Nebelscheinwerfer mit Geschwindigkeitsbegrenzung kombinieren
Mit fällt jetzt gerade wieder auf, dass nach einem kurzen Nebelstück auch am nächsten Tag, ggf. sogar in der nächstn Woche viele Fahrzeuge mit eingeschalteten NSW unterwegs sind. Das blendet und dient nicht der Sicherheit.
Ich habe mir nun überlegt, dass die NSW ja erst ab einer Sichtweit von < 50m eingeschaltet werden dürfen. Das bedeutet natürlich auch, dass Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h extrem unverantwortlich sind. Es wwäre also sinnvoll eine Steuerung einzubauen, die bei eingeschalteten NSW die fahrbare Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt.
Einerseits würden die Fahrer/innen nach der Nebelbank gerne die NSW wieder ausschalten und so keine anderen Verkehrsteilnehmer blenden. Andererseits würden die "Wunderdurchblicker" nicht mit NSW und 120 km/h ins Nichts rasen.
Was haltet Ihr davon
Beste Antwort im Thema
das mit den 50m/50kmh ist nur für die NSL gültig und hat mit den NSW nichts zutun!
78 Antworten
natürlich gibt es Vorschriften für den Einsatz der NSW
aber auch nur, weil es mal jemand festgesetzt hat, nur die Gründe sind glaub ich auch nur dafür da, um Geld zu kassieren.
Wenn es erlaubt wäre immer mit den NSW rumzufahren, würdest Du Dich dann auch aufregen?
und nochmal: Nebelscheinwerfer blenden nicht!!!
Natürlich kann man ein Thema anstoßen.
Aber Kritik sollte man auch vertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Hey Leute, es gibt doch schon einen Nebelscheinwerfer Thread.
Bitte nicht "uns Xenon-Blender" und die "am Tag Nebelscheinwerfer einschalter" in einen Thread werfen.😁Gruß
Frank, mit richtig eingestellten Xenon-Scheinwerfern. 😉
Da gebe ich Dir recht.
Wer richtig eingestellte Technik hat und diese auch noch mit Vernunft anwendet ist ja auch nicht gemeint. Leider kommt zu meiner Frage/meinem Vorschlag zur Koppelung von Licht und Höchstgeschwindigkeit kaum eine Meinung sondern nur allgemeines Blabla zu allen möglichen Befindlichkeiten irgendwelcher ignoranten Besserwisser, die meinen sie hätten den Anspruch auf wichtige Themen gepachtet.
Alle Fragen/Antworten zu Nebelscheinwerfern könnt ihr hier nachlesen.
Und auch eure Meinung vertreten.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Alle Fragen/Antworten zu Nebelscheinwerfern könnt ihr hier nachlesen.
Und auch eure Meinung vertreten.Gruß
Frank
Schön - aber mein Dankanstoss war ja ein anderer!
Ähnliche Themen
@TE
Deiner schon, aber andere schweifen da ein wenig ab.😁
Die Idee die "Nebelschlußleuchte" mit einer automatischen Geschwindigkeitsbegrenung zu kombinieren ist schon alt und vielfach diskutiert.
Passiert ist nichts. 🙁
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Da gebe ich Dir recht.Wer richtig eingestellte Technik hat und diese auch noch mit Vernunft anwendet ist ja auch nicht gemeint. Leider kommt zu meiner Frage/meinem Vorschlag zur Koppelung von Licht und Höchstgeschwindigkeit kaum eine Meinung sondern nur allgemeines Blabla zu allen möglichen Befindlichkeiten irgendwelcher ignoranten Besserwisser, die meinen sie hätten den Anspruch auf wichtige Themen gepachtet.
Meinung zur Koppelung von Licht und Höchstgeschwindigkeit egal ab Scheinwerfer oder Rückleuchte:
Absolut sinnlos da jeder der schneller fahren will einfach das Licht ausmacht.
Sicherheitsgewinn: eher negativ
Wenn er die Nebelschlussleuchte ausmacht kann er ja ruhig schnell fahren. Dann fallen alle weg, die die Nebelschlussleuchte bei Regen oder Nebel über 50 m Sichtweite anhaben oder das Auto schon mit brennender Nebelschlussleuchte gekauft haben. 😁
Gruß
Frank
Das lässt sich viel simpler lösen - NSW nur noch im Hauptscheinwerfergehäuse zulässig.
Aus meiner wirklich sehr umfangreichen Erfahrung - dann fühlt sich keiner mehr geblendet... weder real noch emotional. Interessant, gell? 😉
Bei NSL ist es in der Tat so ne Sache... eigentlich ne tolle Erfindung für starken Nebel und hinreichend geregelt.
Leider ist der gemeine Fahrer offensichtlich zu rammdösig, diese hier ganz klare Regel zu befolgen und schaltet im Sicherheits/Angstwahn die Funzel auch bei Zigarettennebel im Fahrzeug ein... kommts mir oft vor.
Viel übler ist aber... dass er denn Sinn nicht zu begreifen scheint und das Ding auch mit einem Hintermann weiter strahlen lässt - hier wäre ein Lichtsensor hinten evtl. eine Lösung? Damit das S*****ding wenigstens aus geht, wenn einer hinterherfährt 😉
Ganz ehrlich? Die NSW Diskussion kommt mir vor wie "Langweile mich nicht mit Fakten" - denn es kann einfach nicht blenden, technisch nicht möglich und wäre ja widersprüchlich der Grundfunktion 😉
Emotional natürlich schon....
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Gibts Vorschriften für den Einsatz von NSW?Wenn ja - warum?
Aus dem gleichen Grund, aus dem es auch Vorschriften gibt, die den Krümmungswinkel von Gewürzgurken regeln.
OT:
Gibt es eigentlich auch Leute, die sich durch nicht vorschriftsmäßig gekrümmte Gurken gestört fühlen?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Aus dem gleichen Grund, aus dem es auch Vorschriften gibt, die den Krümmungswinkel von Gewürzgurken regeln.Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Gibts Vorschriften für den Einsatz von NSW?Wenn ja - warum?
OT:
Gibt es eigentlich auch Leute, die sich durch nicht vorschriftsmäßig gekrümmte Gurken gestört fühlen?
Rofl.... Sehr geil 😉
Ab heute fahr ich immer mit NSW und Bi-Xenon auf Fernlicht. Damit die Leute auch wirklich nen Grund haben sich aufzuregen 🙂 Nix für ungut...
Edit: Gleich mal die Signatur ändern.....
Zitat:
Original geschrieben von Database
ich glaube eher die 80% wollen einfach nur cool sein und haben deshalb die lampen an 😉Zitat:
nur, und das is garantiert so meinen mindestens 80 % der NSW-Benutzer, das ein Paar Tropfen Regen schon erheblich die Sicht einschränken
Oder wollen das teuer bezahlte Zubehör endlich mal benutzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Oder wollen das teuer bezahlte Zubehör endlich mal benutzen 😁Zitat:
Original geschrieben von Database
ich glaube eher die 80% wollen einfach nur cool sein und haben deshalb die lampen an 😉
Nebelscheinwerfer sind heutzutage schon äußerst teuer...
🙄
Wie weiter oben vorgeschlagen wurde: Nebelscheinwerfer nur noch im Hauptscheinwerfer zulässig oder die Bestrafung für Standlicht + Nebelscheinwerfer auf 1 Monat Fahrverbot. Schon wärs vorbei mit den "Posern".
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Nebelscheinwerfer sind heutzutage schon äußerst teuer...Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Oder wollen das teuer bezahlte Zubehör endlich mal benutzen 😁
🙄Wie weiter oben vorgeschlagen wurde: Nebelscheinwerfer nur noch im Hauptscheinwerfer zulässig oder die Bestrafung für Standlicht + Nebelscheinwerfer auf 1 Monat Fahrverbot. Schon wärs vorbei mit den "Posern".
nuja standlicht +NSW würd ich jetzt nicht verbieten, is ja mehr doer weniger der selbe effekt wie beim normalen abblendlicht.
anders wäre es mit abblendlicht + NSW... das gehört verboten wenn nicht sachgerecht genutzt sondern nur um COOL zu wirken... Sorry, aber sowas is für mich nich cool sondern einfach nur lachhaft
Standlicht +NSW fahren die "coolen". 😎
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Standlicht +NSW fahren die "coolen". 😎Gruß
Frank
lol... aber trotzdem die bessere möglichkeit wenn man uuuuunbedingt seine Neblis nutzen muss...