Neigungsverstellung nachrüsten, Standardsitz mechanisch
Hallo miteinander,
Ich habe mir kürzlich ein altehrenwertes 318er Cabrio gegönnt. Standard (leder) Sitze. Um trotz meiner 2 Meter eine akzeptable Beinauflauge zu erreichen möchte ich unbedingt eine Neigungsverstellung einbauen. Geht das nachträglich oder muss ich mir einen komplett neuen Sitz beschaffen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge und Erfahrungen.
9 Antworten
Wenn Du die Neigungsverstellung fuer die Sitzflaeche meinst, die haben m.W.n. nur die Sportsitze.
Das war damals, neben der besseren Seitenfuehrung der Sportsitze, mit ein Grund, das ich mir diese besorgt und die Standard-Sitze rausgeschmissen habe ...
Zitat:
@wbf325i schrieb am 8. Juni 2015 um 12:17:16 Uhr:
Wenn Du die Neigungsverstellung fuer die Sitzflaeche meinst, die haben m.W.n. nur die Sportsitze.
Das war damals, neben der besseren Seitenfuehrung der Sportsitze, mit ein Grund, das ich mir diese besorgt und die Standard-Sitze rausgeschmissen habe ...
Danke und, ja genau, ich müsste die Sitzfläche nach hinten kippen und hatte aus zwei Gründen Hoffnung, dass das beim E36 Standardsitz zu machen ist:
(1) Ich hab neben dem "neuen" E36 einen E39 mit Standardsitzen und der hat auf der Fahrerseite einen Neigungshebel.
(2) Hab ausserdem gelesen, dass die Neigungseinstellung beim E46 nachruestbar ist (E36 Standardsitz Neigungsverstellung nachrüsten)
Hab's ehrlich gesagt noch nie gehört / gesehen, dass das beim E36 Seriensitz nachrüstbar sein könnte.
Selbst wenn es gehen sollte, könnte ich mir vorstellen, dass es einfacher ist zwei Coupe / Cabrio Sportsitze gebraucht zu kaufen, anstatt den Seriensitz umzurüsten.
Du kannst natürlich den Vorreiter spielen und einen Umbau versuchen. Sportsitz - Sitzgestelle (allerdings von der Limousine) hätte ich noch hier ;-)
Welche Leder Farbe hast du verbaut? Zufällig Blauviolett? Da hätte ich noch ne Coupe Ausstattung, von denen man die Vordersitze verwenden könnte...
Wo ist das Problem? Billigen Sitz kaufen, der die Verstellung hat, und dann die Sitze an die Sitzschiene schrauben
Ähnliche Themen
So simpel nachrüstbar,wie das evtl. beim E46 der Fall ist,nein.
Dafür unterscheidet sich das Untergestell um die dafür wichtigen Teile.
Man könnte aber die Polster vom Seriensitz ziehen und auf ein Sportsitzgestell umbauen.
Solche Sitze hatte ich vor langer Zeit mal erstanden und mich drüber gewundert,das es sowas gab,wie sich dann aber vor ca. einem Jahr rausstellte,sind das zusammengewürfelte Bauteile.Sportsitzgestelle mit Seriensitzpolsterung.
Wenn dir die Sportsitze allerdings zusagen,dann bau direkt darauf um,die haben gleich noch ne Oberschenkelauflage zum herausziehen dabei,was bei deiner Körpergröße auch kein Fehler sein dürfte.
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 8. Juni 2015 um 16:46:24 Uhr:
So simpel nachrüstbar,wie das evtl. beim E46 der Fall ist,nein.Dafür unterscheidet sich das Untergestell um die dafür wichtigen Teile.
Man könnte aber die Polster vom Seriensitz ziehen und auf ein Sportsitzgestell umbauen.
Solche Sitze hatte ich vor langer Zeit mal erstanden und mich drüber gewundert,das es sowas gab,wie sich dann aber vor ca. einem Jahr rausstellte,sind das zusammengewürfelte Bauteile.Sportsitzgestelle mit Seriensitzpolsterung.
Wenn dir die Sportsitze allerdings zusagen,dann bau direkt darauf um,die haben gleich noch ne Oberschenkelauflage zum herausziehen dabei,was bei deiner Körpergröße auch kein Fehler sein dürfte.
Greetz
Cap
So ein, ich nenn es mal "Zwittersitz", wäre einen Versuch wert (ich glaub die Kippfunktion ist mir wichtiger als die ausfahrbare Auflage - und das komplette Sportteil krieg ich vermutlich nur schwer in der richtigen Farbe). Hat denn jemand Erfahrung mit einer solchen Fusion von Standardpolstern (und Überzug) auf Sportsitzen?
Danke!
Baujahr deines Fahrzeugs?
Du brauchst nur die richtige Basis,passend zu deinem Baujahr,dann schraubst zwei Schrauben unten an der Rückenverkleidung weg und kannst diese nach herausziehen der Kopfstützen nach oben wegnehmen,das entfernen des bezogenen Polsterteils erklärt sich dann von selbst und bei der Sitzfläche reißt man die vom Seriensitz einfach aus der Plastiksitzschale,clipt vier neue Clips ein und beim Sportsitz löst man die Schrauben,die das Polster und die Oberschenkelauflage vorn halten und reißt hier am hinteren Teil auch nur mal kräftig.
Danach braucht man hier das Serienpolster mit Bezug nur noch einstecken und der Sitz ist fertig umgebaut.
Was das Problem mit den Bezugfarben sein soll,sehe ich aber nicht,die übernimmst du ja von deinen aktuellen Sitzen (inkl. Polster),also kann dir die Farbe der Sportsitze eigentlich vollkommen wurscht sein.....auch spielt der Zustand dieser Polster und Bezüge keinerlei Rolle,da hier nur der Zustand der Sitzgestelle ansich wichtig ist.
Da könnte man also durchaus an was günstiges rankommen.
Evtl. kann dir sogar einer von uns aktiv zur Hand gehen,wenn du uns sagst,wo du herbist. 😉
Greetz
Cap
Super, danke. Es ist ein 1998er Cabrio. Muss mich noch schlau machen, worauf ich beim Bestellen des Sportsitz(gestell)es achten muss, damit das mit der Basis funkt.
Die Farbe des Sportsitzes ist beim Umbau natürlich schnurzegal. Und das Gestell alleine würd ja auch reichen.
Danke für das nette Angebot der Hilfe, dass ich sehr gerne in Anspruch nehmen würd. Ich bin momentan ein bisschen weit vom Schuss - in Paris... Aber ich fahr im Sommer nach Wien und komm da in Stuttgart vorbei (sehe ein "S" auf Deinem Foto...).
Gruss!
Okay,dann paßt die von mir zusammengeschriebene Anleitung auf jeden Fall.
Die Sportsitze,die bei dir als Basis dienen sollen,sollten nach 9/94 sein.
Nehmen kannst du alle Sportsitze aus Compact,Coupe und Cabrio nach 9/94,wobei man hier aufpassen muß,NICHT nach der Erstzulassung zu gehen!
Eine weitere Möglichkeit,den Unterschied zu sehen,ist die,das sich zwischen den Stangen der Kopfstützen ein Gitter befindet bei der alten Sitzgestellvariante.Die Sitze solltest du NICHT nehmen,da ist der Umbau wesentlich aufwendiger,wenn überhaupt möglich.
Und ja,natürlich darfst du beizeiten auch gern vorbeischauen,der Umbau ansich ist keine allzu große Sache und schnell erledigt.Ich hab sogar noch ne Ladung von den Polsterclips hier. 😁
Meldest dich halt vorher nochmal per PN. 😉
Greetz
Cap