Nebelscheinwerfer nachrüsten
Hi
Ich wollte mir Nebelscheinwerfer kaufen und selber einbauen.
Jetzt meine Frage.
Geht das so einfach mit dem einbau und sind schon Kabel mit Steckern im Auto vorhanden?
Und wie funktioniert das mit dem Schalter, weil ist ja keiner vorhanden am Lichtschalter?
Bitte um Hilfe.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
ich wollte mir welche nachrüsten. hatte auch schon welche gekauft nur da war kein kabel. und das nachrüsten von dem kabel wäre zu großer aufwand für mich gewesen und dem foh über 300€ zu zahlen ist mir auch zu teuer gewesen. ich hab mir dann ein neuen corsa bestellt mit nebelscheinwerfer.
Das ist natürlich die günstigere Alternative, mache ich glaub auch wenn nächstes mal die Batterie an der Fernbedienung leer ist 😁
88 Antworten
Hallo Leute, hat sich denn jetzt bei Euren NSW'ern mal was neues ergeben oder bin ich immer noch der Erste bei dem die Dinger leuchten ?
Dann kann ich nur sagen : Ein hoch auf unsere FOH's. Ich mußte meinen jetzt leider auch wechseln, da dieser mitlerweise ziemlich bescheiden auf meine Sonderwünsche reagiert. Er hat wohl meinen Spruch vom Avatar gesehen ! "Guter Rat ist teuer" und sein Ergebnis ist : "Die Umsetzung kostet dann das doppelte ........." Beisp.: Anbau eines orig. Vectra C GTS Kofferraumspoilers (Fertig lackiert / mußte nur noch angesetzt (gebohrt) werden) = über 120,- EUR oder haltet Ihr das für Günstig / Normal ? Wie gesagt der Spoiler war fix und fertig. Es waren reine Anbaukosten.
Nur mal so als Frage. welche ausstattung habt ihr ??? hat einer von euch Sitzheizung Kurvenlicht oder Tempomat???
ich geh mal davon aus eher nicht.
Es gipt verschiedene BCM´S (Body kontroll Module) und eines davon ist für die geringe ausstattung dieses hat die Funktion für NSW Kurvenlicht Sitzheizung und Tempomat NICHT da kann mann nichts reinprogrammieren.
Wollte eigentlich mal Tempomat nachrüsten und hatte auch keine Möglichkeit auser für 600 Euro nen anderes BCM.
Schaut doch einmal nach was ihr Für nen Code ihr auf eurem BCM habt ist es eines mit "LM"(glaub ich zumindest) dann geht es nicht ist es eines mit GK müsste es gehen.
Ach ja das BCM ist hinter dem Lichtschalt zentrum es ist im Prinzip der "Sicherungskasten"
MFG
Also ich hab den Innovation mit Kurvenlicht und Tempomat. Habe nachgeschaut und die Kabel für die Nebler liegen. Hab ich das also richtig verstanden, dass meien Chancen gut stehen Nebler nachzurüsten ?!
JO dein Chancen stehen gut du wirst nur noch denn schalter die Nebler und ne Programmierung brauchen. Ich geh zumindest davon aus! aber befor du was bestellst soll dein FOH mal mit dem Tech2 nachschauen ob es sich einprogrammieren läst . um sicher zu gehen. nich das de das zeug für um sonst gekauft hast
Ähnliche Themen
also ich hab nen INNOVATION und mein FOH konnte mir NSW nachrüsten!
Darf man mal vorsichtig fragen, warum ihr eure NSW´s umbedingt mit über das steuergerät laufen lassen wollt?
Von den NSW´s zu Battarie und dann nen schlater setzen , da dran und eben ne sicherung zwischen hänge kann ja wohl jeder auch ohne Händler oder????
dann habt ihr eure Nebels müsst nur dann halt drauf achten das ihr sie aus macht....
Also ich will die unbedingt übers Steuergerät laufen lassen, da ich die serienmäßig haben möchte ... ich will keinen "kippschalter" und auch nicht drauf achten müssen, das die Dinger aus sind. Sie sollen nur mit Standlicht funktionieren und das geht eben nur übers steuergerät !
Zitat:
Original geschrieben von HE-Tuning-Solingen
Darf man mal vorsichtig fragen, warum ihr eure NSW´s umbedingt mit über das steuergerät laufen lassen wollt?
Von den NSW´s zu Battarie und dann nen schlater setzen , da dran und eben ne sicherung zwischen hänge kann ja wohl jeder auch ohne Händler oder????
dann habt ihr eure Nebels müsst nur dann halt drauf achten das ihr sie aus macht....
is aber auch net tüvig, da die nebler nur mit abblendlicht zusammen an sein dürfen
Nööö nix das wäre net tüvig.... dann wäre ja jegliches zubehöhr, die nunmal immer mit " kippschalter" ausgeliefert werden!
Habe heute erfolgreich Nebelscheinwerfer nachgerüstet:
Nebler bei der Ebucht: 53€ (inkl. Blenden)
Einbau: Preisgünstig zuhause (sehr einfach, 20 minuten)
Schalter bei Opel: 66,irgendwas€
Einbau in 2min (auch sehr einfach)
Ab zum FOH-->
1x Sicherung und Relais für insg. 7,53€
Freischaltung mit Tech2
Kostenlos, weil gut bekannt: Unbezahlbar
Funktioniert, sogar die Kontrollleuchte ist vorhanden und tut ihren Dienst !
wo es hin geht kann ich euch sagen
Es ist ein Braun-Weißes Kabel 0,35 und kommt vom
X129 Instrumententafel und elektrisches Karroseriemodul über XI1 an X2 nach Pin 4 . (BCM im Motorraum neben der Batterie)
von da aus ans K39 Relais der Nebler.
Leider finde ich X129 nicht ...... evtl Tacho ??
es kann sein das die KAbelfarbel vor X2 auch Braun-Schwarz sein kann. Laut Schaltplan "Produktionsseitige Änderung"
So X129 ist der linke Stecker von 3en , wenn ihr die klappe vom Lichtschalter unten habt. Das kabel sollte an Pin 3. von da aus über x2 an Pin 4 wie oben beschrieben
http://reneschmidt.kilu.de/Kabel.jpg
viel Spaß
Hallo
Ich habe gerade bei ebay geschaut, wegen den Neblern.
und habe ihn wegen der E-Nummer gefragt.
hallo
wenn das keine orginal Opelteile sind, ist da die E-Nummer drauf? D.h. sind die im deutschen Strassenverkehr zugelassen? Weil sonst macht es keinen sinn die Teile zu kaufen.
MFG kakamido
- kakamido
Opel Corsa D 2007 2008 Nebelscheinwerfer NEU
Opel Corsa D 2007 2008 Nebelscheinwerfer NEU
Artikelnummer: 280359121024
Angebotsende: 13.11.09 12:26:45 MEZ
Verkäufer:
mishulam2008 (1531)
99.7% Positive Bewertungen
Mitglied seit 27.11.08 in Bulgarien
Ort: Syata Zagora, Bulgarien
Angebotsstatus: Diese Nachricht wurde gesendet, während das Angebot noch aktiv war.
Die Antwort von ihm ist:
Hi kakamido,
die Nebelscheinwerfer verfügen nur Patentnummer.Es
ist keine E Zeichnen zu sehen.
MfG mishulam2008
Reicht das, oder muss da eine E-Nummer drauf sein.
ach ja der foh sagte mir der schalter würde 100 € kosten.
Ich finde das etwas teuer.
Gruss kakamido
Hallo
also ich habe einen 1,3 CDTI ECOflex. Kabel sind greifbar hinter den Blenden und einen Schalter habe ich auch sogar schon drinne.. hat mich gewundert dass ich niemanden gefudnen habe hier der auch schon einen schalter drin hat... jetzt habe ich mich gefragt ob es bei mir evtl reicht einfach NSW zu kaufen, selbst einzubauen und das wars...?
oder muss ich in jeden fall freischalten lassen?
kann mir jemand dazu was sagen? bin auch nicht gerade der erfahrenste darin