Nebelschlussleuchte auf der Autobahn macht weiter so!!!!!

Moin Moin Alle zusammen

Ich muss mich mal auskotzen.

Jetzt wo es wieder viel Nebel auf unseren Straßen gibt fahren wieder viele mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte.

Bin gestern Mittag von der Arbeit gekommen und ich muss immer ein paar Kilometer Autobahn fahren.

Was fällt mir auf? Richtig ich habe in denn ca. 20 Kilometern auf der Autobahn die ich gefahren bin ca. 9 Autos gesehen die mit 120 oder schneller gefahren sind und habe alles an Licht eingeschaltet was, was man einschalten kann.

Also noch mal für alle!!!!

Nebelschlussleuchten dürfen nur bei einer Sichtweite von unter 50 Metern eingeschaltet werden und man darf nicht mehr schneller als 50 Kmh fahren.

Denn ihr blendet ganz schön.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Moin Moin Alle zusammen

Ich muss mich mal auskotzen.

Jetzt wo es wieder viel Nebel auf unseren Straßen gibt fahren wieder viele mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte.

Bin gestern Mittag von der Arbeit gekommen und ich muss immer ein paar Kilometer Autobahn fahren.

Was fällt mir auf? Richtig ich habe in denn ca. 20 Kilometern auf der Autobahn die ich gefahren bin ca. 9 Autos gesehen die mit 120 oder schneller gefahren sind und habe alles an Licht eingeschaltet was, was man einschalten kann.

Also noch mal für alle!!!!

Nebelschlussleuchten dürfen nur bei einer Sichtweite von unter 50 Metern eingeschaltet werden und man darf nicht mehr schneller als 50 Kmh fahren.

Denn ihr blendet ganz schön.

Vielen Dank.

239 weitere Antworten
239 Antworten

xenon blendet meistens auch wie sau

Zitat:

da sie sowieso nicht weiter als 2m leuchten

Na, dann würde ich sie mal einstellen lassen 😁 😉

Nicht weiter... tja, das mag daran liegen, dass es BREITENstrahler sind und sein sollen. Sie dienen der besseren Ausleuchtung des Fahrbahnrandes/Markierung - für "weiter" sind die FERNscheinwerfer erfunden worden, welche aber bekanntlich bei Nebel eher kontraproduktiv sind 😉

Warum Breitenstrahler und Fahrbahnrand/markierung?
Naja, weil man bei Nebel eben nicht mehr weit sieht und sich daher auf den eigentlich periphären Randbereich für die Spurführung beschränken muss. Und weil bei Schneefall oder Regen oftmals der Fahrbahnrand nicht mehr klar erkennbar ist, quasi verwischt... und das periphäre Sichtfeld im Nahbereich nunmal maßgeblich für die Spurführung wichtig ist.
Mit weiter sehen oder gar unter dem Nebel/Schnee/Regen durch (bei uns geht das alles immer bis zum Boden 😁 )... hat das rein gar nichts zu tun und ist auch nicht Sinn der Übung. 😉

Die NS dienen ja auch stark dazu besser gesehen zu werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saarlouis


xenon blendet meistens auch wie sau

Unter der Voraussetzung dass da nicht's nachgerüstet wurde

Xeneon ist ein helleres Licht welches einen verleitet dort hin zu schauen.

Da bei den Xeneon eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben ist erzähl mir jetzt bitte nicht die funktionieren alle nicht.

Ähnliche Themen

nein aber xenon kann man auch einstellen lassen. und der scheinwerfer darf nicht weiter al s50m leuchten was xenonon aber nun mal tut es leuchtet weiter als 50m und dadur h blendet es. meiner meinung nach gehört xenon verboten oder die leute müssen 3 mal oder mehr im jahr gesetzlich verordnet zum einstellen.
das mit den nsw was ich vorhin geschrieben hatte bezog sich auf einen vorherigen beitzrag dort hatte jemand geschrieben er könnte so besser sehen bei nacht ohne nebel oder ähnliches.

aber ich sag nur:http://www.youtube.com/watch?v=KQMHCielA8A

jaja geil, irgendwie macht doch mal ehrlich gesagt eh jeder was er will und was die anderen machen ist eh immer erst mal falsch......

Mensch Leute, Leben und Leben lassen, ich gehe diesen "Freaks" einfach aus dem weg und wer mich meint zu belehren, soll es tun, wer mich von hinten blendet wird vorbeigelassen und wer vor mir blendet überholt oder einfach der abstand größer gemacht (hier kommt dann siecher jemand wie Hartz4Fahrer, der mich dann überholt und die NSL die eben noch vor mir war ordentlich mit seinem Fernlicht jagt).

also Problem für mich gelöst 😁😁😁😁

Ach ja, noch mal weils so schön ist... lieber ein PKW mit NSW der sich sonst einigermaßen an die Regeln hält wie ein "unterbelichteter" Raser oder ein "Tannenbaum"-LKW der raumschiff enterprise entsprungen ist. 😁

Die automatische Leuchtweitenregulierung ist aber träge - wenns Blöd läuft, blendet einen ein Auto mit Xenon bei jeder Bodenwelle.
Auf ebener Strasse blendet ein korrekt eingestellter und funktionierender XenonSW aber ganau so wenig wie ein HalogenSW

Wer von Nebelscheinwerfern oder Xenonlicht geblendet wird, sollte mal probieren, nicht direkt in die Lichtquelle, sonder daneben zu schauen.

Das hilft.

Bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte sollte über automatischen Bremseingriff die Geschwindigkeit auf 50 Km/h begrenzt sein und das Auto dadurch nicht schneller fahren können. Wer schneller will, muss das Ding ausmachen.
Dann gäbs damit auch keine Probleme.

genauso ist es es blendet bei jeder verdammten bodenwelle. also jetzt mal meine Zusammenfassung. hier ist ja ein heilose chaos. Wenn vor mir jemand ohne ersichtlichen grund seine nsl an hat. blinke ich auf oder überhole wenn überholen nicht geht bleibts fernlicht an nach ein paar mal lichthupe.

und man kann auch nicht behaupten man hat vergessen nsw oder nsl auszuschalten denn : wenn die nsl an ist sehe ich das im ausen oder rückspiegel bzw. an der kontrollleuchte. bei den nsw ist es so das man es sieht ob sie an sind wenn man nach vorne guckt oder eben auf die kontrolleuchte also zählt die ausrede nischt.

Zitat:

Original geschrieben von Saarlouis


genauso ist es es blendet bei jeder verdammten bodenwelle. also jetzt mal meine Zusammenfassung. hier ist ja ein heilose chaos. Wenn vor mir jemand ohne ersichtlichen grund seine nsl an hat. blinke ich auf oder überhole wenn überholen nicht geht bleibts fernlicht an nach ein paar mal lichthupe.

und wem bringt das dann was?

Dir nicht weil wäre ich vor dir würd ich es jetzt nicht ausmachen aus prinzip und blenden würdest du mich auch nicht da meine Spiegel selbst abblenden 😁

Ungeachtet der Tatsache, das ich, genau wie andere hier, die Nebelschlussleuchte noch nie benutzt habe, da es bisher nicht notwendig war.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte sollte über automatischen Bremseingriff die Geschwindigkeit auf 50 Km/h begrenzt sein und das Auto dadurch nicht schneller fahren können. Wer schneller will, muss das Ding ausmachen.
Dann gäbs damit auch keine Probleme.

Oh ja.. stell ich mir geil vor...fährt eina mit 140 über die Piste, es wird leicht nebelig und er macht die NSL an und was passiert 😕😕

Die Karre macht ne Vollbremsung 😰

geilo

asoo du würdest also obwohl man dich mehrmals darauf hingewiesen hat das du was falsch machst aus sturheit deine nsl anlassen obwohl du ja zuerst was falsch gemacht hast

naja vllt keine vollbremsund aber ein warnsignal das mehrmals ertönt und dann anfängt leicht auf 50 runter zu bremsen. wenn man es denn nicht selbst tut

..der Thread ist wirklich abenteuerlich. Bremseneingriff beim einschalten der NSL 🙄😁, mit Fernlicht hinter Leuten herfahren, die vergessen haben auzuschalten. Sachen gibts... 🙄
Heute Morgen war es zufällig ziemlich neblig auf der A8. Ich hab das mal beobachtet. Also einer hat vergessen auszumachen. Die leuchtete allerdings nur links und auch nicht wesentlich heller als eine Bremsleuchte. Da ich generell Abstand halte, wars erträglich. Bei manchen Autos leuchten auch Zwei.., hat aber keiner so einen Zwergenaufstand geschoben, wie hier z.T. geschildert wird. Ich glaub das manchen einfach nur Langweilig ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen