Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
Beste Antwort im Thema
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
348 Antworten
Zitat:
@tchibomann schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:51:00 Uhr:
Moin,mein Wissensstand laut Meister FOH gültig für´s FL: CheckControl deaktivieren möglich (für alle überwachten Leuchtmittel), dadurch fliegt aber der BC auch gleich mit raus (CC ist an den gekoppelt)... War und ist für mich keine Option.
Frage an die Elektroniker hier (ich hab´s mehr mit Mechanik 😉): Laut Messung fließen ca. 0,3-0,4 Volt Prüfstrom für die CC durchs System, aber welches STG ist dafür verantwortlich? Und kann man bei diesem "Übertäter" nicht elektronisch/mechanisch besagten Prüfstrom abschalten...?
Würde gern die Rückleuchten auf LED umrüsten, allerdings ohne die nervenden Meldungen im BC. Mit Widerständen lässt sich da nicht arbeiten, kein Platz zur Kühlung...
Jemand ne Idee wegen der CC?Gruß
Andre
hi
was fährst du den?
wenns nen vectra c ist, außer caravan und signum, dann sollte das mit den led rückleuchten eigentlich kein problem sein, die led rückleuchten aus der bucht haben für den vectra c zugehörige wiederstände die tadellos funktionieren, zumindest bis jetzt an meinen gts
ich denke selbst für andere fahrzeugmarken giebt es led rückleuchten mit integrierten wiederständen
Gut, dann werde ich es mit den 2,7 Ohm Widerständen machen. Da ich die Nebler eigentlich nie gebraucht habe, werden die Widerstände auch nie heiß. Trotzdem natürlich auf Stahl montieren:-)
Eine Frage zwecks nsw habe ich aber noch:
Ist es ein großer Zeitaufwand die nsw beim FOH auszuprogrammieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu aktivieren?
Meiner hat nicht geschafft die zu aktivieren. Hätte einen Unfall und hab die Org nsw mitgegeben.
Die haben sich die Zähne dran ausgebissen. Hab das Auto mit nicht funktionierenden Nsw zurückbekommen.
Hat bei mir dann zwei min. gedauert dann ging.
hi
also als ich bei meinem vectra die nebler durch TFL ersetzen lassen hab durch meinen FOH, hats ca 1-1,5std gedauert, also ausbau der nebler und einbau der TFLs (hansen) incl. ausprogramieren der nebler
das reine ausprogramieren der nebler, sollte meines erachtens nicht länger als 15min dauern, genauso das ein/reprogramieren, wenns keine probleme mit irgend welchen defekten teilen giebt
und euch allen wünsche ich ein frohes weihnachten
Ähnliche Themen
@ Schnuff1977: Natürlich fahre ich einen Caravan, ein sehr praktisches Auto... Teile von der Stange zum dezent aufhübschen gibt´s aber (fast) nur für GTS & Co...
Gruß
Andre
ja das kenne ich, hatte vorm gts auch nen caravan, leider nach 1 jahr schrott, hab mich dann für den gts entschieden, weil er mehr als genug platz hat und besser zu "tunen" ist aber selbt der caravan lässt sich schon gut optisch etwas aufhübschen, siehe opc line usw
mfg schnuff
Zitat:
@boehserChris0911 schrieb am 22. Dezember 2014 um 10:25:29 Uhr:
Gut, dann werde ich es mit den 2,7 Ohm Widerständen machen. Da ich die Nebler eigentlich nie gebraucht habe, werden die Widerstände auch nie heiß. Trotzdem natürlich auf Stahl montieren:-)
Eine Frage zwecks nsw habe ich aber noch:
Ist es ein großer Zeitaufwand die nsw beim FOH auszuprogrammieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu aktivieren?
Die NSW brauchst du nicht zu deaktivieren, denn über den Schalter werden ja die NSW weiterhin eingeschaltet. Darum hast du ja die Kombination TFL+NSW. Wenn die richtig abgeschlossen sind und die passenden Widerstände verbaust, funktioniert alles reibungslos. Habe ettliche mahle mit Osram telefoniert und bin habe mich dann durchgewurschtelt, bis ich diese dauerhafte Lösung hatte.
An Alle da drausen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Gruß
Reno2812
Mittlerweile sind die Osram Leuchten auch deutlich im Preis gesunken (ca 189€). Mich interessieren jedoch noch andere Leuchten, und zwar die Multifunktionsleuchten von Nolden.
Da manchmal der Blinker vorne aussetzt und das an den verschmorten Kontakten liegt, was nur mit nachlöten oder einem Tausch der Scheinwerfer behoben werden kann (Xenon AFL teuer), bin ich auf diese Leuchten gestoßen.
Es gibt diese mit schwarzem Glas,mit TFL+Positionslicht und Nebelscheinwerfer oder mit TFL+Positionslicht und Blinkleuchte. Wenn man auf die NSW verzichten kann,TFL möchte,Standlicht auch in LED und tiefer sowie LED Blinker, dann könnte das eine saubere Lösung sein.
Preise sind etwas höher...Variante mit Blinkleuchte ca 140€/St.
Variante mit NSW ca 210€/St.
Evtl ist wohl noch ein anderes Blinkrelais erforderlich und ein Vorwiederstand für die NSW und Standlichter.
Hallo zusammen,
habe meine Hansen TFL/NSW mit den 100 W Lastwiderstände mit 2 Ohm jetzt durch meinen FOH einbauen lassen. Funktioniert 1A, keine Fehlermeldung, NSW funktionieren auch einwandfrei und sind auch deutlich heller als die alten Halogen NSW.
Netter Nebeneffekt, die TFL leuchten noch 10 Minuten als Follow-Me-Home und beim Öffnen über ZV hab' ich 'nen dezenten Stroboskop Effekt 😁.
Wünsche ein frohes Fest 🙂!
MfG
Lars
Zitat:
@LarsR schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:35:24 Uhr:
Hallo zusammen,habe meine Hansen TFL/NSW mit den 100 W Lastwiderstände mit 2 Ohm jetzt durch meinen FOH einbauen lassen. Funktioniert 1A, keine Fehlermeldung, NSW funktionieren auch einwandfrei und sind auch deutlich heller als die alten Halogen NSW.
Netter Nebeneffekt, die TFL leuchten noch 10 Minuten als Follow-Me-Home und beim Öffnen über ZV hab' ich 'nen dezenten Stroboskop Effekt 😁.
Wünsche ein frohes Fest 🙂!
MfG
Lars
kannst mal paar bilder schießen und hier rein setzen?
eventuell auch ein bild von den neblern im dunklen, wegen der ausleuchtung!
Frohe weihnachten
Ich mache hier mal ein Update ....ich habe mir in der Bucht Die Neuen Duolight geschossen für vectra c !
Vom Desgin her gefallen die mir recht gut....Verarbeitung ist top...alles an Kabeln dabei sowie die Module zum Ausschalten der TFL!
Die Teile haben LED Tagfahrlicht und LED Nebelscheinwerfer!
Optisch passen sie sehr gut zu Den Xenonscheinwerfern!
Leider habe ich überlesen das sie wohl nur für den OPC geeignet sind.
Hier dazu mal eine Frage sind Die Nebelscheinwerfer vom OPC größer im Linsendurchmesser als Die Normalen?
Da diese hier gut zwei CM zu groß sind wodurch der TFL ring nicht ganz zu sehen ist bei Frontansicht!
Habe jetzt mal beim Händler angefragt ob er die Teile auch in einem kleineren Durchmesser liefern kann ....da die Halterungen sowieso nutzlos sind und man sich selbst etwas einfallen lassen muss !?
Si sind die Teile super.....sind wirklich schön hell im Tagfahrmodus.....die Nebelscheinwerfer kommen nicht an die Originalen herran aber dafür haben sie eine schöne Lichtfarbe! Ich versuche mal bei gelegenheit ein Foto bei nacht beizufügen!