Nen paar fragen,vorstellung etc!!!!

Opel Astra F

hallo habe nen astra f mit 71ps abs etc und 2 jahren tüv erstanden.

mein problem der zahnriemen ist übersprungen.

meine lösung nen anderer motor!!!

würde gerne nen c20ne haben aber das geht ja nicht wegen der abgasnorm.

am liebsten wäre mir nen 1,4 16v oder der 1,6er.

hat jemand evtl nen forum oder so wo ich sowas erstehen kann???

mehr wie 160€ ist mir das nicht wert.

gibt ja bei ebay verwerter etc die wollen für den rumpf über 1000€ haben!!!!

vieleicht hat ja jemand nochwas liegen(außer nen szr oder so)

12 Antworten

Besorg dir nen intakten Kopf, alles andere dürfte deine Preisvorstellung bei weitem überschreiten.

hat der überhaupt einen Kopfschaden ? 

nö hat keinen kopfschaden!!!

nur übergesprungen!!!!

also bei meinen mazda habe ich für 70€ von 1,6 16v auf 2.0 16v umgerüstet!!! 

dann werde ich in der bucht weiter ausschau halten!!! gibt ja nen paar motoren komplett für 150€ aber 800km sind zu weit!!!

Naja wenn er weit genug überspringt, zermalmts dir nen nen paar Ventile / Führungen / Schlepphebel, so hatte ich deinen Eingangspost verstanden. Wenn du mitm neuen Zahnriemen hinkommst, würde ich das machen. Und nur mitm Motor ist es ja nicht getan, aber du wirst das schon machen, bei den Preisvorstellungen lohnt in meinen Augen keinerlei weitere Diskussion zu dem Thema.

Ähnliche Themen

Mit dem Motor allein ist es ja nicht getan, ich würde den wieder instandsetzen & komplett verkaufen, die Astra 1,6 8V sind noch gefragt, sparsam & haltbar.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


hallo habe nen astra f mit 71ps abs etc und 2 jahren tüv erstanden.

mein problem der zahnriemen ist übersprungen.

meine lösung nen anderer motor!!!

würde gerne nen c20ne haben aber das geht ja nicht wegen der abgasnorm.

am liebsten wäre mir nen 1,4 16v oder der 1,6er.

hat jemand evtl nen forum oder so wo ich sowas erstehen kann???

mehr wie 160€ ist mir das nicht wert.

gibt ja bei ebay verwerter etc die wollen für den rumpf über 1000€ haben!!!!

vieleicht hat ja jemand nochwas liegen(außer nen szr oder so)

kommt drauf an, ob er schon auf D3 umgeschlüsselt wurde. Wenn du noch E2 (Euro 1) im Fahrzeugschein stehen hast, ist es kein problem nen C20NE mit Kabelbaum und Steuergerät reinzuhängen. Als ich meinen damaliegen Kombi mit dem 71PS motor kaufte, war der auch noch auf Euro 1. Hab ihn dann nur beim Verkehrsamt umschlüsseln lassen.

EDIT: mit Glück bekommst du irgendwo günstig einen Motor her. Das Problem wird aber sein, du kennst den Zustand nicht und du brauchst dann noch Kabelbaum und Steuergerät. In der Preisklasse musst du schon sehr viel Glück haben das gleich mitzubekommen. Zudem musst du um dann TÜV zu bekommen die Bremsen etc. umbauen.
An deiner stelle würde ich wenn, dann eher schauen, ob du irgendwo günstig ein Wagen mit entsprechendem Motor etc zum ausschlachten findest. Dann kannst du aber zwischen 300 und 500€ einrechnen.

Da hat ja jemand vorstellungen, für nen 1.4 oder 1.6 16V musste minimum 250-400€ löhnen, alles darunter sind ölfressende ausgelutschte Krücken, am einfachsten wäre nen kompletten Corsa oder tigra für kleines geld zu kaufen, da wär dann auch alles andere dabei und man kann den motor auch noch fahren

mit 150€ kommste bei nem NE umbau auch nicht hin, da haste dann Motor getriebe, stg und kabelbaum, es fehlen dann aber noch Bremsen, Antriebswellen, Federbeine, Benzinpumpe usw, was genau, kannste in den FAQ nachlesen

Deshalb stimm ich Fate da zu und sage, besorg dir nen anderen kopf- wenn nötig- und fertig, mehr gibts für die preisvorstellung nicht

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


kommt drauf an, ob er schon auf D3 umgeschlüsselt wurde. Wenn du noch E2 (Euro 1) im Fahrzeugschein stehen hast, ist es kein problem nen C20NE mit Kabelbaum und Steuergerät reinzuhängen. Als ich meinen damaliegen Kombi mit dem 71PS motor kaufte, war der auch noch auf Euro 1. Hab ihn dann nur beim Verkehrsamt umschlüsseln lassen.

EDIT: mit Glück bekommst du irgendwo günstig einen Motor her. Das Problem wird aber sein, du kennst den Zustand nicht und du brauchst dann noch Kabelbaum und Steuergerät. In der Preisklasse musst du schon sehr viel Glück haben das gleich mitzubekommen. Zudem musst du um dann TÜV zu bekommen die Bremsen etc. umbauen.
An deiner stelle würde ich wenn, dann eher schauen, ob du irgendwo günstig ein Wagen mit entsprechendem Motor etc zum ausschlachten findest. Dann kannst du aber zwischen 300 und 500€ einrechnen.

Ich bins langsam leid hier immer wieder die selbe leier zu schreiben auf die eh keiner hört, ich sag nur so viel, bei nem anständigen Tüver, der sich nicht an irgendwelche internen empfehlungsblätter sondern an die gesetzlichen Zulassungsbestimmungen hält, kommts auf garnix an, denn GESETZLICH isses vollkommen legal, D3 war nie eine Abgasnorm, die als Zulassungskriterium gegolten hat.

Gruß Alex

den 1,4 16V gabs doch garnicht im Astra F in Deutschland - oder ?

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


den 1,4 16V gabs doch garnicht im Astra F in Deutschland - oder ?

ne, wenn nur bei reimporten, frankreich, schweiz usw da gab den vor allem in limos, genau wie den C14SE, aber dürfte kein problem sein einzutragen

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


kommt drauf an, ob er schon auf D3 umgeschlüsselt wurde. Wenn du noch E2 (Euro 1) im Fahrzeugschein stehen hast, ist es kein problem nen C20NE mit Kabelbaum und Steuergerät reinzuhängen. Als ich meinen damaliegen Kombi mit dem 71PS motor kaufte, war der auch noch auf Euro 1. Hab ihn dann nur beim Verkehrsamt umschlüsseln lassen.

EDIT: mit Glück bekommst du irgendwo günstig einen Motor her. Das Problem wird aber sein, du kennst den Zustand nicht und du brauchst dann noch Kabelbaum und Steuergerät. In der Preisklasse musst du schon sehr viel Glück haben das gleich mitzubekommen. Zudem musst du um dann TÜV zu bekommen die Bremsen etc. umbauen.
An deiner stelle würde ich wenn, dann eher schauen, ob du irgendwo günstig ein Wagen mit entsprechendem Motor etc zum ausschlachten findest. Dann kannst du aber zwischen 300 und 500€ einrechnen.

Ich bins langsam leid hier immer wieder die selbe leier zu schreiben auf die eh keiner hört, ich sag nur so viel, bei nem anständigen Tüver, der sich nicht an irgendwelche internen empfehlungsblätter sondern an die gesetzlichen Zulassungsbestimmungen hält, kommts auf garnix an, denn GESETZLICH isses vollkommen legal, D3 war nie eine Abgasnorm, die als Zulassungskriterium gegolten hat.

Gruß Alex

Sorry, das ich deine "leier" bisher noch nicht gelesen habe..... Also damit ich mir das jetzt auch richtig einprägen kann, selbst wenn ein Auto in den Papieren auf D3 steht und dementsprechend besteuert wird, kann man trozdem eine schlechtere Abgasnorm eintragen lassen? Auch wenn D3 kein Zulassungskriterium war sondern eher so ein Zwischending, ich dachte es gibt jetzt neue Gesetzte die eine Herabstuffung in eine schlechtere Abgasnorm verbieten? Wo bleibt denn da der Sinn eines Gesetztes, wenn ich es trozdem kann?

die gesetze würd ich gern mal sehn 😁

das was im tüv rundgeht ist nur ne interne vorgabe, genau wie die bodenfreiheitsklausel mit 6cm zu flexiblen teilen und 8 cm zu steifen karosserieteilen, steht aber nirgends in nem gesetz
Ich lass mich da gern mit entsprechenden gesetzestexten anders belehren, aber mWn steht in der StVZO und in der FZV zum thema abgasnorm drin: Ein fahrzeug muss die Abgasnorm erfüllen, die zum Zeitpunkt seiner erstzulassung, mindestanforderung zur erstmaligen zulassung eines fahrzeuges zum deutschen straßenverkehr war, das war bis zum 31.12.1995 euro 1 und bis zum 31.12.1999 Euro 2 (in verschiedenen Versionen)

tja voller freude wollte ich den motor auf ot stellen und laufen lassen!!!

huch was sehe ich da die makierungen passen!!! war wohl die schnelldiagnose von nen kollegen falsch.

tja da ist wohl der komplette motor hin:-(

hatte aufn ersten 3,5 und den letzten pott null!!!!

dann werde ich suchen.

vor 3 monaten gabs nen komplettangebot für nen c20ne mit allen was man braucht für 150€. leider hatte ich damals noch kein kleingeld übrig!! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen