nebelscheinwerfer möglich???

VW Golf 4 (1J)

hallo leute!!

wollte fragen ob an meinem golf4 130 PD TDI nebelscheinwerfer möglich wehren und zwar unten in der stoßstange wo di lufteinlässe sind???
und wieviel würden sie kosten???

hier ein bild wie ich es gerne hätte:
http://www.pixum.de/.../?...

danke!

mfg

17 Antworten

Aber wozu? Müsste deiner nicht welche im Scheinwerfer haben, die waren doch glaube ich serie?

MFG Markus

Wenn die in den Scheinwerfern schon drin sind (wie bei mir), dann würd ich lieber die Tagfahrleuchten von Hella holen, sehen genauso gut aus, leuchten den ganzen Tag, sorgen für mehr Sicherheit und wenn du bei der Axa bist, kriegste auch noch Prozente...

Zitat:

Original geschrieben von Gelatismus


Wenn die in den Scheinwerfern schon drin sind (wie bei mir), dann würd ich lieber die Tagfahrleuchten von Hella holen, sehen genauso gut aus, leuchten den ganzen Tag, sorgen für mehr Sicherheit und wenn du bei der Axa bist, kriegste auch noch Prozente...

ja die sind schon im scheinwerfer schon drin. dann hol ich mir lieber die tagfahrleuchten!!!

weiß jemand wieviel die kosten und ob es dann ein broblem mit der kühlung gibt wenn ich sie da einbau, da ja dann keine luft einströmen kann. oder geht dass eh?

mfg

Hallo,

so wie man es auf dem Bild sieht ist es bei einem TDI leider nicht möglich... Grund: Der Ladeluftkühler auf der Beifahrerseite, der genau hinter dieser Abdeckung sitzt und jedes bisschen frische Luft braucht, was er nur bekommen kann... Einzigste Möglichkeit ein paar Hella FF75 Nebelscheinwerfer in die V6-Lippe bauen, so wie ich es jetzt bei mir vor habe...

Greetz

Ähnliche Themen

Ist, wie schon gesagt, aufgrund des LLK nicht möglich.

Bei mir habe ich sie auch nur zugelassen bekommen, weil ich ne andere Front und die NSW damit eine andere Position haben.

Sen

Zitat:

Original geschrieben von sane1981



dann hol ich mir lieber die tagfahrleuchten!!!

Sehr vernünftig. Die Nebler dürfen eh nicht in einem TDI eingebaut werden wegen des LLK. Bei den Tagfahrleuchten ist das kein Problem, da sie kleiner sind und mehr Luft durch lassen.

Zitat:

weiß jemand wieviel die kosten

115 € -> siehe Ebay Artikel 8029197944.

Dort nicht bieten, sondern dem Anbieter eine Mail/PN schicken und gezielt nach Artikel-Nr. 2PT 009 305-811 fragen. Das ist das neuere Set von Hella für den IVer und einiges besser. Ich habe von dem Anbieter auch diese Tagfahrlichter gekauft. Einbau erfolgt morgen.
Den Unterschied zu dem alten Bausatz kann man hier sehen: http://www.tagfahrlicht.de/
Von dem alten Bausatz ist eher abzuraten - die vordere Verschraubung kann verrosten und es ist aufwändiger diese Lampen zu entfernen -> falls man mal den Haken vorne braucht, um den Wagen abzuschleppen.
Im Handel kosten die Dinger 140 €.

Zitat:

und ob es dann ein broblem mit der kühlung gibt wenn ich sie da einbau,

Laut Hella (ich habe die extra angemailt) gibt es keinerlei Probleme mit den Tagfahrleuchten.

Es stehen auch auf der Verpackung und in der Anleitung keinerlei Einschränkungen.

Domis_Golf
hat an seinem die V6-Frontlippe montiert-
darin hat er elegant Scheinwerfer eingepflanzt😉

Und meiner Meinung nach sieht das hammer aus!!!

genau das hab ich jetzt auch vor... V6-Lippe ist dran... Nebler waren heute in der Post... Jetzt brauch ich nur nochmal Zeit... ABer wenn fertig dann Bilder!! 😉 Ausserdem sollen noch schwarze Angel Eyes dran... Bin schon gespannt wie das aussieht...

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Domis_Golf
hat an seinem die V6-Frontlippe montiert-
darin hat er elegant Scheinwerfer eingepflanzt😉

Und meiner Meinung nach sieht das hammer aus!!!

danke für die Blumen 🙂

guckst du

Hey,

wie hast du denn die scheinwerfer verkabelt? Ich hab jetzt schon Nebler in den Hauptscheinwerfern... Kann ich dann einfach das Kabel nach unten legen? Einbau sehr kompliziert? Hast du ne Anleitung?

Greetz

PS: Das sieht einfach hammer aus... 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


Hey,

wie hast du denn die scheinwerfer verkabelt? Ich hab jetzt schon Nebler in den Hauptscheinwerfern... Kann ich dann einfach das Kabel nach unten legen? Einbau sehr kompliziert? Hast du ne Anleitung?

Greetz

PS: Das sieht einfach hammer aus... 😉

ich hab sie an den Standlichtern angezapft in Verbindung mit nem Taxischalter. Du kannst sie natürlich auch an den vorhandenen Neblers anschließen (was ich eleganter fände🙂 )

"MRMoretti" hat ne Anleitung auf seiner Page,die ich leider wieder vergessen hab 🙁

Moin

also das bild vom Threadersteller ist ja bekanntlich mein wägelchen. Wie man in meiner sig auch sehen kann ist ein TDI. Aber der unterschied zwischen meinen und allen anderen drunter liegt darin, dass mein LLK in der mitte sitzt.
Von daher bleibt nur noch die "find ich" elegantere lösung die Domis_golf vorschlägt. Schaut einfach nur mega aus.
Leider kann ich das nicht machen weil bei mir ein lufteinlass ist.

mfg

EDIT: Wenn NSW schon vorhanden sind einfach rausmessen und anschließen ist kein großer akt. Hab so bei mir gemacht, und man sieht mein auto gibts noch immer 😁

Ach ja hier die seite von MrMoretti
http://www.vw-community-ruhrpott.de/golf/

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


danke für die Blumen 🙂

guckst du

Sieht ja richtig gut aus, aber was sind denn das für leuchten? und wie hast du sie festgemacht? und was ist mit TÜV?

@domis_golf

wie ist das denn mit der Befestigung der Nebelscheinwerfer in der Lippe... Da ist bei meinen jetzt noch so ein Bügel drüber... der muss wohl ab und dann an den löchern befestigen? bin schon sehr gespannt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen