktuellen Thread widergeben möchte, dann fasst man den Post einfach zusammen. Aber bitte nicht verlinken, posten ohne sinnvolle Nutzung der Zitat-Funktion und zusammenfassen. Sehe ich IMHO als nervig und unnötig an.
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Man kann ja darüber streiten, ob die eine oder andere Vorgehensweise mal Vorteile oder mal Nachteile hat. Was aber in keinem Fall ein Grund sein darf, den User zu ermahnen. Und das ist das, was ich nicht verstehe und leider auch keiner erklären kann. Wenn der persönliche Geschmack der Mods zum Maßstab erklärt wird, dann sollte man das auch so kommunizieren und dann auch in den NUBs von MT so festhalten 🙁
Du triffst damit ganz exakt das, was ich auch mit meinen Beiträgen zum Ausdruck bringen wollte. Danke dafür und auch für Deine Mühe, entsprechende Regeln in den Nettiquetten dazu zu suchen. Ich habe auch nichts gefunden und bin nach wie vor der Meinung, dass es sich um eine reine Geschmackssache handelt.
Ich bin auch schon seit vielen Jahren in den verschiedensten Foren unterwegs und ehrlich überrascht, dass solche separaten Antworten auf verschiedene Beiträge angeblich "allgemein verpönt" sein sollen. Meine erste, bescheidene Google-Recherche heute zu solchen "Mehrfachposts" brachte immer wieder nur Fundstellen, in denen es klar um "Crosspostings", also mehrfach dasselbe Posting, geht.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Du triffst damit ganz exakt das, was ich auch mit meinen Beiträgen zum Ausdruck bringen wollte. Danke dafür und auch für Deine Mühe, entsprechende Regeln in den Nettiquetten dazu zu suchen. Ich habe auch nichts gefunden und bin nach wie vor der Meinung, dass es sich um eine reine Geschmackssache handelt.Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Man kann ja darüber streiten, ob die eine oder andere Vorgehensweise mal Vorteile oder mal Nachteile hat. Was aber in keinem Fall ein Grund sein darf, den User zu ermahnen. Und das ist das, was ich nicht verstehe und leider auch keiner erklären kann. Wenn der persönliche Geschmack der Mods zum Maßstab erklärt wird, dann sollte man das auch so kommunizieren und dann auch in den NUBs von MT so festhalten 🙁Ich bin auch schon seit vielen Jahren in den verschiedensten Foren unterwegs und ehrlich überrascht, dass solche separaten Antworten auf verschiedene Beiträge angeblich "allgemein verpönt" sein sollen. Meine erste, bescheidene Google-Recherche heute zu solchen "Mehrfachposts" brachte immer wieder nur Fundstellen, in denen es klar um "Crosspostings", also mehrfach dasselbe Posting, geht.
Gruß
Michael
Moin🙂
Mal davon abgesehen, dass ca. 90% der User die NUB nicht lesen und bei der Anmeldung einfach ein Häkchen setzen, habe ich bei der Anmeldung auch gemacht😉, ist es unmöglich alle eventuellen Vorkommnisse in den NUB festzuschreiben.
Wir nehmen die Nettiquette, Linkregeln, wie poste ich richtig und die NUB etc. als Anhaltspunkt und versuchen damit das Miteinander hier in mehr oder weniger geordneten Bahnen zu halten, mehr nicht.
Gruss TAlFUN
p.s.
Das man es nicht jedem rechtmachen kann brauche ich wohl nicht zu erwähnen oder?
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich habe auch nichts gefunden und bin nach wie vor der Meinung, dass es sich um eine reine Geschmackssache handelt.Ich bin auch schon seit vielen Jahren in den verschiedensten Foren unterwegs und ehrlich überrascht, dass solche separaten Antworten auf verschiedene Beiträge angeblich "allgemein verpönt" sein sollen. Meine erste, bescheidene Google-Recherche heute zu solchen "Mehrfachposts" brachte immer wieder nur Fundstellen, in denen es klar um "Crosspostings", also mehrfach dasselbe Posting, geht.
Gruß
Michael
Meine Meinung 😉. Ich bin auch ab und zu in anderen Foren zu Besuch, habe auch gerade in den Nutzungsbedingungen des anderen Forums nachgelesen. Steht aber nichts.
EDIT: Crosspostings (mehrere gleiche Anfragen in verschiedenen Foren) werden dort so bezeichnet.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Mal davon abgesehen, dass ca. 90% der User die NUB nicht lesen und bei der Anmeldung einfach ein Häkchen setzen, habe ich bei der Anmeldung auch gemacht😉, ist es unmöglich alle eventuellen Vorkommnisse in den NUB festzuschreiben.
Zweifellos.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Wir nehmen die Nettiquette, Linkregeln, wie poste ich richtig und die NUB etc. als Anhaltspunkt und versuchen damit das Miteinander hier in mehr oder weniger geordneten Bahnen zu halten, mehr nicht.
Auch völlig unstrittig.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
p.s.
Das man es nicht jedem rechtmachen kann brauche ich wohl nicht zu erwähnen oder?
Natürlich nicht.
Da sich aber herausgestellt hat, dass weder in den NUBs, noch in den Nettiquetten (wo sonst jede noch so selbstverständliche Selbstverständlichkeit thematisiert wird) oder Linkregeln irgendwelche Regelungen auftreiben lassen, die die Beantwortung verschiedener Beiträge in nur einem Bandwurmbeitrag vorschreiben und auch hier in der Diskussion keine eindeutige Präferenz für eine Lösung feststellbar ist, würde ich mich freuen, wenn Ihr Euch auf einen der beiden Vorschläge einlassen könntet:
1. Ihr lasst mich weiter separat auf verschiedene Beiträge antworten und mahnt nur dann ab, wenn es wirklich notwendig ist. Nämlich dann, wenn ich Mitforisten Tiernamen gebe, spamme, illegale Inhalte verbreite oder ähnlich schlimme Dinge tue, die in den Nutzungsbedingungen eindeutig untersagt sind oder klar deutsches Recht verletzen.
2. Ihr nehmt Eure Regel, dass auf mehrere Beiträge immer nur in einem Bandwurmbeitrag geantwortet werden darf, in Eure Nutzungsbedingungen auf und gebt allen Euren Abmahnopfern wenigstens eine halbwegs plausible Erklärung dafür, die nicht sofort den Eindruck erweckt, es handle sich einfach nur um Schikane oder den persönlichen Geschmack des oder der Mods.
Punkt 1 wäre mir der Liebste, mit Punkt 2 könntet Ihr Euch vielleicht rühmen, das erste Forum mit einer solchen Regel im Internet zu sein. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Kannst Du bitte mal einen Beitrag bzw. Thread verlinken, aufgrund dessen Du verwarnt wurdest..
Moin bebolus,
dürfte etwas schwierig werden, da er nicht verwarnt wurde 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Kannst Du bitte mal einen Beitrag bzw. Thread verlinken, aufgrund dessen Du verwarnt wurdest..
Ich gehe mal davon aus, dass es um diese Beiträge ging:
LinkZitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin bebolus,
dürfte etwas schwierig werden, da er nicht verwarnt wurde 😉
Dann halt abgemahnt oder wie auch immer Ihr das nennt...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Aufgrund dieser Punkte erscheint mir das pauschale Verwarnen von Mehrfachpostings nicht nur sinnfrei, sondern fast schon Schikane.Gruß
Michael
Aha..
Kann der TE dann vielleicht einen Link erstellen zu einem Beitrag bzw. Thread, wegen dessen er NICHT verwarnt wurde..? 😉
Edit:
Danke..
DARUM geht's..?! 🙄
Wenn ich die nunmehr 5 Seiten richtig verstanden habe geht es doch nur darum:
1. ein User antwortet in einem Beitrag auf mehrere vorangegangene Fragen/Aussagen
oder
2. ein User antwortet mit mehreren, einzeln zitierten, Beiträgen auf mehrere Fragen..
Sehe ich das richtig..? 😕
Irgendwie fällt das bei mir fast schon unter die "gestalterische Freiheit" des Users, der den Beitrag verfasst.
Ich persönlich favorisiere da fast schon die Variante Nr. 2, weil es ja auch nicht selten vorkommt, dass auf die Antwort dann durch einen Dritten erneut geantwortet (mit Zitat) wird.
Irgendwo muss man auch daran denken, dass User hier auch "ehrenamtlich" schreiben und da sollte man auch mal Fünfe gerade sein lassen..
btw:
@TE
Vielleicht ist es gerade bei Dir so, dass Deine fast 10.000 Beiträge regelmäßig OT-lastig sind (siehe verlinktes Beispiel..