Nebelscheinwerfer-Vergleich Standard vs. MTEC Super White
Habe mir gestern neue MTEC H11 Super White in meine Nebler eingesetzt, im Anhang der Vergleich.
Für jeden Xenon-Besitzer ein Muss!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boesemoese
Sorry aber, die Nebler braucht man einmal im Jahr oder?
Es gibt auch Leute, die benötigen sie jeden Freitag- und Samstagabend. Mit Witterungsumständen hat das dann allerdings weniger etwas zu tun, denn Mandy und Jaqueline sind keine Tiefdruckgebiete, sondern die Tussis auf dem Mc Donald's-Parkplatz. Und in diesen Kreisen hebt so ein abgefahrener Nebelscheinwerfer das soziale Standing ungemein, wenngleich auch nur innerhalb der Dorfgrenzen. 😉
44 Antworten
Hallo
Hab auch Xenon und bin echt am überlegen sieht echt geil aus auf dem Foto
Sind die MTEC H11 Super White nur so Hell wie auf dem Bild oder zb die H7 (Zugelassen)auch,welche unterschiede gibt s da?
Mein Audi BJ 2004 Kein Sline welche brauch ich da ?
Danke schonmal .....
MFG:Gerald
Zitat:
Original geschrieben von doctorben
Ja, das mit dem E-Prüfzeichen nervt mich auch ein wenig, aber zumindest ist im ausgeschalteten Zustand kein Blauschimmer zu erkennen.Für gewöhnlich sind die MTEC Super White Birnen mit nur 55W auch ein wenig schwächer, wegen dem Farbfilter und fallen deshalb noch weniger auf als irgendein anderes nicht zugelassenes Gefunzel.
Es ist einfach schön, dass zu den Hauptscheinwerfern auch die Nebler im gleichen Farbspektrum erstrahlen.
Das Gesamtbild wirkt jetzt viel harmonischer.
Hmm... ich kenn mich da nicht so aus... ein paar Fragen:
55 oder 100W? (Also sind die Watt egal oder ist das vorgegeben?) Was haben die originalen? Sind die 55W hell genug? (Sollte ja irgentwie auch was bringen...) ^^
Immerhin weiß ich das man die H11 braucht... ^^
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von boesemoese
Sorry aber, die Nebler braucht man einmal im Jahr oder?
Es gibt auch Leute, die benötigen sie jeden Freitag- und Samstagabend. Mit Witterungsumständen hat das dann allerdings weniger etwas zu tun, denn Mandy und Jaqueline sind keine Tiefdruckgebiete, sondern die Tussis auf dem Mc Donald's-Parkplatz. Und in diesen Kreisen hebt so ein abgefahrener Nebelscheinwerfer das soziale Standing ungemein, wenngleich auch nur innerhalb der Dorfgrenzen. 😉
Das ist der einzigste Punkte (bei Autos) wo s wir Österreicher besser haben wie die Deutschen ;-)
Wir dürfen die immer an haben . He He
MFG:Gerald
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gevner
Mein Audi BJ 2004 Kein Sline welche brauch ich da ?
H7 brauchst wenn kein sline
bei sline und s3 h11
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Hmm... ich kenn mich da nicht so aus... ein paar Fragen:
55 oder 100W? (Also sind die Watt egal oder ist das vorgegeben?) Was haben die originalen? Sind die 55W hell genug? (Sollte ja irgentwie auch was bringen...) ^^
Immerhin weiß ich das man die H11 braucht... ^^
Grüße
ob die watt zahl vorgeschrieben is weis ich nicht..
allerdings ist einfach die e-prüfung wichtig...
ganz abgesehn davon haben die originalen 55w
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
ob die watt zahl vorgeschrieben is weis ich nicht..Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Hmm... ich kenn mich da nicht so aus... ein paar Fragen:
55 oder 100W? (Also sind die Watt egal oder ist das vorgegeben?) Was haben die originalen? Sind die 55W hell genug? (Sollte ja irgentwie auch was bringen...) ^^
Immerhin weiß ich das man die H11 braucht... ^^
Grüße
allerdings ist einfach die e-prüfung wichtig...
ganz abgesehn davon haben die originalen 55w
Danke! 🙂 ...mal ne andere 'ganz blöde' Frage: Was hat es mit diesen H... auf sich? Ich denke das das die Fassung ist, oder? Hatte vorher was von H7 gelesen... die hätten ja mit 55W ein e-Prüfzeichen. Könnte man diese verbauen?
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es gibt auch Leute, die benötigen sie jeden Freitag- und Samstagabend...Zitat:
Original geschrieben von boesemoese
Sorry aber, die Nebler braucht man einmal im Jahr oder?
Endlich wird dieser Thread zu DEN Temperaturen angeheizt, bei denen es Spaß macht zu Diskutieren!
Also ich bin hier öfters Richtung Süden in die Berge unterwegs und da nebelts doch schon ziemlich oft, meist in den frühen Abend- aber auch Morgenstunden. 🙂
Klar, mit Xenonlicht benötigt man diese 'Nebler' dann eigentlich nicht, nichtsdestotrotz benutze ich doch gerne auch mal DIE Features meines Fahrzeugs, die schon als Serienausstattung mit dabei waren.
Und als ich dann beim ersten Mal die Nebler ausprobiert habe, wurde ich von der Farbtemperatur der Leuchtmittel direkt erschlagen (im Vergleich zu den mit eingeschalteten TFL und Xenon).
Da dachte ich mir, bevor ich meine Euros den kommenden Freitag- oder Samstagabend in den nächsten Gerstensaft oder eine Spätlese investiere, besorge ich mir ein paar neue Leuchtmittel...
naja selbst wenn nicht..
vorne nebelscheinwerfer ist nicht ganz so schlimm wie der neuste trend bei uns am dorf, sogar hinten mit nebelschlussleuchte zu fahren..
da hätte man schon mal lust von hinten anzuschieben...
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Hmm... ich kenn mich da nicht so aus... ein paar Fragen:Zitat:
Original geschrieben von doctorben
Ja, das mit dem E-Prüfzeichen nervt mich auch ein wenig, aber zumindest ist im ausgeschalteten Zustand kein Blauschimmer zu erkennen.Für gewöhnlich sind die MTEC Super White Birnen mit nur 55W auch ein wenig schwächer, wegen dem Farbfilter und fallen deshalb noch weniger auf als irgendein anderes nicht zugelassenes Gefunzel.
Es ist einfach schön, dass zu den Hauptscheinwerfern auch die Nebler im gleichen Farbspektrum erstrahlen.
Das Gesamtbild wirkt jetzt viel harmonischer.
55 oder 100W? (Also sind die Watt egal oder ist das vorgegeben?) Was haben die originalen? Sind die 55W hell genug? (Sollte ja irgentwie auch was bringen...) ^^
Immerhin weiß ich das man die H11 braucht... ^^
Grüße
Auf jeden Fall nur die 55W Glühlampen benutzen, da die Fassungen und die Scheinwerfer nur mit dieser Leistung Geprüft sind!
Klar kann man auch die deutlich helleren 100W einsetzen, aber dann ist es sehr wahrscheinlich das die Fassungen/Kabel/Reflektoren bei längerem Betrieb anfangen werden zu schmoren, da das Material heißer wird als normalerweise!
Gruß A3carbon
Fernlicht bei Xenonscheinwerfern H7 und bei den Neblern das gleiche (MJ 05 S-line), richtig?
Kann auch jemand das Standlicht empfehlen? Dann mach ich nämlich gleich ne Großbestellung! 🙂
Oder gibt es noch bessere, hellere alternativen für's Fernlicht? (ja, ja Bi-Xenon, ich weis) 😉
Danke & Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Fernlicht bei Xenonscheinwerfern H7 und bei den Neblern das gleiche (MJ 05 S-line), richtig?
Kann auch jemand das Standlicht empfehlen? Dann mach ich nämlich gleich ne Großbestellung! 🙂
Oder gibt es noch bessere, hellere alternativen für's Fernlicht? (ja, ja Bi-Xenon, ich weis) 😉Danke & Gruß
Heißt das man kann die H7 als Nebler verwenden? Wiegesagt: die H7 55W haben ja e-Prüfung...
jungs is doch net schwer 🙂
normal nicht s-line => h7 55 w im nebler
sline und s3 => h11 im nebler
bei fernlicht und standlicht keinen plan da ich bixenon hab
und sofern ich dieses jahr noch meine gitter runterkrieg post ich gern ein foto von weißen
h11 neblern mit zulassung..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
jungs is doch net schwer 🙂normal nicht s-line => h7 55 w im nebler
sline und s3 => h11 im neblerbei fernlicht und standlicht keinen plan da ich bixenon hab
und sofern ich dieses jahr noch meine gitter runterkrieg post ich gern ein foto von weißen
h11 neblern mit zulassung..gruß
Danke... aber wieso haben S-Line und nicht S-Line verschiedene Nebler? 😕 Ist doch eigentlich nur "anders" eingebaut... naja wer weiß.
Wo hast du denn die weißen h11 Nebler mit Zulassung gekauft?
nur zur richtig stellung wir reden hier vom s-line ext paket 🙂
nicht das jetz einer auf die idee kommt h11 zu bestellen weil er das fahrwerk hat 😉
du ich kanns dir net sagen 🙁 vielleicht anders geformte nebler? ich weiß es nicht..
ob wie wirklich weiß sind werden wir jetz dann sehn da ich jetz dann umsteck..
allerdings hätt ich die mal lieber nicht gekauft weil des keine markenprodukte sind :/
(jedenfalls hätt ich nichts dergleichen gesehen..)
die hier warn das
http://cgi.ebay.de/...QQihZ002QQcategoryZ65218QQtcZphotoQQcmdZViewItem