1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Nebelscheinwerfer nachrüsten

Nebelscheinwerfer nachrüsten

VW Golf 3 (1H)

Hallo!
Ich möchte gerne bei meinem 96er Golf 3 die Nebelscheinwerfer nachrüsten.
Der Schalter für die Nebler ist bereits eingebaut, hab zwar keine Ahnung warum dies so ist, aber er ist drin, siehe Foto.
Brauche ich noch zusätzlich zu den Scheinwerfern selber und den Abdeckungen zwischen Seitenblinker und Nebelscheinwerfer noch zusätzliche Kabel bzw ist es viel Aufwand, diese Kabeln zu legen?

Beste Antwort im Thema

Nein.
Das ist das geschaltete Plus vom Lichtschalter. Das Minus wird mit der Karosse verbunden. Also "Dauer-Minus".

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

der Aufwand das Kabel zu verlegen dauert 2 min einfach an denn Zentralstecker PIN 5 und Masse an Masse fertig
einzig Problem was du beim TÜV bekommen wirst bei deinen Schalter ist ohne LWR

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


einzig Problem was du beim TÜV bekommen wirst bei deinen Schalter ist ohne LWR

Re-Importfahrzeuge ohne LWR haben einen entsprechenden Hinweis im Fahrzeugschein, somit kann der TÜFF nicht lamentieren.

interessiert aber leider nicht mehr die "meisten" Prüfer fördern Umrüstung;)
habe das Thema schon mal mit meinen Tüver durch gesprochen

Zitat:

Original geschrieben von quattrogecko


Hallo!
Ich möchte gerne bei meinem 96er Golf 3 die Nebelscheinwerfer nachrüsten.
Der Schalter für die Nebler ist bereits eingebaut, hab zwar keine Ahnung warum dies so ist, aber er ist drin, siehe Foto.
Brauche ich noch zusätzlich zu den Scheinwerfern selber und den Abdeckungen zwischen Seitenblinker und Nebelscheinwerfer noch zusätzliche Kabel bzw ist es viel Aufwand, diese Kabeln zu legen?

Du brauchst noch den Kabelbaum mit Relais

Bekommst du bei Ebay für ca. 15 Euro. inkl. Anleitung.

Der Einbau ist total einfach auch für ungeübte Schrauber.

gruss fofi01

Relais brauchst du nicht. Der Kabelbaum reicht!
Entweder bei Ebay kaufen, beim Verwerter rausschneiden, oder selbst bauen. Ist nicht schwer!

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Relais brauchst du nicht. Der Kabelbaum reicht!
Entweder bei Ebay kaufen, beim Verwerter rausschneiden, oder selbst bauen. Ist nicht schwer!

Warum braucht man das Relais nicht?
Mir wurde immer dazu geraten zur Sicherheit eines zu verbauen.
Kabel vom Verwerter würde ich persönlich nicht nehmen ,da die Kosten für neue nahezu gleich sind.
Ausserdem hast du die gewissheit das bei neuen Kabel nirgendwo ein Kabelbruch ist.
Aber das musst du ja selbst entscheiden.

Das Kabel geht im ausreichenden Querschnitt bis zum Schlossträger vorn. Von dort aus musste nur das Kabel verlängern (wie schon beschrieben neu, Verwerter, bauen etc) und direkt an die Nebler.
Ist original VW auch so. Habe es selbst seit Monaten so laufen. Funktioniert super (Helligkeit i.O., also genug Strom da) und auch nach längerer Laufzeit bleiben die Kabel kalt.
Ich habe mir das fehlende Stück Kabel selbst aus Ölflex, den Steckern und ner Crimpzange hergestellt.

ich habs mir leicht gemacht und den hier bestellt
Kabelbaum NSW Golf III
war dann auch ne anleitung dabei aber die braucht man nicht wenn man sich auskennt, einfach am stecker der zentralelektrik vorne im schlossträger den richtigen gumminippel raus (weiß grad die pinnummer nicht) und das kabel reinstecken, dann noch das andere auf masse legen und an die scheinwerfer legen :)

Zitat:

Original geschrieben von DerbyLover


(weiß grad die pinnummer nicht)

Ist nur einer nicht belegt. Kannste also nur den richtigen nehmen

;)

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von DerbyLover


(weiß grad die pinnummer nicht)

Ist nur einer nicht belegt. Kannste also nur den richtigen nehmen ;)

pin 5 wie oben schon mal komplett beschrieben

;)

Habe bei meinem auch Nebler nachgerüstet.
Habe die dinger vom Schrott geholt für nen Zwanni mit Schalter und Kabel.
Habe aber nur die Kabel am großem rundem Stecker verlängern müssen.Der Rest war schon drin .
Oben den Schalter austauschen und gut wars.
Aber die Masse habe ich zuerst auf die Karosse direkt geklemmt !!!!!war ein riesen Fehler !!!!!
Die Scheinwerfer sind hinten an der Fassung regelrecht abgeschmolzen.
Andere rein,,, kabel an die Masse am Stecker ran,,,, und seitdem ohne Probleme.
Also mach beim Einbau nicht den gleichen Fehler wie ich am Anfang.

Masse kannst du dir am besten direkt von der Batterie holen
und der Große runde Stecker heißt Zentralstecker

Das hatte ich auch gemacht am anfang.
Drum sind sie auch abgebrannt
Habe jetzt welche aus metall, die anderen waren aus plastic
Ob Batteriemasse oder Karosse ist gleich.
Auf jeden Fall nur über die Steckermasse.

Moin,
habe eben die NSW auch nachgerüstet mit einem Kabelbaum von ebay - Funktioniert wunderbar! Ich hatte nur beim anschließen das Massekabel kurzzeitig an den Pluspol geklemmt, die Scheinwerfer aber nicht in betrieb genommen.... fragt nicht warum :) Könnte es sein das ich da jetzt was beschädigt habe?? (Schalter oder Relais) Bin was die Elektronik angeht nicht so bewandert, ne kleine Info wäre sehr beruhigend. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen