Nebelscheinwerfer xenon
hi ich bin neu hier fahre eine e klasse w211 420 cdi
meine originalen nebelscheinwerfer leuchten in einem hässlichen gelb, nun wollte ich fragen ob diese hier passen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und ob es einen unterschied macht ob es 55 w oder 100w sind?
vielleicht könnt ihr mir auch noch andere seiten geben, wo ich welche mit xenon look kaufen kann
mfg
Beste Antwort im Thema
Tag,
so ein paar Bilder mal auf die schnelle 🙂
56 Antworten
nun bin ich noch unsicherer geworden, also bekomme ich mit 55W Xenon Look eine schöne Optik hin, besser als das jetzige Geld oder lieber 100W was aber wieder nicht gut sein wird für das Gehäuse des NSW
hi,
sry wegen der frage blicke gerade voll nicht durch
habe ein w211 270cdi classic bj 02
wollte halt so weiße leicht ins blaue gehende birnen reinmachen
http://shop.xenonlook.com/index.php?page=Article.View&article_id=8
sowas in der art
habe ich den jetzt h11 oder HB4 ????
du müsstest h11 haben !
Hallo
Ich bin neu hier und habe eine frage ich wollte bei meinen s211 die nebellicher in Xenon look machen
aber ich weis nicht was für Fassungen es sind sind es die gleichen wie beim abblendlicht ??
Ähnliche Themen
Wie baut man die alten nebelscheinwerfer aus ?????????
Bilder wenn möglich
gibts auch welche von MTec hab ich drin.
musst von unten ran
Hast du vilt bilder wie genau ??
Zitat:
Original geschrieben von Chekker
gibts auch welche von MTec hab ich drin.
musst von unten ran
wieso wie genau? du legst dich mit ner decke vorne unter die stoßstange, machst die wartunsklappe auf dann siehste den nebler von hinten, machst birne (kein obst) raus und neue rein, zumindest beim vormopf.
Wenn du echtes Xenon (also brenner und zündgerät ausser bucht für umme 30€ oder weniger holst, dann achte drauf nimm bitte bitte nicht zu bläulich) einbaust so wie ich leider ist das steuergerät am besten gut gegen näße und spritzwasser zu schützen und es kann evlt prob mit der glühlampen kontrolle kommen (hab ich gelegentlich mal mit meinen leider viel zu blauen HÄSSLICHEN xenon brennern, sollten eigentlich weiß sein).
Wollte nur erwähnen ich nutze die Nebler nicht zum fahren, sondern lediglich für die umfeldbeleuchtung, also nur als hinweis nicht das wieder merkwürdige kommentare kommen von wegen Nebelscheinwerfergehäuse ist für Xenon brenner nicht geprüft und freigegeben, ja ja ja ich weiß das Leider selber.
Was für birnen hast du drine Ganz du mir bitte denn link sagen die will cih auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Tag,so ein paar Bilder mal auf die schnelle 🙂
Welche habt ihr dirne Die
H11 Oder die
H1 Für ein s211
Hiiiilfeeeeeeeee ....
Also bei mir steht im Handbuch H1 drin für Nebelscheinwerfer (S211 320 CDI Avantgarde Bj 2005).
Da es sich um einen Rechtschreibfehler handelt hab ich mir letzte Woche natürlich die falschen (H1) bestellt. Als ich die Alten dann ausgebaut hab musste ich feststellen das bei mir H11er verbaut sind und nicht wie im Handbuch beschrieben H1er.
LG
Dignitas
ich hab meine auch gewechselt: Fassung H11 !
In der Verkleidung sind 2 klappen mit den bekannten "Halbmondschrauben"- einfach 45° drehen und die Klappe runterklappen- die Lampen mit 45° Drehung lösen.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1355771513&sr=8-5
Den Preis musst mal googeln-- den gibt's paar Euro günstiger. Mit denen bekommst auch keine Probleme beim TÜV.
(und wenn schon dabei bist - die hab ich als Standlicht.. sind auch problemlos durch den TÜV gekommen 😎
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_auto_3
Gruss Pico
wenn du aber standlicht mehr ins blaue haben willst dann diese hier:
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-axial.html