Nebelscheinwerfer Renault 19
Hallo!
Habe an meinem Renault 19 Phase 2 so gelb leuchtene Nebelscheinwerfer, typisch französisch eben. Ich hätte aber lieber weiße! Kann man die Nebler irgendwie aufmachen und ne Gelbe streuscheibe rausnehmen oder so???
Ähnliche Themen
16 Antworten
Einfach die gelben NSW gegen weiße tauschen. Sind die neu zu teuer, einfach mal beim Verwerter schauen. Ab ´93 gab es die gelben in Deutschland nicht mehr.
hallo....
@ Calvin
ich hab weiße Nebelscheinwerfer an meinem R19 und suche gelbe Nebelscheinwerfer im Tausch.
Vielleicht können wir ja ins Geschäft kommen?
Wenn ja, einfach mal per E-Mail bei mir melden unter greenwoodx@lycos.de
hallo....
@ Calvin
noch im Forum? Würdest du deine gelben Nebelscheinwefer gegen meine weißen tauschen wollen?
Ne, sorry aber sowas mache ich nicht! Gibt zuviele Betrüger und später steht man schlechter dar als vorher!
Ich wollte eigentlich bloß wissen, wie das Gelbe licht erzeugt wird, durch ne Birne oder durch ne Scheibe?
Na, na, Calvin, das klingt aber sehr, sehr mißtrauisch gegen die Members hier.
Gruß
Kaleidos
PS. Außerdem widersprichst Du Dir, weil Du im 1. Posting schriebst, Du hättest schon gern weiße. Aber um nun scheinbar jegliche Anfragen zum Tausch "abzuschmettern" schreibst Du nun, Dir ginge es nur um das Wissen.
Kommt mir nen bisschen kleinkariert vor, Deine Handlungsweise.
Also sowas kotzt mich echt an! Nur weil ich etwas nicht tauschen möchte, bin ich jetzt hier der Bumann! Ich kenne greenwoodx überhaupt nicht! Du vermutlich auch nicht! Legst du also deine Hand für ihn ins Feuer? Ich wollte wissen, ob Renault vielleicht nur ein Model für Nebelscheinwerfer verbaut hat, um z.B. Kosten zu sparen und dann bei machen Modellen einfach eine gelbe Streu-/Farbscheibe eingebaut hat. Und wenn dem so wäre, dann würde ich die aus MEINEN Neblern ausbauen, tauschen möchte ich nicht! Weil ich nicht weiß, was ich dann für welche bekomme, am ende sind die voller Steinschläge oder sind undicht etc. dann steh ich da und kann sehen wo ich bleibe!
Ich unterstelle greenwoodx ja nicht, dass er mich betrügen will, er hat einfach gefragt und ich hab nein gesagt! Muss man akzeptieren und brauchnicht von anderen kommentiert werden!
Hi, Calvin,
da ich mit Schaudern immer den "Umgangston" in gewissen anderen Foren lese, wollen wir hier erst gar keine Emotionen hochkommen lassen. Aber ich konnte mir mein Posting und das hier auch nicht verkneifen, weil ich einfach eine andere Meinung hab'. Und die soll man ja austauschen können. Deswegen hier meine Erwiderung:
1) "Also sowas kotz mich echt an!" Sorry, damit hast Du Dich etwas im Ton vergriffen. Mehr sag' ich dazu nicht.
2) Du bist bestimmt nicht der Buhmann, hat keiner behauptet. Du kannst jederzeit machen, was Du willst. Ich habe Dich lediglich auf Deinen Widerspruch hingewiesen (erst weiße haben wollen und dann wieder nicht), sonst nix. Dein Mißtrauen gegen Jeden bleibt Dir vorbehalten.
3) "... braucht nicht von anderen kommentiert zu werden!" Dazu fällt mir nur eins ein: Wenn Du keine Kommentare willst, dann poste hier nix. Weil das ja quasi öffentlich ist. Dann mußt Du "PN's" verschicken und gut ist.
Gruß
Kaleidos
hallo....
oh man hätte ich gewusst das ich so ne Reaktion im Forum herbei führen würde, hätte ich wohl besser nichts geschrieben!
@ Calvin
zu deiner Frage im ersten Posting! Ja du kannst die gelbe Streuscheibe vom Nebelscheinwerfer gegen eine weisse austauschen.
Nur verkauft Renault keine solchen mehr, auch nicht einzeln! Seit 1993 sind gelbe Lampen (sei es Nebel-, Stand-, Abblend- oder Fernlicht) an Neuwagen verboten. Ältere Fahrzeuge welche vor 1993 mit gelben Lampen (Serienmäßig oder als Zusatzoption) ausgestattet wurden, dürfen auch heute noch damit fahren.
Dann ist das aber glaube ich in der Fahrgestellnummer verschlüsselt oder im Fahrzeugbrief, -schein eingetragen worden.
Da mein R19 noch aus 1992 stammt könnte ich mit ner Einzelabnahme mir gelbe Nebelscheinwerfen nachrüsten. wenn jetzt die Frage auftaucht: Warum ich dann weisse Nebler habe von 1992? Nun ich fahre die RN-Ausstattung und die hatte keine Nebler (gelb). Die hab ich mir mal vom Schrotter geholt und eingebaut. Weiss ist ja erlaubt!
@ Kaleidos
Danke das du so bemüht bist, auf die Audrucksweisse hier im Forum zu achten!
ich werde mich dazu jetzt nicht mehr äußern, da ich auch keine Lust auf Gestreite etc. habe, wie es in anderen Foren vorkommt!
Das Thema an besten schließen, Frage ist ja nun von greenwoodx beantwortet!
die hand ins feuer??? für was??? für ein verschicktes packet von 7 euro??? und ich muss sagen, ich hatte hier weitaus höhere handel, wie zB hat von mir jemand was für 110 euro gekauft..!
so erlich sind hier schon die meisten, am besten verfolgst du die anzahl der posts, weil spinner die geld machen wollen, schreiben hier net 300 beiträge zu autothemen..!
mfg
Danke für das Kompliment, greenwoodx, meine Bemerkungen waren wirklich ehrlich gemeint, weil man gewisse "verbale Schlammschlachten mit Kraftausdrücken" vielleicht woanders braucht, aber ich meine, nicht hier.
Und bRaX: Auch Deine Bemerkung scheint mir goldrichtig.
Nu iss aber gut damit.
Gruß
Kaleidos
Hallo,
ich muss doch hier mal mit weit verbreiteten Missverständnissen über das Gelbe Licht oder die gelben Nebelscheinwerfer aufräumen.
Grundsätzlich war das gelbe Licht in Frankreich bis einschliesslich Dezember 1992 zwingend vorgeschrieben!An allen nach vorne leuchtenden Scheinwerfern!Seit Januar 1993 ist es nun nicht mehr vorgeschrieben,es ist auch weisses Licht zugelassen.Dem sind in der Neuwagenproduktion leider auch sämtliche Hersteller unverzüglich nachgekommen,so auch Renault.
Bei uns waren und sind gelbe Hauptscheinwerfer leider verboten!Gelbe Nebelscheinwerfer waren und sind jedoch immer erlaubt und zwar an jedem Auto,das steht in der STVZO.Das ist keine Sonderregelung für Renault oder so.Die Hersteller haben dies in der Vergangenheit aber nie genutzt,weil die gelben Scheinwerfer und auch die gelben Glühlampen teurer sind.
Zu der Frage,wie das Gelb erzeugt wird:Zweifadenlampen(Bilux und H4) gibt es in Gelb,bei der Bilux ist der Kolben selbst eingefärbt,die H4 hat eine gelbe Glaskappe übergestülpt.H1 und H3 gibt es nicht in gelb,dort wurde für Frankreich immer entweder eine gelbe Streuscheibe verwendet(BMW,italienische Autos)oder fest im Scheinwerfer drin eine gelbe Kappe installiert(französische Autos).Es gab auch Fälle,wie beim R19 Ph2,dort war hinter der eigentlichen Streuscheibe des Nebelscheinwerfers noch eine zusätzliche gelbe Scheibe.
Es spricht also nichts gegen die Nachrüstung der gelben Nebelscheinwerfer in ein neueres Fahrzeug.Hyundai z.B. hatte eigenartigerweise bis vor kurzem am Atos oder am XG30 gelbe Nebelscheinwerfer.Gelbes Licht ist in Frankreich nach wie vor zugelassen,auch an Hauptscheinwerfern,seit Anfang 2001 jedoch nicht mehr für Neuzulassungen an Haupscheinwerfern.
Zitat:
Original geschrieben von alex19
(...)
Bei uns waren und sind gelbe Hauptscheinwerfer leider verboten!Gelbe Nebelscheinwerfer waren und sind jedoch immer erlaubt und zwar an jedem Auto,das steht in der STVZO.Das ist keine Sonderregelung für Renault oder so.
Moin.
Japp - wer's nachlesen möchte, mag sich des folgenden Links bedienen:
StVZO §52"Zu" gelb darf's aber nicht sein, zumindest steht im entsprechenden § der Ausdruck "hellgelb". Mit Serienlampen, die schonmal in einem zugelassenen Wagen saßen dürfte man aber auf der sicheren Seite sein ;-)
Gruß,
Markus
Naja,
hellgelb sind ja wohl eher die etwas blassen Allwetterlampen.Meine Nebelscheinwerfer(und Hauptscheinwerfer*g*) sind alles andere als hellgelb.Das französische gelb eben.Und das ist schon ganz knallig gelb,wüsste nicht,wie es gelber geht.Das sind die serienmässigen Nebelscheinwerfer bei mir.Also ist das originale französische Gelb hier als Nebelscheinwerfer zugelassen.