Nebelschlussleuchte / Farbe Armaturen / Duplexauspuffanlage
Servus Leute,
ich hab ein paar Fragen meinen GTS betreffend:
1. Wie kann ich die zweite Nebelschlussleuchte, rechts, aktivieren. Bei meinem Vectra B musste ich nur ein Kabel in den Lampenträger verlängern, jetzt ist aber schon alles vorhanden. Ich könnte mir vorstellen, dass ich irgendetwas auf ein anderes Land oder os programmieren muss, z.B. auf England, da sind glaub ich beide Leuchten aktiv. Weiss da jemand genaueres?
2. Ich habe mein altes Radio eingebaut und mir die original Opel-Blende besorgt. So, jetzt hat diese Blende, sowie der Rahmen meines Radios nicht die gleiche Farbe wie der Rest, bzw. das original VDO Radio. Kann mir jemand sagen wie die Farbe heisst oder mir ne Nummer zukommen lassen? Was ich an Infos habe ist, dass es sich um eine metallic-Lackierung handelt, dass auf dem original Radio als Frontfarbe "CC Metallic" draufsteht und das ich das Silverstone-Paket habe.
3. Ich bin ein Fan von Duplexauspuffanlagen. Nun habe ich mich schon ein wenig informiert, allerdings ist mir die irmscher-Anlage zu bullig. Ich möchte gerne die original Duplexanlage anbauen, allerdings weiss ich nicht was für Teile ich brauche. Es gab hier schonmal einen Thread, aber da kam man zu keinem Ergebnis, deswegen rolle ich das ganze hier nochmal auf. Klar ist der Heckschürzeneinsatz mit der Aussparung auch auf der rechten Seite. Dann gibt es aber verschiedene Endtöpfe für die rechte Seite. Einmal ist da die Möglichkeit, nach dem Mitteltopf ein Y-Rohr anzubringen oder vom linken Endtopf eine Querverbindung zum rechten Topf. Mein Opelhändler möchte mir kein Y-Rohr anbauen, der würde mir komplett nen neuen Mitteltopf mit Y-Abgang andrehen. Aber wenn ich ein paar Teilenummern hätte und bestellen könnte, dann kann ich es auch anderswo anschweissen lassen, nur weiss ich nicht welche Teile ich für meinen Motor benötige. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Schönen Dank schonmal für ein paar hoffentlich hilfreiche Antworten.
35 Antworten
und hier noch eins
Gruß
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von hawe
und hier noch eins
Gruß
Helmut
Korrekte Photos, da sieht man alles, Danke!
Jetzt bleibt nur noch das Problem des ovalen Endrohres! 😕
MfG
Ist das beim GTS und dem Caravan alles gleich? Der Caravan ist doch laenger, nicht?
Meine Bitte: Wenn jemand diese Nachrüstung komplett fertig hat, soll er dies bitte mit Fotos, Teilenummern, kurze Beschreibung und Preisen hierhersetzen...
Die Bilder von vectra ungarn und hawe sind zwar gut (danke dafür) aber hilft den GTS und Limo 2.2DTI-Fahrern wohl nicht.
Ich zeige euch jetzt mal meinen linken Endtopf.
Bild 1 und Bild 2
Hier kann man erkennen daß es keine Anschlußstelle am Topf gibt. Der Endtopf ist nämlich ein ganz anderer, wenn man meine Bilder die mit hawe direkt vergleicht sieht man es sofort. Beim 2.2 direct und beim Caravan ist der linke Endtopf viel größer und nach rechts gezogen. Bei mir verläuft der Endtopf parallel zum Auto.
Das bedeutet, entweder die direct-Anlage anschaffen (2xEndtopf neu) + entsprechende Umbauten für die Endrohre ODER Vorschalldämpfer vom 3.0 CDTI (mit dem Y-Rohr) und rechter Endtopf ODER eine Lösung die nicht von Opel stammt (bspw. germantuning etc.).
Tja, so siehts doch nach einem eher teuren Umbauspaß aus...
grüsse
EDIT
Ich seh gerade wie beschissen mein Endtopf aussieht...und das nach noch nichtmal 30k KM. Ich glaub ich kauf mir auch ne ganz neue Anlage.
/EDIT
Ähnliche Themen
ja aber beim Caravan waere es ja dann ausreichend, wenn:
- rechten Schalldaempfer besorgen
- 2 Endrohre
- paar Halterungen, Hitzeblech, Rohrverlaengerung
- das Unterteil der Schürze wechsle, tausche
Sehe ich das richtig? Das ist dann aber kein grosser Aufwand, lediglich der 2. Schalldaempfer geht in's Geld und die Schürze...
Jo...beim Caravan sollte es so gehen. Ist so wahrscheinlich günstiger als komplett neu.
grüsse