Nebelscheinwerferbirnchen ständig defekt, aber warum???

Audi A6 C5/4B

Moin,
wie schon in der Ü-Schrift steht, gehen meine Nebelscheinwerferbirnchen ständig kaputt.
Kaufe keinen billig dinger für 0,5€ sondern eigentlich habe ich immer die Philips gekauft.
Sind die Dinger vielleicht scheiße, trotz der Tatsache das da eine Birne 3€ kostet?

Die Nebelscheionwerfer sind dicht (so weit ich das gesehen habe).
Ich habe auch keine härtern Federn in meinem A6 verbaut oder so (kenne das von Freunden bei den die Birnchen der Hauptscheinwerfer ständig kaputt gehen, da die Glühfäden der Birnchen durch die härtere Federung stärker belastet werden).

Jemand ne Idee???

Mfg Silver

GUTEN RUTSCH INS JAHR 2011

23 Antworten

Und wenn die Ladespannung zu hoch ist.....
Genau das habe ich damit sagen wollen, das er vorn mal messen soll...

In diesem Sinne... 
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr, denn ich gehe jetzt feiern 😁

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Und wenn die Ladespannung zu hoch ist.....
Genau das habe ich damit sagen wollen, das er vorn mal messen soll...

In diesem Sinne... 
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr, denn ich gehe jetzt feiern 😁

Unnötig, dazu ist das Schätzeisen im KI genau genug!

Und feier schön - hinterher die Promille aber ausmessen und nicht schätzen. 😁

ich feiere mit Kamillentee, bis ich 2,5 Kamille habe 😁 geht gleich los.
Wie gesagt, ich denke mal einfach Pech gehabt. Kennt man doch von zu hause. In einer Lampe hat man schon 5 mal gewechselt, in anderen noch nie.
Mal ne andere Marke verwenden, und gut, vielleicht ne schlechte Charge erwischt. An der Bordspannung wird es bestimmt nicht liegen.

Ich habe bevor ich von Hallogen auf Xenon umgerüstet habe X verschiedene Birnen bei mir drin gehabt und keine ist defekt gegangen...von billig bis Pemium Anbieter. In Nebel wie Hauptscheinwerfer. 
Nur das wir uns besser verstehen.. ich habe die nur ausgetuscht, weil mir das Hallogen zu dunkel war und ich gehofft hatte durch div. andere Birnen besseres Licht zu bekommen...von Xenon-Effekt Billigbirnen bis Premium ( Phillips Nightbraker, Osram Silverstar ect. ).
Alle liegen hier und sind alle noch TOP. 
Ich bin der festen Überzeugung, das es mit den Birnen nichts zu tun hat. 
Komisch das sich der TE überhaupt nicht mehr zu Wort meldet 😕

Ähnliche Themen

warum gehen dann die anderen Glühlampen nicht kaputt??

Keine Ahnung ! Ich bin kein Elektriker....😁
Ich weiß nur, das wenn nichts logisch ist man das unlogische als logische Alternative in Betracht ziehen muß. 😁
Wenn ich richtig gelesen habe sagt er das die NebellampeN defekt gehen würden. Beide Seiten also... hat er sonst Xenon oder Hallogen ? 
Hätte er Xenon dann korrigiert das Vorschaltgerät diese Überspannung und dem Xenon passiert nichts. Ist natürlich für das auch nicht gut. 
Jetzt sollte sich der TE mal zu Wort melden, denn sonst mutmaßen wir hier noch viele Seiten lang 😛. 

Da du kein Elektriker bist, siehst du die Zusammenhänge eben nicht. Es gibt aber noch die Standbeleuchtung, die auch immer mit leuchtet. Und diese müsste ja dann auch ausfallen.

Geb ich ja offen zu. Ich habe auch gesagt, das es eine Idee ist und wo ist das Problem mal kurz an den Anschlüssen zu messen ? 
Bei meinem ist das ne Sache von 2 Minuten erledigt und damit wäre das schon mal ausgeschlossen. 
Ich weiß nicht was das für ein Akt beim 4B ist sollte aber auch nicht viel schwerer sein. 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Geb ich ja offen zu. Ich habe auch gesagt, das es eine Idee ist und wo ist das Problem mal kurz an den Anschlüssen zu messen ? 
Bei meinem ist das ne Sache von 2 Minuten erledigt und damit wäre das schon mal ausgeschlossen. 
Ich weiß nicht was das für ein Akt beim 4B ist sollte aber auch nicht viel schwerer sein. 

Man könnte auch mal eben den Tankinhalt ausspindeln auch wenn man nicht wüste das man gerade vollgetankt hat. Sicher ist sicher! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen