Nebenluft oder doch was anderes?
Infos zum Fahrzeug:
E46
318i/143 PS
EZ:2004
Motorcode:N46B20A
Hallo Leute, mein Auto hatte Leerlaufschwankungen also, erstmal den LMM abgezogen und siehe da es wurde besser. Im Winter fingen sie aber noch heftiger an, von 600 sind die durchgehend auf 550 oder 500 gefallen und wenn das passiert ruckelt das ding ganz gerne sonst läuft er Ok mit ein paar Leistungslöcher. Also neues LMM gekauft und eingebaut(billig Teil um einen Fehler auszuschließen), und er läuft mega schlecht, manchmal ist er bei 1000 Umdrehungen(in Leerlauf) und es ruckelt wie Sau, Leistung ist auch nicht vorhanden, wenn ich Ihn abstecke dann sind es wieder die oben genannante Fehler. Mit OBD ausgelesen nach dem die MKL anging:
wenn der LMM dran ist kommt:
MAF
Zylinder 1 Fehlzündungen
Zylinder 2 Fehlzündungen
Nach dem der LLM wieder abgesteckt wurde und die Fehler gelöscht wurden spuckt er gar keine Fehler raus, auch wenn ich mit dem Auto fahre.
Ein Kumpel von mir hat soeben was geschaut, nämlich beim Luftfilterkasten den mal mit ein Tuch zugehalten und siehe da beim Hochdrehen auf ca. 3000-3500 Umdrehungen, fällt er zurück auf 500, geht aber nichts aus. Ich bin da mega am Verzweifeln woran es liegen könnte und komme beim besten Willen nicht drauf.
Nochmal alles kurz Zusammengefasst an Symptome:
Mit LMM:
Sehr unruhiger Leerlauf
kaum Leistung
Ohne LMM:
Leistungslöcher
Erhöhter Vebrauch(Logischerweise)
Unruhiger Leerlauf der durchgehend von 600 auf 550 bis 500 runter fällt.
Mit den Alten und den Neuen LMM waren die Fehler gleich.
Beste Antwort im Thema
War damals die KGE, falls jemand die gleiche Probleme hat 🙂