Nebelscheinwerfer einstellen fast 50€?
Hallo zusammen,
war heute wg. einer Motorsache bei Mercedes. Da der TÜV die Einstellung der Nebelscheinwerfer beanstandet hat, hab ich die Einstellung derselben direkt mit beauftragt. Kann ja nicht viel sein.
Ein Blick auf die Rechnung hat mir dann aber fast die Sprache verschlagen:
46,17€ nur für die Einstellung der Nebelscheinwerfer! (4AW der Preisgruppe 4)
Ist das noch normal? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Werde morgen mal mit dem Meister reden (war bei Abholung leider nicht mehr da).
Danke und Gruß
bc-fan
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Ebenso musste ich noch nie was für nen Ersatzwagen während Reparaturen und Inspektionen bezahlen. Ok, es waren nicht immer die neusten Fahrzeuge, meistens 203er, auch mal ein 210er und einmal ein 211er, dafür aber immer kostenlos.
Auch der Ersatzwagen muss sich finanzieren, er mag als kostenlos erscheinen, ist allerdings in der Kalkulation des Werkstattpreises enthalten. Mein Ersatzwagen war auch kostenlos, allerdings war der Frontscheibenaustausch ca. 200€ teurer als bei einer Werkstatt ohne kostenlosen Ersatzwagen... 😰
Solange man nicht selbst zahlt spielt es allerdings keine Rolle 😉 - bei mir war es ein Clio einer großen Mietwagenvertretung, dessen Kosten der Freundliche übernommen hat.