Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
Beste Antwort im Thema
Tag zusammen.
Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.
Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL
Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):
http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO
Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.
Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?
Jason
348 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schnuff1977
hiich habe glücklicherweise mein in opc line ausführung, eventuell könntest ja deine front oder zumindest die gitter für die nebler auf opc line umrüsten und dann die tfl für opc line bei hansen ordern, frag mich aber nicht ob das so funktioniert wie ich es mir grad vorstelle, in meinen augen im moment die beste alternative aber auch etwas mit höheren kosten verbunden
ich habe meine auch in der opc-line front mit nachgerüsteten opc-gittern und habe trotz lastwiderständen permanente fehlermeldungen...!!!
Hallo Maik,
bekommst Du die Fehlermeldungen trotz Deaktivierung via Tech2?
MfG
Lars
Wenn er schreibt das er Lastwiderstände verbaut hat dann nicht, aber ich hab z.B. das Problem das der Vorbesitzer meines Vectras damals TFL verbaut hatte und ich jetzt die Nebler nicht mehr aktiviert bekomme. Jetzt muss ich schaun das ich mir wieder TFL besorge, damit der TÜV nicht rumzickt weil die Nebler nicht mehr gehen, ausbauen und wieder einbauen ist mir zu nervig.
MfG Dark-Angel712
Hallo zusammen,
also man bekommt keine Fehlermeldung
1. wenn im Tech2 die NSW deaktiviert hat und die Widerstände eingebaut hat
2. wenn im Tech2 die NSW deaktiviert hat
3. wenn man die (passenden) Widerstände eingebaut
Welcher der Varianten ist denn korrekt? Mehrfachnennungen sind möglich 😁.
Ist es beim TÜV ein Mangel, wenn der BC meckert, obwohl die NSW funktionieren? Vielen Dank schonmal vorab!
MfG
Lars
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Ist es beim TÜV ein Mängel, wenn der BC meckert, obwohl die NSW funktionieren?
Ja, ist es, die OBD darf bei der Prüfung keinen sicherheitsrelevanten Fehler ausspucken.
Gruß
Andre
Die On Board Diagnose bezieht sich bei der HU aber auch den AU Teil und befasst sich mit dem Motormanagement und nicht mit defekt gemeldeten NSW.
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Ja, ist es, die OBD darf bei der Prüfung keinen sicherheitsrelevanten Fehler ausspucken.Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Ist es beim TÜV ein Mängel, wenn der BC meckert, obwohl die NSW funktionieren?Gruß
Andre
das wäre mir neu ^^
TÜV bekommst nur deswegen auf jeden Fall
Zitat:
Original geschrieben von CreytaX
TÜV bekommst nur deswegen auf jeden Fall
Wenn der TÜV-Onkel zu Dir in die Werkstatt kommt bestimmt, fährst Du zu einer Station garantiert nicht.
Einer meiner Nachbarn schafft dort als Inschinör, er hatte uns beim Grillen diesen Sommer mal über so manche "Binsenweisheit" die TÜV/DEKRA/GTÜ betreffen aufgeklärt. War echt interessant, seit dem schmunzel ich nur noch über manche Postings die hier so durch MT geistern... 😉
Gruß
Andre
naja ich kenne natürlich meine TÜV Prüfer.
dennoch interessiert den der Fehler in BC nicht.
oder meinst er verweigert dir die HÜ weil drinn steht das Waschwasser is leer?!
Die Funktion ist gegeben und fertig.
im schlimmsten Fall kommt ein leichter Mangel in den Bericht wie z.b. bei defekten Neblern.
aber niemals ein schwerer Mangel und somit keine Plakette.
und ich weis gut genug was da so alles für ein Unfug betrieben wird :P
Zitat:
Original geschrieben von CreytaX
[...]oder meinst er verweigert dir die HÜ weil drinn steht das Waschwasser is leer?![...]
Sicherlich nicht, obwohl, bei unseren deutschen Bürokraten weiß man nie... 😉
Als ich in jungen Jahren an Ascona B/Kadett C/Monza A etc. geschraubt habe, sind wir beim TÜV von Station zu Station gefahren um die Eintragungen zu kriegen. Bis man irgendwann einen Prüfer gefunden hatte, der seine "Prüftoleranz" seeehr großzügig zu unseren Gunsten ausgelegt hat... 😁
Heute p*ssen sie sich wegen nem defekten Lämpchen am Kennzeichen an und jagen Dich vom Hof (selbst erlebt), auch in der Werkstatt muss der Meister unterschreiben das die Mängel sofort behoben werden (auch selbst erlebt, war ein DEKRA-Mensch).
Gruß
Andre
Ausprogrammieren reicht.
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Sicherlich nicht, obwohl, bei unseren deutschen Bürokraten weiß man nie... 😉Zitat:
Original geschrieben von CreytaX
[...]oder meinst er verweigert dir die HÜ weil drinn steht das Waschwasser is leer?![...]
Als ich in jungen Jahren an Ascona B/Kadett C/Monza A etc. geschraubt habe, sind wir beim TÜV von Station zu Station gefahren um die Eintragungen zu kriegen. Bis man irgendwann einen Prüfer gefunden hatte, der seine "Prüftoleranz" seeehr großzügig zu unseren Gunsten ausgelegt hat... 😁Heute p*ssen sie sich wegen nem defekten Lämpchen am Kennzeichen an und jagen Dich vom Hof (selbst erlebt), auch in der Werkstatt muss der Meister unterschreiben das die Mängel sofort behoben werden (auch selbst erlebt, war ein DEKRA-Mensch).
Gruß
Andre
das ist natürlich bescheiden. bin froh das ich meine Leute hab =D
Ein Bekannter hatte nun DIESE zu Hause.
zum einen passten sie schon mal nicht. waren ca. 3cm zu kurz.
zum anderen anders als beschrieben mussten diese noch Lackiert werden.
Sahen auch sehr zerkratz aus.
Einbaufertig sieht bei mir anders aus und matt schwarz erst recht.
Die LED wirkten "billig"
und das bei diesem Preis.
also eher nicht zu Empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Hallo Maik,bekommst Du die Fehlermeldungen trotz Deaktivierung via Tech2?
MfG
Lars
ich hab nix deaktivieren lassen...
wenn ich das mache funktionieren da noch die nebler???
Hallo,
kann mir jemand sagen woher ich die Halter auf dem Bild unten bekommen kann.