Nebelscheinwerfer nachrüsten.

VW Passat 35i/3A

Hallo,

habe gerade die Nebelscheinwerferblende von meinem 35i Facelift rausgemacht und gesehen das dort das Kabel für die Nebelscheinwerfer vorhanden ist. Habe nachgemessen ob da Strom anliegt. Ca. 11.87 Volt bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte. Nun wollte ich wissen, kann ich die Orginalen Nebelscheinwerfer und den Lichtschalter mit 2 Stufen einfachso verbauen? Haben die Scheinwerfer ABE oder muss ich sie vom TÜV abnehmen lassen?

Danke für Antworten im Vorraus!

29 Antworten

Re: Die Nebelleuchten

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


An Blackhawk#669: die Einschränkung gilt ausschließlich für die Oberidioten, die bei trüben Wetter schon mit NebelSCHLUSSLICHT herum eiern!! Da gilt die SVO: erst ab Sicht unter 50m darf die NebelSCHLUSSLEUCHTE eingeschaltet werden und (für die Landeier zum mitschreiben) auch nicht mehr schneller als 50km/h gefahren werden!!

Das ist Unsinn. NebelSCHEINWERFER dürfen auch nur bei Nebel, Regen und Schnee benutzt werden. Die ganzen Assis, die das ganze Jahr über auch bei bestem Wetter damit den Gegenverkehr blenden und gefährden, könnten alle jedes Mal zur Kasse gebeten werden.

Ich weiss ja nicht, wie es beim Facelift ist, aber beim alten Modell sind die NSW in funktionaler Hinsicht völlig für die Füße. Eingebaut hab ich sie trotzdem, dann dann die hässlichen blinden Stellen in der Stoßstange verschwinden.

hi leute
ich war mit meinem vater beim tüv und wir wurden wieder nach hause geschickt weil ein paar kleinigkeiten nicht ganz in ordnung waren sind leicht behoben aber eines belibt mir trotzdem

TÜv meinte das meine nebelschlussleuchte mit den nebelleuchten vorne gleichzeitig angeht ich habe leider noch nicht so viel ahnung davon aber anscheinend ist das falsch

wie behebe ich das problem ?? oder ist das schon ab werk so gewesen beim passat variant 35 i 1,8L 90 Ps ABS ???

ich wüsste auch nicht wo ich die nebelschlussleuchten anmachen sollte oder könnte

H€lp Mie

Hallo,

in der Mittelkonsole sollte der Schalter für die Nebelfünzeln sein, und der ist Zweistufig.
Erst Nebelscheinwerfer vorne, dann zweite Stufe Nebelschlußleuchte.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von golf-3-turbo


hi leute
ich war mit meinem vater beim tüv und wir wurden wieder nach hause geschickt weil ein paar kleinigkeiten nicht ganz in ordnung waren sind leicht behoben aber eines belibt mir trotzdem

TÜv meinte das meine nebelschlussleuchte mit den nebelleuchten vorne gleichzeitig angeht ich habe leider noch nicht so viel ahnung davon aber anscheinend ist das falsch

wie behebe ich das problem ?? oder ist das schon ab werk so gewesen beim passat variant 35 i 1,8L 90 Ps ABS ???

ich wüsste auch nicht wo ich die nebelschlussleuchten anmachen sollte oder könnte

H€lp Mie

Nasenbär oder Facelift?

Ähnliche Themen

ich glaube das ist der facelift... der mit grill

Also beim Nasenbär schaltet der Schalter so
1. Nebelscheinwerfer an, Nebelschlussleuchte aus
2. Nebelscheinwerfer an, Nebelschlussleuchte an.

Hallo GLI,

lasse mich da gerne belehren, kenne es aber anders.
Hoffe aber, dass wir was die Nebelschlussleuchte angeht einer Meinung sind.

Gruss Jakker

§ 17 Abs. 3 der StVO (beachtet Satz 2 und 5) sagt aus:

1 Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tag mit Abblendlicht zu fahren.
2 Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
3 Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten.
4 An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden.
5 Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

Grüße aus Berlin
siehe auch hier

Hallo Ralf,

also kann bei schlechtem Wetter auch mit Nebelscheinwerfern und Standlicht (Begrenzungsleuchten) gefahren werden....
Es gibt ja hier in den quasi Voralpen 😁 schon mal Situationen, in denen auch der Hauptscheinwerfer zu sehr blendet und nur noch mit Nebelkerzen gefahren werden kann. Dann aber mit offener Seitenscheibe, auf Gehör....

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von golf-3-turbo


ich glaube das ist der facelift... der mit grill

Mit Grill ist der Facelift, also wie meiner. Da mußt den Lichtschalter austauschen. Es gibt einen der alle drei Sachen kombiniert, also Abblendlicht, einmal ziehen Nebelscheinwerfer und ganz rausziehen, Nebelscheinwerfer plus Nebelschlusleuchte. Beim Facelift ist der Schalter nicht in der Mitte.

Gruß Krebs306

Zitat:.....also kann bei schlechtem Wetter auch mit Nebelscheinwerfern und Standlicht (Begrenzungsleuchten) gefahren werden....

jo Jakker

es gibt aber noch einen maximalen Abstand zwischen Nebelscheinwerfern und Begrenzungsleuten.
Da hilft sicher noch die StVZO! Mir ist so wie max 400 mm!?

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

denke mal einfach rangehen mit gesundem Menschenverstand.
Also die Nebelrückleuchte erst dann wenns richtig dicke wird und dann auch nur noch 50km/h.
Und vorne die Hauptscheinwerfer plus Nebelkerzen; wenn es gar nicht mehr geht nur noch die Nebelkerzen + Standlicht + Fenster auf machen...

Kannst Du dir vorstellen, hatte mal vor ein paar Jahren mit dem GLE einen Spezi nach Hause in den Spessart gekarrt; da gingen noch nicht einmal die Nebelkerzen sondern nur noch Standlicht und offenes Fenster (Gehör). Drei Kilometer im Schritttempo.....

Pure Natur eben....

Gruss Jakker

Hallo Jakker,

"grüne Freunde" von mir behaupten, dass der Abstand zwischen beiden Leuchten nicht mehr als 200mm betragen darf! Ich glaube, dass da niemand nachmessen wird.

Die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h kommt aus der Berechnung des Anhalteweges und ist das Ergebniss eines Gerichtsurteils (wahrscheinlich OLG Hamm).
Logisch ist es natürlich. Einfach ausgedrückt:
Die Sicht darf nicht mehr als 50m betragen und dann darf ich hinten (hell)rot leuchten. Ich darf aber nur so schnell fahren, wie ich innerhalb der Sichtweite zum Stehen kommen kann. Also 50 km/h als Faustformel. Hier zählt also der volle Weg. Nur beim Abstand geht man von der halben Geschwindigkeit in Metern aus, weil der vor dir fahrende Wagen auch einen Brems-(Anhalte-)weg hat.

Gruß Ralf
PS. Ich hasse Nebel

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hallo GLI,

lasse mich da gerne belehren, kenne es aber anders.
Hoffe aber, dass wir was die Nebelschlussleuchte angeht einer Meinung sind.

Gruss Jakker

Die StVO wurde ja jetzt zum Thema Benutzung der Nebelscheinwerfer zitiert, das wäre dann ja eigentlich geklärt.

Mit der Nebelschlussleuchte sind wir natürlich einer Meinung.
Ich finde ja, dass man das Auto bei eingeschalteter NSL automatisch auf 50km/h begrenzen sollte, damit wäre jeglicher Missbrauch dieses Scheissdings sofort abgestellt. Ich behaupte mal, man würde ein Deutschland niemehr ein Auto mit eingeschalteter NSL sehen... 😁
Alternativ (quasi als "milde" Variante) könnte man auch die NSL bei über 50km/h automatisch abschalten.
Ich hab an meinem Golf garkeine NSL, da es sowas in den USA nicht gibt, oder gab. Ich vermisse sie nur dann, wenn ich jemand anderen darauf aufmerksam machen will, dass er sie fälschlicherweise eingeschaltet hat. Ich war glaub ich noch nie in so starkem Nebel, dass ich sie hätte benutzen dürfen.

Hallo GLI,

ich liebe deine "harte Variante". Sollte als Gesetztentwurf eingebracht werden!

Ich hasse es hinter irgendwelchen Rotlichtbirnen mit 150 km/h herzufahren, weil die zu faul oder zu doof sind die Lampe wieder auszuschalten.

Aber einfach mal ne Weile das große Licht hinter denen angemacht und das wirkt irgendwie heilend. Auf alle Fälle ist die NSL dann nicht mehr so grell, gell?

Grüße aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Hallo GLI,

ich liebe deine "harte Variante". Sollte als Gesetztentwurf eingebracht werden!

Ich hasse es hinter irgendwelchen Rotlichtbirnen mit 150 km/h herzufahren, weil die zu faul oder zu doof sind die Lampe wieder auszuschalten.

Aber einfach mal ne Weile das große Licht hinter denen angemacht und das wirkt irgendwie heilend. Auf alle Fälle ist die NSL dann nicht mehr so grell, gell?

Grüße aus Berlin

Hallo Ralf,

die harte Variante wäre bestimmt die beste Maßnahme... dat mit dem "großen" Licht kann ich nicht wirklich bestätigen... entweder fahren die rechts rüber, oder zeigen einem nen Vogel, da sie nicht wirklich wissen was man von ihnen will.
Es gibt ja auch Leute, die fahren Kilometer weit mit laufendem Blinken... ohne es zu merken... mich würde schon dieses andauernde ticken auf den Sack gehen... und erst die blinkende Leuchte im KI.

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen