Nebelscheinwerfer Scorpio Bj. 1996
Hi Leute!
Also ich hab da mal ne Frage zum Thema der Nebelscheinwerfer. Ich fahre einen Scorpio Bj.1996 hab aber keine Nebelscheinwerfer. Nun hab ich gestern die Blinkerbirne getauscht und hab einen Kabel entdeckt der da runter hing. Nun ist meine Frage mit welchem aufwand es verbunden wäre die Neblscheinwerfer nachzurüsten. Weil so wie ich es sehen ist schon alles vorbereitet. Ich danke wuch jetzt schon.
Gruss Chris
28 Antworten
Sicherung?!
Moin!
...da fällt mir ein: Hast Du den die Sicherung (15 A) für die Nebelscheinwerfer schon "eingebaut"?! (Steckplatz 1 im zentralen Sicherungskasten! Wenn man wieder auf der Fahrerseite A-Säule steht ganz oben links! [Diesmal das RICHTIGE LINKS 😁])
Die Sicherung ist für die Nebelscheinwerfer und beheizbare Außenspiegel zuständig!
OHNE Sicherung logischerweise keine leuchtenden Nebellampen!
Also dann...
Der Cäpt'n
hab das relais von ebay eingebaut (bzw. nachgekauft) ist es aber nicht die artikel nr. was du mir durchgegeben hast. also es funzte nicht. hab ein relais mit gleicher polung vom schrottplatz gehollt aber in blau damit leuchteten die nebelscheinwerfer aber auf dauer. egal ob mit oder ohne schlüssel. muss morgen noch mal zum ford und das richtige hollen. aso sicherung is drine. 😉
so war heute bzw. gestern noch mal bei ford. hab doch das selbe gekauft wie du es in deinem auto auch drine hast. leuchten tut es trotzdem nicht. ich hab mir heute noch mal den anschluss stecker hinter dem lichtschalter angeguckt, da hab ich einen kleinen freien platz gesehen jetzt denke ich mir das der stecker das mit den nebelscheinwerfer nicht zulässt. 🙁. brauche hilfe jetzt. aso hab im buch von ford gefunden das es noch ein weißes relais für nebelscheinwerfer gibt (für NL und S keine ahnung was das heißen soll) soll unter der instrumententafel sitzen hab da nix gesehen. vielleicht wisst ihr jetzt was?
Lichtschalter?!?
Moin!
Okay, Du hast jetzt dasselbe Relais drinne wie ich auch!
Zitat:
hab ein relais mit gleicher polung vom schrottplatz gehollt aber in blau damit leuchteten die nebelscheinwerfer aber auf dauer. egal ob mit oder ohne schlüssel.
Das bedeutet ja, das die Nebels schon mal spannungstechnisch an dem Sicherungskasten angeschlossen sind!
Hast Du denn Deinen Lichtschalter auch ausgewechselt? Mit anderen Worten: Hast Du jetzt einen Schalter, den man ZWEIMAL rausziehen kann?
1. Stufe: Nebelscheinwerfer
2. Stufe: Nebelschlussleuchte
Zitat:
brauche hilfe jetzt. aso hab im buch von ford gefunden das es noch ein weißes relais für nebelscheinwerfer gibt (für NL und S keine ahnung was das heißen soll) soll unter der instrumententafel sitzen hab da nix gesehen. vielleicht wisst ihr jetzt was?
Also: S steht definitiv für Schweden und NL vermutlich für Niederlande! Ich glaube dieses Relais ist für die dort gesetzlichen Bestimmungen notwendig! Könnte mir z.B. vorstellen, dass die Nebelscheinwefer nur brennen dürfen wenn die Nebelschlussleuchte leuchtet! ...ist also so eine Art Bonus, das -denke ICH jedenfalls- nicht mit der Lösung Deines Problemes zusammenhängt!
...also, wenn Du schon den "Nebellichtschalter" schon eingebaut hast und es trotzdem nicht geht, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter!
(Ich werde auch nicht mein Lichtschalter rausbauen um nach zu sehen ob mein Stecker auch einen freien Platz hat! NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM oder NEVER CHANGE A WINNING TEAM!!!)
Hoffe, das hat Dir trotzdem -irgendwie- geholfen!
Der Cäpt'n
Ähnliche Themen
also noch mal´s danke für deine gute hilfe. also den schalter mit den zwei stufen und der neuen blende hab ich schon drine. jetzt hab ich ja wie gesagt nur die frage ob es normal ist das ein steckplatz nicht belegt ist. wenn du es nicht machen möchtest kein problem, is zwar ne sache von ne minute aber lass sein ist ja dein auto 😉. und vielleicht weiss mir ein anderer zuhelfen. kann ja nicht sein das nur du cäpt´n das selbe auto fährst und auch nur du ahnung bzw. vorschläge oder tips hast. 😉
... ich mach es ja...! 😁
Moin Chris_AMG!
Ist schon gut, ich mach es ja nicht gleich eingeschnappt sein! 😁
Nein, mal im Ernst, habe es mir mit dem Lichtschalter angeguckt! ...dauert ja wirklich nur eine Minute! (Habe zuerst gedacht, man müsste das ganze Holz Imitat abbauen! ...aber da ist ja auch so eine kleine schwarze Kunststoffabdeckung drauf!)
So, hier erst mal die gute Nachricht: Bei mir ist auch ein "Steckerplatz" frei!
Ich habe in Anhang mal eine Tabelle von meinen Anschlüssen und Kabelfarben gemacht! Die erste Farbe gibt die Grundfarbe des Kabels an und die zweite Farbe ist die Markierung auf dem Kabel, also der dünne Strich!
Die Anordnung der Kabel entspricht den Stecker für den Lichtschalter, wenn dieser "Entriegelungsknopf" zum auseinander ziehen nach unten und der Lichtschalter dabei von Dir weg zeigt!
Mir ist noch eine andere Sache eingefallen die eventuell dafür verantwortlich sein können:
Das Relais für das Abblendlicht könnte anders sein und somit ein Einschalter der Nebellichter unterbinden.
Deswegen habe ich eben auch gleich meine Daten von dem Abblendlichtrelais abgeschrieben, damit Du sie vergleichen kannst.
FORD G1UHD
90GG-13L028-AA
V23134-K52-X155
12V 30A
😁 😁
Zitat:
So, und nun sieh mal zu, dass das endlich klappt!
😁 😁
Weiterhin viel Erfolg!
Der Cäpt’n
eingeschlafen?!
Hallo?!... Chris_AMG!
Ich bin ja neugierig, daher wollte ich mal fragen, wie das jetzt aussieht?!
Sage jetzt bitte nicht, ich habe umsonst meinen Lichtschalter ausgebaut! 😁
Freue mich über Dein Statement!
Der Cäpt´n!
Hi cäpt´n.
Also noch mal´s danke für deine Mühe. Ich war ma kurz für paar Tage weg. Ich hab mich damit so ehrlich nicht weiter beschäftigt (teileweise keine Zeit) ich werde mich in den nächsten Tagen noch mal melden.
Mit freundlichen Grüssen
Chris
So bin mal wieder da. Hab mich noch mal zu diesem Thema informiert. Hab andere Forums schlau gemacht. Also die Antwort, also mit dem relais usw allein wars bei mir ja auch net getan, man musste den massepol des relais extern holen. Kann mir das einer mal näher erklären oder irgendwie eine Beschreibung geben wie ich das hin kriegen soll. Danke
Hi Leute hab die Lösung gefunden aber muss es jetzt nur ausprobieren. Das Relais hat glaub ich 4 "stecker" dran . Einer davon ist MINUS (masse). bei mir hat der irgendwie nachdem man ihn reingesteckt hat, keinen kontakt zu Minus gefunden, also haben wir ein kabel von dem pol gelegt zu einem blankgeschliffenen Teil an der karosse und haben das kabel da dann auf die Karosse geschraubt. -> Hat masse und somit gings.
...und es wurde Licht!
Moin!
Herzlichen Glückwunsch! Ich finde es cool, dass das geklappt!
Habe dazu mal eine Frage: Hatte der Steckplatz grunsätzlich keine Masse oder ist der Massekontakt evtl. durch Relais rein und ausbauen kaputt gegangen?
Kann mir das nänlich nicht vorstellen, dass Ford alle relevanten Kabel verlegt, aber ausgerechnet bei der Masse spart!
zumal man die ja auch auf der Rückseite des Sicherungskasten von z.B. der Masse vom Lichtabzweigen könnte und es sich somit um ein recht kurzes Kabel handelt!
So oder so freut es mich aber, dass Du das endlich in den Griff bekommen hast!
Viel Spaß mit den Nebelscheinwerfern wünscht
Der Cäpt'n
Na nicht so schnell mit der Freude. Ich hab zwar den Typ aber krieg es nicht hin weiß ja nicht von welchen Kontakt des Relais ich die Masse ziehen soll. 😉