Nebelschlussleuchte Beidseitig
Hallo!
Die Nebelschlussleuchte leuchtet ja nur Links. Rechts ist eine Aufnahme für den Lampenträger, ist aber leer. Darf ich da einen reintun und somit beidseitiges Nebellicht haben? Gibt doch auch Autos die haben die Nebelschlussleuchte in der Mitte des Hecks....
Finde es sieht etwas komisch aus nur auf einer Seite...
Beste Antwort im Thema
Beim Nachfolger sind beide beleuchtet .
16 Antworten
Leider nein. 😠😠
Nach Strassenverkehrsordnung ist nur eine Nebelschlussleuchte gestattet, bei Rechtsverkehr links, bei Linksverkehr rechts. 😁
Da eine Nebelleuchte extrem hell leuchtet würde es ansonsten so aussehen, dass du auf der Bremse stehst.
Zitat:
Original geschrieben von audis6kidsonboard
Leider nein. 😠😠
Nach Strassenverkehrsordnung ist nur eine Nebelschlussleuchte gestattet, bei Rechtsverkehr links, bei Linksverkehr rechts. 😁
Da eine Nebelleuchte extrem hell leuchtet würde es ansonsten so aussehen, dass du auf der Bremse stehst.
Jedes Kind muss doch wissen, dass der C4 seine Bremsleichten im Hecklist integriert hat. Allgemeinwissen, lernt man doch in der ersten Klasse Volksschule "Sachkunde des Audi A6 C4" 😁 😁
Also müsste jeder wissen dass das andere die Nebelschlussleuchte ist.
Aber danke für die Info!
Beim Nachfolger sind beide beleuchtet .
Sicher? Ich weiß nur dass auf beiden Seiten rote Leuchthüllen sind, aber ob beide leuchten weiß ich nicht!
Ähnliche Themen
Stimmt, Ich habe auch schon des öffteren Autos gesehen die Original 2 Nebelschlußleichten hatten.
Wie willst Du denn das machen ? Die Nebelschlußleuchte hat eine ganz andere Abstrahlung ( Lichtbrechung welche in der Heckblende integriert ist und als Nebelschlußleuchte zugelassen ist ). Dazu müsstest Du in das Heckband das Glas integrieren was schwierig wird, denn das ist aus Kunststoff und ein Teil !!
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Stimmt, Ich habe auch schon des öffteren Autos gesehen die Original 2 Nebelschlußleichten hatten.
Wie willst Du denn das machen ? Die Nebelschlußleuchte hat eine ganz andere Abstrahlung ( Lichtbrechung welche in der Heckblende integriert ist und als Nebelschlußleuchte zugelassen ist ). Dazu müsstest Du in das Heckband das Glas integrieren was schwierig wird, denn das ist aus Kunststoff und ein Teil !!
Soweit ich gesehen habe fehlt nur der Lampenträger , alles Andere ist drin .
So siehts aus Oli, ist alles ausser dem Lampenträger drinnen, hab ich eh im originalen Thread geschrieben. in England wäre das Nebelschlusslicht ja auf der anderen Seite. Und den Lampenträger hätt ich eigentlich, weil mein linker Innenteil des Heckscheinwerfers im Eck ist, und beim Ersatzteil ist ein Lampenträger dabei.
Also in D würde ich das Anschließen , wie das rechtlich in Ö ist mußt du mal nachfragen .
Habe jetzt nochmal in der STVO nachgelesen und es gibt 3 Varianten die wie folgt beschrieben sind.
1) Nebelschlußleuchte links einzeln
2) Nebelschlußleuchte mittig
3) Nebelschlußleuchte beidseitig im gleichen Abstand aus der Fahrzeugmitte.
In meinem Erstbeitrag habe ich ja auf die Einzelvariante hingewiesen, was sich nunmehr als falsch herausgestellt hat.
Basisi dieser Aussage war der TÜV bei meinem Japaner. Der hat die falsche Seite bemängelt und das Auto mußte von ehemals rechts nach links umgerüstet werden.
Dabei wurde nur eine Lampe in die linke Fassung eingebaut, da anscheinend und auch vom Tüv her keine Bedenken hinischtlich des Leuchtbandes bestand. Hätte also auch einfach nur noch einen zweite einbauen müssen und nicht wie vom Tüv gefordert von einer Seite auf die andere wechseln müssen - (diese Vollpf....en)
Aber gut das hier mal darüber geredet wurde. (Ich ärgere mich gerade immer noch) 😕😕
Ist also wahrscheinlich so, dass das Leuchtenband für Rechts- und Linksverkehr ausgestattet ist und jeweils nur die ein oder andere Fassung eingebaut werden muss, da es bezüglich des Leuchtbandes keine Probleme gab. 😕
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Stimmt, Ich habe auch schon des öffteren Autos gesehen die Original 2 Nebelschlußleichten hatten.
Wie willst Du denn das machen ? Die Nebelschlußleuchte hat eine ganz andere Abstrahlung ( Lichtbrechung welche in der Heckblende integriert ist und als Nebelschlußleuchte zugelassen ist ). Dazu müsstest Du in das Heckband das Glas integrieren was schwierig wird, denn das ist aus Kunststoff und ein Teil !!
Peter...!
Was schreibst du da für wirres Zeug?
@TE
Ich hab beide zum leuchten gebracht und ist für die herannahenden nicht störend, wenn man(n) sie wieder rechtzeitig aussschaltet 🙄 - Kollone und so 😉
Ich hatte im S-Band beide am leuchten und war auch beim Tüv und dort wurde es nicht bemängelt.
Ich habe es etwas wirr ausgedrückt aber jeder hat hoffentlich verstanden was ich meinte.
Die Nebelschlußleuchte hat eine andere Lichtreflektion als z.B. die Bremslichter. Sieht aber genau gleich aus wenn man dahinter fährt.
Aus der Sicht des Lichttechnischen Instituts aber eben nicht und daher haben Nebelschlußleuchten auch eine eigene Zulassung....eben als Nebelschlußleuchte. In Deutschland nimmer man alles ja immer besonderst genau 😁
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ich habe es etwas wirr ausgedrückt aber jeder hat hoffentlich verstanden was ich meinte.
Die Nebelschlußleuchte hat eine andere Lichtreflektion als z.B. die Bremslichter. Sieht aber genau gleich aus wenn man dahinter fährt.
Aus der Sicht des Lichttechnischen Instituts aber eben nicht und daher haben Nebelschlußleuchten auch eine eigene Zulassung....eben als Nebelschlußleuchte. In Deutschland nimmer man alles ja immer besonderst genau 😁
Das haben alle verstanden, aber beide Seiten sind für Nebellicht ausgelegt und auch die Reflektoren sind dafür richtig, es fehlt lediglich nur der Halter für die Birne!
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ich habe es etwas wirr ausgedrückt aber jeder hat hoffentlich verstanden was ich meinte.
Die Nebelschlußleuchte hat eine andere Lichtreflektion als z.B. die Bremslichter. Sieht aber genau gleich aus wenn man dahinter fährt.
Aus der Sicht des Lichttechnischen Instituts aber eben nicht und daher haben Nebelschlußleuchten auch eine eigene Zulassung....eben als Nebelschlußleuchte. In Deutschland nimmer man alles ja immer besonderst genau 😁
In Golf Zeiten wurden gerne die NSL als Bremslicht mit angeschlossen . Nur mal so .