Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht kombiniert

Opel Signum Z-C/S

Tag zusammen.

Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.

Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL

Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):

http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.

Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?

Jason

Halter
Eingebaut
Halter+TFL
+2
Beste Antwort im Thema

Tag zusammen.

Mich lässt das Thema bessere Nebelscheinwerfer nicht los und auch das Thema Tagfahrlicht. Habe einen Signum Facelift mit den größeren NSW (Bild "Signum"😉.

Aus diesem Grunde habe ich etwas nachgeforscht. Es gibt ja diese NSW- Ersatz Lösung,d.h. NSW raus und die runden TFL rein. NSW auspogrammieren usw (Bilder "eingebaut","Halter" und "Halter+TFL"😉. Man beachte die 4 Befestigungslöcher an den TFL

Nun bin ich aber noch auf eine andere Lösung gestoßen. TFL und NSW in einem Gehäuse, wobei der NSW mit DE Linse ist (Bild "NSW TFL):

http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

Die 4 Befestigungspunkte sehen hier sehr identisch aus mit der "nur" TFL Lösung. In der Beschreibung steht jedoch, das diese Lösung nur beim Vorfacelift passen soll,was ich mir jedoch nur sehr schwer vorstellen kann, da das Gehäuse bzw. der Lichtaustritt hier sehr sehr klein werden würde.

Was denkt ihr? Geht das trotzdem? Ist die Artikelbeschreibung auf Amazon falsch? Hat diese Lösung evtl schon jemand verbaut? Bekomme ich die Halter irgendwo separat her?

Jason

Halter
Eingebaut
Halter+TFL
+2
348 weitere Antworten
348 Antworten

Zitat:

... die Frage, was ist für das menschliche Auge das angenehmere oder bessere Licht.

Zitat:

Blaues Licht kann zu einer Verringerung der Melatonin-Ausschüttung führen und solches „kaltes“ Licht kann ermunternd und belebend wirken, während „warmes“ Licht (rötlich/gelblich, auch Warmton) gemütlich und wohltuend wirkt

Wikipedia, Lichtfarbe

Zitat:

Auch für Nachtarbeit kann der Einsatz lohnend sein, weil durch die hohen Blauanteile dem Körper Tageszeit vorgegaukelt (weniger Melatonin produziert) wird.

Wikipedia, Lichtfarbe

Das kältere Licht ist gleich dem Licht, dass nachmittags von der Sonne bei blauem Himmel ausgestrahlt wird..

Zum Kontrast hab ich noch n eigentlich gutes Bild gefunden:
http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

Einfach mal die Unebenheiten im Nahfeld betrachten und schauen, welche Farbtemperatur für einen persönlich (!) den schönsten Kontrast macht.

Zitat:

Vielleicht verkleinert sich die Pupille bei gleicher Helligkeit mehr, wenn das Licht einen höheren Weißanteil hat.

Ja und nein, das hängt mit der V-Lampda-Kurve (Augenempfindlichkeit) zusammen, die sich nachts allerdings vom grünen Peak (tagsüber) zum eher blauen Peak verschiebt.

Zitat:

Mir ist gelbes Licht auf jeden Fall deutlich lieber, wenn ich im Nebel fahre als kaltweißes.

Wie du schon richtig sagst, ist es dir lieber. Das ganze ist eine sehr persönliche Geschichte, zu der es leider noch absolut keine Erfahrungswerte gibt.. :/

Sobald die ersten, die es verbaut und getestet haben, sich zu Wort melden, wissen wir mehr!

Und LED-Nebelscheinwerfer sollte man nicht mit Super-mega-ultra-weißen Halogenbirnen vergleichen, da das Lichtspektrum (auch bei gleicher Farbtemperatur) ein anderes ist...

Über die Theorie kann man sich noch lange streiten, die Praxiserfahrungen wären echt interessant! Ich glaub, ich frag mal bei Osram an, was die dazu sagen...

Viele Grüße

Das Bild ist gut. Die 5000 Kelvin wäre absolut meine Wahl.

Das Bild ist aber objektiv(!) nicht zu gebrauchen, weil es auch darauf ankommt, wie jemand seinen Monitor vom Computer eingestellt hat.

Praxiserfahrung ist auch toll, aber auf die Erfahrungen von anderen braucht man auch nichts geben, da diejenigen, die sich die Dinger eingebaut haben, die dann oft auch schönreden. Eigene Erfahrung zählt, sonst gar nichts.

Hallo zusammen,

ich bin schon seit Jahren am Grübeln, für welche Variante TFL ich mich entscheiden soll, habe es aber immer wieder geschoben.
Nachdem ein Stein einen meiner NSW in die ewigen Jagdgründe geschickt hat, ist das Thema aber wieder auf die Agenda gekommen.

Gibt es inzwischen schon Erfahrungen bezüglich der kombinierten LED-TFL-NSW-Leuchte von Euralight / Hansen?

Danke und viele Grüße
TJ

Ähnliche Themen

ich schieb's auch noch vor mich hin =D

Hier ist einer mit den Hansen Euralight:
http://signumclass.chri5tu5.de/viewtopic.php?p=58744#p58744

sieht echt nicht schlecht aus.
Das mit den Widerständen ist natürlich wieder so eine Sache =D

wenn mal jemand Erfahrung mit nem fertigen Satz hat bitte Erfahrung posten.
Da bei mir jetzt erst mal ZMS, Ausrücklager und Kupplung dran is hab ich dafür kein Geld.

Ich klink mich mal mit ein.

Gibt es auch eine TFL Variante für die VFL GTS Front? Also Nebler raus und TFL rein, brauche keine Kombivariante (Nebler/TFL) sondern reines TFL.

MfG Dark-Angel712

Hallo zusammen,
die TFL-in-Nebel Lösung finde ich schon sehr gelungen 🙂. Leider gibt es die Hella Version nicht mit Montage Adapter für Non-OPC 🙁, aber die Euralight sehen auch ganz gelungen aus und sind vor allem deutlich günstiger 🙂.

Jetzt meine Fragen zu den Euralights muß irgendwas rausprogrammiert werden und ist die Stoßstange zur Montage zu demontieren?

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Hallo zusammen,
die TFL-in-Nebel Lösung finde ich schon sehr gelungen 🙂. Leider gibt es die Hella Version nicht mit Montage Adapter für Non-OPC 🙁, aber die Euralight sehen auch ganz gelungen aus und sind vor allem deutlich günstiger 🙂.

Jetzt meine Fragen zu den Euralights muß irgendwas rausprogrammiert werden und ist die Stoßstange zur Montage zu demontieren?

MfG

Lars

Hi

Bei Euralights gibt es aber die komponierten auch nur noch für den OPC.

Oder sehe ich das falsch ?

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Hallo zusammen,
die TFL-in-Nebel Lösung finde ich schon sehr gelungen 🙂. Leider gibt es die Hella Version nicht mit Montage Adapter für Non-OPC 🙁, aber die Euralight sehen auch ganz gelungen aus und sind vor allem deutlich günstiger 🙂.

Jetzt meine Fragen zu den Euralights muß irgendwas rausprogrammiert werden und ist die Stoßstange zur Montage zu demontieren?

MfG

Lars

Normalerweise müssen die Nebelscheinwerfer ausprigrammiert werden, aber mittlerweile gibt es passende Lastwiderstände die man nur auf die leeren Kabel gesteckt werden.

MfG Dark-Angel712

Hallo'

ich sehe gerade, dass man im Onlineshop
die nur auf die Merkliste setzen kann 🙁.

MfG

Lars

Normalerweise müssen die Nebelscheinwerfer ausprigrammiert werden, aber mittlerweile gibt es passende Lastwiderstände die man nur auf die leeren Kabel gesteckt werden.

MfG Dark-Angel712Ich habe Hansen kontaktieren müssen um die Widerstände zu bekommen da die nicht im Lieferumfang enthalten waren.
Die haben mir dann 1 x 55W 6Ohm und 1 x 50W 6Ohm geschickt.
Ich bekomme aber permanent ne Fehlermeldung vom BC, dass ich de NSW prüfen soll.
Selbst die NSW lassen sich nur ab und zu einschalten...
Auf der Site vom Onlineshop hab ich grad gelesen, dass die 2 x 50W 6Ohm Widerstände mitschicken.
Hat die schon jemand verbaut?

Das mit den Fehlermeldungen nervt gewaltig!!! 🙁

So habe heute eine Mail von Hansen bekommen, wo es um die kombinierten geht für den Vectra ohne OPC.

Guten Morgen Herr .......

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihrem Interesse an unseren Produkten.

Wir haben das Set noch lagernd, jedoch aus dem Sortiment genommen. Bei einigen Fahrzeugen kam es zu Fehlermeldungen im Bordcomputer.
Wir gehen davon aus, dass die Widerstände zu gering sing, doch leider können wir keine anderen Widerstände anbieten.

Daher bieten wir das Set nicht mehr an.

Mit freundlichen Grüßen aus Mielkendorf
..............
vom Hansen Styling Parts Team

Die fürn OPC werden die ja angeboten und da scheint es ja auch zu gehen. Es ist schon komisch , denn es sind doch die gleichen Lampen nur das beim normalem Vectra diese Halterung dabei ist.

Gruß André

hi

ich habe glücklicherweise mein in opc line ausführung, eventuell könntest ja deine front oder zumindest die gitter für die nebler auf opc line umrüsten und dann die tfl für opc line bei hansen ordern, frag mich aber nicht ob das so funktioniert wie ich es mir grad vorstelle, in meinen augen im moment die beste alternative aber auch etwas mit höheren kosten verbunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen