Nebelscheinwerfer ohne Funktion
Guten Abend!
Ich habe seit Samstag einen Neuen! Es ist ein V70 der ersten Generation mit knappen 280TKM, 1. Hand also halb so wild, immer sehr gut gepflegt worden etc...
Das Einzige Problem ist: Die Nebelscheinwerfer leuchten nicht. Also man drückt auf den Knopf, der leuchtet dann auch grün, nur die Nebelleuchten selber leuchten nicht. Bevor ich nun wild rumprobiere etc. habe ich natrülichhoier im Forum gesucht, und habe eigentlich nur etwas zu der Relaisbelegung bezüglich der Nebelscheinwerfer gefunden. Hat jemand noch eine andere Idee, oder wird es wohl das Relais sein?
Grüße,
Hjalmar
Beste Antwort im Thema
Hi,
fang doch erst mal bei den Glühlampen an, vielleicht sind ja beide kaputt....
Gruß der Sachsenelch
74 Antworten
Zitat:
@Nils_Elchreiter schrieb am 29. November 2014 um 17:50:21 Uhr:
....
Nein, leider auch mit Fernlicht bleiben die NSL dunkel.
Na, das sollte(n) sie auch ...
Nebel
Schluss
Leuchte 😉
Zitat:
Hab jetzt noch das hier erwähnte graue Relais und ......
..wieso -
grau- !? Grau (od. soll das weiss sein ?) ist "US" 914889
1... wir in EU brauchen die Endung-
2->
9148992!In meinem Foto kommt das Schwarz leider nicht so recht durch - lag wohl an der Halogenfunzel 🙁
Interessantes 'Design' - "US" geht von 'unten' nach links .. das "Japan" von unten nach "Mitte" und das "EU" von unten nach rechts
Zitat:
Ürigens netter Fund beim Leuchtmittelwechsel, oder gab es die Fassung auch in "Candy" Braun? :P
Wo ? Die 'Nebler' ?
Ne, Hauptscheinwerfer Standlicht.
Mit grauem Relais meinte ich http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/relais/1022394/ für die 201. Der Volvomechaniker meinte da fehlt mir eins.
Meine Brücke IST aber auch nicht braun/grau sondern grün/gelb.
Teste mal ,nachdem das graue Relais drinne ist ,an dem grünen Anschluss ob rechts 12V sind. Von da aus verbinde ein Kabel nach oben. Dann müssten die leuchten wenn der Schalter an ist.
Grün-gelbes Jumper/Brücke-"Relais" ? Das ist doch hoffentlich nicht wie Trampi82's Japanische mit den parallel-liegenden Steckkontakten versehen ?!?
http://www.motor-talk.de/.../20141127-150143-i207639318.html
Ähnliche Themen
Könnte auch die Ami Brücke sein und da diiese mit einem anderen Pin des Lichtrelais die Verbindung herstellt (den es bei dir vermutlich nicht gibt) werden die gar nicht funktionieren.
Geht die LED im Schalter an?
Zitat:
@Trampi82 schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:44:35 Uhr:
Ich frag mich echt, wieso die hier in Europa ,nicht-Europäische Stecker verkaufen
Hi, ... wer ist -die hier in EU- ? Die "🙂" od. der Rest ? Wenn Dir ein 🙂 das Japan-Dingens verhökert hatte, gab's wohl Lieferschwierigkeiten und eine 'Aushilfe' (?) dort dachte JUMPER = JUMPER ?! ;-)
Kann auch ein VIDA Fehler sein. Anderer Beispiel : die TN für die Schrauben für die Schwungräder bei 850 und x70 sind auch falsch : im Vadis richtig im Vida anders rum (ein massen und zweimassen Schwungräder). Ein Kumpel von mir baut gerade vom Automat auf Schalter sein S70 und da ist es aufgefallen.
Zitat:
@scutyde schrieb am 27. November 2014 um 19:00:18 Uhr:
......
Laut Schaltplan kommt Spannung zum NSW Relais nur wenn das Fernlicht aktiv ist 😕
Moin, "Zitat(e)" ->
Pip, Posted 13 November 2009 - 05:42 AM
Volvo Schematics for a 98 S70 show 3 settings on the 213 "relay" (jumper).
One for US/Canadian spec, one for Euro/?
and one for Japan.
Obviously w/ the US one the fogs only come on w/ the headlights.
With the Euro one (as I understand it) the fogs will come on at any time and stay on w/o the key in (which for me, will eventually leave me w/ a dead battery :P )
So how does the Japan setting work? Any chance it lets the fogs come on w/o the headlights and also powers them off w/o the key?
Pip, Posted 13 November 2009 - 07:41 AM
Thanks for that link. I had seen the first post before and know how to change it to Euro spec but wasn't sure about the Japan setting. BUT the 3rd post in that thread says w/ the japan setting they only come on with the high beams!? If that's true, how stupid is that! That would render the fogs completely useless (in fog of course)." 😁😁
Moin zusammen,
ich muss das Thema mal wieder aufleben lassen.
Bei meinem Elch funktionieren die Nebelscheinwerfer nicht, bzw. anscheinend sporadisch.
Das Auto stand jetzt länger in der Garage und sollte morgen zum Tüv. Jetzt streiken aber die Nebelscheinwerfer.
Bereits geprüft:
- Leuchtmittel (neu)
- Sicherung 18
Heute habe ich ihn mal gestartet und die Nebelscheinwerfer haben ein paar Minuten geleuchtet. Dann nicht mehr. Der Lichtschalter leuchtet, wenn man ihn betätigt. Vom Relais (J) unter dem Lenkrad kann man auch ein Schalten wahrnehmen. Ich habe das Relais mal heute probeweise ausgetauscht, jedoch weiterhin ohne Funktion.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Gibt es noch einen weiteren Sicherungskasten als den im Motorraum?
Danke euch!