Nebelscheinwerfer ohne Funktion
Guten Abend!
Ich habe seit Samstag einen Neuen! Es ist ein V70 der ersten Generation mit knappen 280TKM, 1. Hand also halb so wild, immer sehr gut gepflegt worden etc...
Das Einzige Problem ist: Die Nebelscheinwerfer leuchten nicht. Also man drückt auf den Knopf, der leuchtet dann auch grün, nur die Nebelleuchten selber leuchten nicht. Bevor ich nun wild rumprobiere etc. habe ich natrülichhoier im Forum gesucht, und habe eigentlich nur etwas zu der Relaisbelegung bezüglich der Nebelscheinwerfer gefunden. Hat jemand noch eine andere Idee, oder wird es wohl das Relais sein?
Grüße,
Hjalmar
Beste Antwort im Thema
Hi,
fang doch erst mal bei den Glühlampen an, vielleicht sind ja beide kaputt....
Gruß der Sachsenelch
74 Antworten
Upps verguckt sorry
Wenn bei 17 kein Strom anliegt dann schau in den 2. Sicherungskasten ob du die Sicherung 7 hast und wenn ja ob die heile ist.
Bei 17 sollte immer Strom anliegen (Dauerplus)
Okidoki. Stresst mich langsam , das mit den NSW. Verlegen Kabel ab Werk, aber nicht den Rest.
Ähnliche Themen
@trampi+scutyde:
Ich hab exakt das gleiche Problem nach Nachrüstung. Brücke und J Relais drin, aber auch nicht mal am Schalter das Lämpchen. Mein freundlicher hat's eingebaut und gemeint es fehlt noch ein Relais (J201?) Bin jetzt hoch gespannt ob ihr eine Lösung findet.
Gruß Nils
Jetzt wird es kompliziert 😁
Das J ins 201? also links oben in den Braunen relaisblock?
Habe da das http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/relais/1022394/ drinne
Moin,
kannst Du den Nebler-Schalter rausziehen/das Kabel abziehen und dessen braun/rosa-Leitung (Pin 1) gegen Masse legen bzw. sollte diese Leitung +12V haben, wenn der Schalter offen bzw. nicht am Kabel angeschlossen ist (falls die 850er-Pläne auch für den V70-I gelten; zudem ist hier die Sicherung 18 diejenige, die den Saft (Plus) via dem Relaiskontakt dann an die Nebler gibt) ?
Hast du an der Sicherung A7 Dauerplus? von dieser geht der Strom weiter zu C17 wo auch Dauerplus anliegen sollte.
An der C23 Sicherung sollte Strom anliegen sobald du den Lichtschalter auf Standlicht umschaltest.
Strom von Lichtschalter ist die Spannung die bei Klemme 86 von Relais benutzt wird.
Die Masse zum Schalten kommt vom Nebelschalter.
Moien. Also Anschluss braun/rosa ist tot. 23 hat bei Standlicht strom. 18 & 7 sind ganz. 17 tot ,kein dauerplus. A7 ist die rote 50A?
Hier die Positionen der Sicherungen
Braun rosa am Schalter sollte Durchgang zur Masse haben wenn der Schalter aktiviert ist, also Durchgang zum schwarzen Kabel vom Schalter
Aber konzentriere dich erstmals auf die Sicherung ich denke dort liegt der Wurm
Gruß
Cristian
Hallo Christian.
Grade kontrolliert, alles funzt wie Du es beschreibst, außer das an dem braun/rosa nix ankommt. Habe eben mal denjenigen, der mir den wagen verkauft hat angerufen, ob der vorgänger mehr weiß. Musste auf der Fahrerseite Kabel vom nebler dranlöten. Der war damals abgezwickt. Aber geht trotzdem noch nix.
mach mal folgendes: Mit einer Strippe verbinde den Braunrosa Kabel zur Masse. Wenn die Nebler angehen dann ist der Schalter defekt