Nebelschlusslicht & Autobahn

Hallihallo,
Is ja nu wieder nebelig und jeder fährt mit ner anderen Beleuchtung rum. Die meisten sind hinten "blind" und andere wieder überambitioniert und blenden mit dem Nebelschlusslicht.
Das bringt mich zu der Frage...
Mit eingeschalteter NSL darf man ja max nur 50 km/h fahren, wie ist das da auf der Autobahn, da gilt ja Minimum 60 km/h...???
Gruß jaro

134 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 24. Jan. 2025 um 02:15:04 Uhr:


Neleschusleuchte

Arme Nele... 😰 😁

Gruß jaro

Zitat:

@MvM schrieb am 24. Januar 2025 um 02:15:04 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. Januar 2025 um 10:45:23 Uhr:


Ich bin auch dafür die NSL bei Neuwagen abzuschaffen. Es ist einfahc nicht erforderlich und die fehlerhafte Anwendung ist zu häufig.

Zu Zeiten wenn man sie mal braucht, ist sie gold wert... Ich hatte mal Nebel mit einer Sicht von ca. 15 Metern mit Neleschusleuchte. Ohne diese Leute waren es ca. 10 Meter. So konnte ich auf der Autobahn etwas schneller fahren, als Schrittgeschwindigkeit, und das mehrere Kilometer lang...

Hier, vor vllt. 10Jahren+, zu Silvester ... Nebel des Grauens. Übertraf alles bis dahin gekannte. Sichtweite inetwa bis zum Ende der haube 😁 ... Kumpel mit Dame hatten auch so 10km nach Hause ... 2,5 Stunden 😁. 1. gang, rollen, Kopf aus dem Fenster Kommando "Links, der Randstein kommt zu nah" ... da ist die NSL auch egal, wenn dnan noch eienr mit 20 "draufrauscht" ist es nur eine Beule ... und blenden konnte man wirklich niemanden.

Beim Thema Nebelschlussleuchte finde ich es immer witzig,

Jemand unterschreitet den Sicherheitsabstand, ach egal macht doch jeder mal
Jemand fährt ein wenig schneller als Tempolimit! Wo ist das Problem?
Jemand überholt etwas knapper. Egal, jeder macht mal einen Fehler

Jemand fährt mit Nebelschlussleuchte schneller als 50Km/h, TEERT UND FEDERT IHN DAS DARF NICHT SEIN

Klar eine NSL blendet, aber wo ist das Problem, lasse ich halt etwas mehr Abstand oder ich überhole ihn. Die Aufregung darüber ist so ein typisches "Ich will mich jetzt darüber aufregen" Szenario und eigentlich eine Nullnummer. In anderen Ländern ist die NSL sogar schon bei stärkerem Regen Pflicht, ich wüsste nicht das es dort eine Exorbitant höhere Anzahl von blinden, geblendeten Autofahrern gibt.

@DB NG-80

Sehe ich auch so.

Viele fahren viel zu schnell, nicht so schlimm.

Wenn mal wirklich schlechte Sicht ist, auch durch gischt o.ä. dann ist auch die Verkehrssicherheit mit NSL trotzdem erhöht...

Screenshot_20250124_180737.jpg
Ähnliche Themen

ich bin froh wenn ich in der Rushhour voran komme. Da will ich nicht 200m Abstand halten um mich von unzähligen genervten hupend überholen und nach hinten durchreichen lassen. Und vorallem will ich enspannt, unirritiert, die Verkehrslage nach vorne beobachten können und nicht mit roten Punkten in den Augen das Ziel erreichen.

Sicherlich diskutiert hier keiner über 50m oder 60m Reichweite und 50km/h oder 60 km/h ... aber ein Rotlichthonk bei 100km/h Kolonnenverkehr auf der AB brauche ich nicht ... und eigentlich auch nicht in der Stadt wenn ich 150m weit gucken kann. Das man die NSL mal vergessen kann abzuschalten, ist OK, der Warnton hilft dann dabei. Hat man dann das Gefühl aber doch deutlich schneller fahren zu können und müssen, muß einem klar sein das mit seiner Sichtweiteneinschätzung was falsch ist.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 24. Januar 2025 um 18:13:23 Uhr:


Sicherlich diskutiert hier keiner über 50m oder 60m Reichweite und 50km/h oder 60 km/h ... aber ein Rotlichthonk bei 100km/h Kolonnenverkehr auf der AB brauche ich nicht ...

kleiner Tipp, fahre nie nach Belgien

... ich habe Fernlicht ... ein sehr helles 😁 .... btw: Ich fahre äusserst selten bei Nebel nach Belgien. Wenn ich da Nebel sehe, liegt's am Bier.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. Januar 2025 um 18:06:16 Uhr:


Wenn mal wirklich schlechte Sicht ist, auch durch gischt o.ä. dann ist auch die Verkehrssicherheit mit NSL trotzdem erhöht...

Dein

Bild

zeigt genau das Gegenteil, denn die vorherfahrenden Fahrzeuge sind doch erkennbar. Wesentlich besser wäre das, wenn das Bild denn auch scharf wäre.

Das ist immer ein schöner Trick, um künstlich eine schlechtere Sicht bei schlechtem Wetter zu demonstrieren, wird das Bild künstlich unscharf gemacht oder ein Weichzeichner drübergelegt (wobei bestimmt nicht du das Bild verändert hast, sondern es vermutlich schon so war).

Ich hatte diese Diskussion vor einiger Zeit schon einmal, habe im Internet die originale, scharfe Version des Bildes gefunden und konnte zeigen, dass die Fahrzeuge, die zuvor zwar zu erkennen waren, auf meinem Bild deutlich zu sehen waren.

Gruß

Uwe

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 24. Januar 2025 um 17:52:41 Uhr:


Klar eine NSL blendet, aber wo ist das Problem, lasse ich halt etwas mehr Abstand oder ich überhole ihn.

Das Blenden ist nicht das große Problem, das ist eher recht unangenehm. Überholen ist nicht immer möglich, gerade, wenn die Sicht eingeschränkt ist. Mehr Abstand, dann hängt der Hintermann einem dann schon mal dicht im Kofferraum.

Die Nebelschlussleuchten bringen in so einer Situation keinen Mehrwert, im Gegenteil. Die sind sehr hell und das helle Licht wird durch die Wassertröpfchen im Nebel gestreut. Somit bilden sich aufgrund des Nebels Halo-Ringe um die Nebelschlussleuchten, was die Sicht des Hintermannes natürlich einschränkt, da er schlechter an dem Fahrzeug mit den Nebelschlussleuchten vorbeischauen kann.

Auch gibt es ältere Menschen, die schon leicht getrübte Augenlinsen haben. Bei diesen Menschen bedarf es keine Wassertröpfchen, sondern der Effekt tritt in den Augen auf.

Weiterhin sind Nebelschlussleuchten heller als die Bremslichter. Somit geht die Warnwirkung der Bremslichter verloren, besonders bei zwei Nebelschlussleuchten, die neben den Bremsleuchten angeordnet sind (Klick mich). Das ist insbesondere problematisch, weil man ja nicht direkt auf das Fahrzeug vor einem schaut, sondern versucht, so viel von der vernebelten Umgebung wie möglich mitzubekommen. Auf das Heck des vorherfahrenden Fahrzeugs braucht man normalerweise nicht schauen, denn aufleuchtende Bremslichter bekommt man nebenbei durch den Helligkeitssprung mit. Nicht aber, wenn helleren Nebelschlussleuchten an sind, denn die überdecken den geringeren Helligkeitssprung der Bremslichter. Man ist also gezwungen bewusst auf das Heck zu schauen, um mitzubekommen, dass das Fahrzeug bremst und bekommt somit weniger mit, was vor dem Fahrzeug passiert.

Wer also bewusst bei weiterer Sicht als 50 m mit eingeschalteten Nebelschlussleuchten, fährt, sollte sich auch mal Gedanken machen, ob das wirklich sinnvoll ist.

Gruß

Uwe

Und gerade bei der hier erwähnten Gischt ist die Benutzung der NSL sowieso nicht erlaubt.

Im Gegensatz zu den NSW darf die NSL nämlich wirklich nur bei Sichtweiten unter 50m durch Nebel benutzt werden.

Mein Eindruck , die grellen NSL vor allem in LED Variante neuer Fahrzeuge werden sehr oft / gerne auch als Abstandshalter nach hinten missbraucht . 🙄

Dann gibt's nur 2 Möglichkeiten als Hintermann :

- wirklich größeren Abstand halten zu Vordermann / Heckblender

- oder schauen , daß man den Blender ganz schnell hinter sich läßt .
+ plus 🙂 Gruß mit Selbigem

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 24. Januar 2025 um 22:08:51 Uhr:


Dann gibt's nur 2 Möglichkeiten als Hintermann :

- wirklich größeren Abstand halten zu Vordermann / Heckblender

- oder schauen , daß man den Blender ganz schnell hinter sich läßt .
+ plus 🙂

Ne, drei Möglichkeiten.

Die dritte ist, so dicht auffahren, dass man die Nebelschlussleuchte nicht mehr sehen kann. Diese Nebelleuchtenblender, die die Dinger anmachen, damit man Abstand hält, sind ja meist auch die Helden, die bei zu geringem Abstand die Scheibenwaschanlage betätigen. Sehr zum Vorteil, wenn bei einem das Scheibenwischwasser eingefroren ist, denn so kann man trotzdem für klare Sicht sorgen, hat also eine Handvoll zusätzliche Sicherheit.
😉

Gruß

Uwe

😁

Hört sich nach Erfahrung an , bei dir 😁

Aber auch bedenken :

... bist du zu dicht = sieht er nicht dein Licht 🙄 😁

Gruß
Hermy

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 24. Januar 2025 um 22:28:39 Uhr:


Aber auch bedenken :

... bist du zu dicht = sieht er nicht dein Licht 🙄 😁

Wenn störts? Habe Notbremsassistenten, wenn er denn bremsen sollte. 😉

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 24. Januar 2025 um 22:28:39 Uhr:


Hört sich nach Erfahrung an , bei dir 😁

Ja, seit fast 15 Jahren:

Klick mich

😉

Ich war der Technik (hier Notbremsassistenten) schon immer etwas voraus. 😉

Gruß

Uwe

Hammer 😁

in der 140 / 150 PS - Klasse brauche ich selbiges Brems / Distanz - System wohl weniger .

Wenn die linke Spur durch ein solches System frei wird , nütze ich dies natürlich auch mal gerne aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen