Nebeltonhorngeräusch beim Zurückfahren und bremsen
Mein Q2 macht beim Zrückfahren und Bremsen ein sehr lautes Geräusch. Nach dem Neukauf ca. einmal pro Woche per Zufall. Jetzt so gut wie immer wenn man ein Stück gefahren ist. Die Nachbarn schauen schon jedes Mal wenn ich nach Hause komme, Lichter in den Häusern gehen an und Fenster werden geöffnet. Ich sage nur achselzuckend ist ein Audi.... . Werkstatt konnte bis jetzt nichts machen, denn jedes Mal dort war das Geräusch just nicht. Aber heute konnte ich die Dezibelpracht in ihrer ganzen Schönheit vorführen. Angeblich überträgt sich irgend etwas beim Bremsen auf eine Bremsblech und so weiter. Keine Ahnung ob das stimmt. Auf jeden Fall 2 Tage Werkstatt für den Q2 ??....
Beste Antwort im Thema
Ich habe diese Muhen auch.
Aber ich habe es auch schon öfter erwähnt, es ist wirklich sporadisch und dadurch sehe ich dafür keinen Grund ein Fass aufzumachen.
Die Bremse an sich, ist einfach der Knüller, ich hatte noch kein Auto welches solch exzellente Bremsen besass. Auch die gemessenen Bremswerte sind phänomenal und auch heute noch nicht üblich.
Ich habe schon gar keine Lust, andere Bremsbelege zu bekommen, damit ich dieses doch wirklich seltene Muhen weg bekomme. Wenn es dumm läuft, erhöht sich der Bremsweg.
Das Muhen ist sporadisch, eine Gute Bremse braucht man weitaus öfter.
Gruß Tom
45 Antworten
Hallo zusammen,
ich das Problem auch mal, trat sporadisch auf, ca. 3-4 mal im ersten Fahrzeugjahr. Seit dem jedoch seit 2 Jahren glücklicherweise nicht mehr, auch ohne dass etwas daran gemacht wurde... Dachte vielleicht, es lag damals am noch nicht "eingefahrenen" Zustand, aber bei den Laufleistungen, bei denen euch das passiert, scheint es daran wohl nicht zu liegen... Ich bin jedenfalls froh, dass sich das bei mir offensichtlich von selbst erledigt hat...
Grüße
Daniel