Nebelscheinwerfer ohne Funktion
Guten Abend!
Ich habe seit Samstag einen Neuen! Es ist ein V70 der ersten Generation mit knappen 280TKM, 1. Hand also halb so wild, immer sehr gut gepflegt worden etc...
Das Einzige Problem ist: Die Nebelscheinwerfer leuchten nicht. Also man drückt auf den Knopf, der leuchtet dann auch grün, nur die Nebelleuchten selber leuchten nicht. Bevor ich nun wild rumprobiere etc. habe ich natrülichhoier im Forum gesucht, und habe eigentlich nur etwas zu der Relaisbelegung bezüglich der Nebelscheinwerfer gefunden. Hat jemand noch eine andere Idee, oder wird es wohl das Relais sein?
Grüße,
Hjalmar
Beste Antwort im Thema
Hi,
fang doch erst mal bei den Glühlampen an, vielleicht sind ja beide kaputt....
Gruß der Sachsenelch
74 Antworten
Zitat:
@Trampi82 schrieb am 27. November 2014 um 07:21:28 Uhr:
Keine Reaktion. Noch Ideen?
Moin, evtl. 'funktioniert' diese Jumper-Relais Brücke nicht und verbindet nicht +12V (von irgendwelchen Sicherungen kommend) mit der Wicklung des (J ?)Relais, deren 2. Anschluss dann zum Schalter (rosa/braunes Kabel) geht um von diesem Ding dann 'gen Masse gezogen zu werden. (laut 850er-Plänen)
Der Jumper ist nur eine stumpfe Metalbrücke was 2 Kontakte überbrückt mehr nicht.
Tausche mal das graue Relais was du neu gekauft hast gegen einen J Relais von oben...
Habe beide relais schon versucht. Gibt es unterschiedliche Brücken vom Kontakt her? Oder fehlt eine sicherung oder Brücke irgendwo im sicherungskasten?
Ähnliche Themen
Es gibt unterschiedliche Brücken aber diese waren Marktspezifisch. Für Deutschland war die nr 9148992 . Prüfe mit dem Multimeter ob du durchgang hast zwischen den 2 Anschlüssen der Brücke wobei ich mir kaum vorstellen kann das die defekt ist.
Mach noch folgendes:
Nimm die Brücke raus , Standlicht an. An einem der 2 Kontakte wo die Brücke Kontakt im Sockel hat sollten 12V anliegen.
Dann nimm das Relais raus und schau dir an wo die 86er Klemme im Sockel ist. Schaue ob du von dort Durchgang hast zu dem 2. Kontakt der Brücke wo 12V nicht anliegen.
Dann prüfe noch ob der BraunRosa Kabel vom Schalter Durchgang hat zur 85er Klemme vom Relais.
Ich weiss ist super ätzend in der Gegend was zu machen aber leider bleibt meiner Meinung nach nur noch übrig das du ein Kabelbruch irgendwo hast.
Prüfe nochmal alle Sicherungen die in Frage kommen :
C17 und C23 im großen Sicherungskasten
A7 im kleinen.
Nicht das du irgendwo einen kurzen hast und in dem Moment wo du den Schalter betätigst die Sicherung fliegt...
@scutyde. Sicherungen C17 & C23 und A7 sind ganz und haben, bzw bekommen strom. Die Brücke hat TN 9148879.
Edit: glaube habe es. Die Brücke scheint falsch zu sein. Verbindet Punkte ,von denen keiner den Strom überbrückt. Siehe Anhang. Kann es DAS sein? Wenn die Brücke drin ist ,sind die Kontakte übereinander, Saft ist auf Anschluss rechts
Dann mach deine eigene Brücke.
Zieh das Relais raus und suche mit dem Multimeter welche Klemme im Sockel von der Brücke Kontakt zur 86er Klemme vom Relais hat. Diese must du dan verbinden mit der Klemme im Brückensockel die Saft hat. Fertig.
Oder du besorgst dir aus Ebay die richtige Brücke, Suche mit Volvo Relais 103
Die Japanische Brücke erlaubt die Nebler nur wenn Fernlicht an ist.
Die Amerikanische verbindet das Nebler Relais mit einem sonst nicht benutzten Klemme vom Lichtrelais und die verhindert das man Nebler mit Fernlicht betreibt. Vermute das die Amis ein anderes Lichtrelais haben.
Der Sinn von der Japanischer Schaltung kann ich nicht verstehen aber sei es drum.
Sag mal welche TN deine Brücke hat.
Skandix verkauft offensichtlich die Japan Brücke 🙂
Probiere mal aus ob die Nebler angehen damit wenn du Fernlicht an hast.
Haben grade getestet. Ist die japanische Brücke. Nebler gehen, Batterie platt. ABER (!) die nebler gehen. JIPIIIIIIIIIEEEEH