Nebelscheinwerfer - bringen die was?
Hallo,
hab mal die Suche gewälzt, aber nicht so richtig meine Antwort gefunden.
Und zwar, bringt es was Nebelscheinwerfer zu haben (also bei Nebel und schlechter Sicht, wo man sie benutzen darf!)?
Ich bin nämlich am überlegen mir in meinen Astra NSW nachzurüsten, zumal er in den nächsten Tagen (vielleicht muss ich auch noch ein paar Wochen warten🙄) sowieso für gute 2-3 Wochen in die Werkstatt muss zur Reperatur (weil mir son Autofahrer mit gelben Nummernschild drauf gefahren ist) und dann hätte ich ggf. mir die passenden Teile beim FOH noch dazubestellt (einbauen würde ich es wohl selber; hab ja keine 2 linken Hände😉)
Also, dass die Nebler tagüber nix bringen, ohne Nebel oder so, ist mir klar und mir ist auch klar, dass es bei solchen, guten Bedingungen verboten ist die NSW einzuschalten. Es geht mir wie gesagt um den Nutzen (oder auch nicht) bei Nebel oder schlechter Sicht!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
§ 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten:
(1) 1Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. 2Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. 3Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. 4Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. 5Sie müssen so eingestellt sein, daß eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. 6Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt.
$ 17 Beleuchtung:
(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.
(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.
(2a) Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren.
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Das ist der Auszug aus dem Gesetzestext. Nur wenn die Außenkante der NSW mehr als 40cm von der Außenkante des Fahrzeugs weg ist, dürfen sie nur zusammen mit dem Abblendlicht betrieben werden. D.h. bei Regen ist auch NSW+Standlich erlaubt wenn es die Bauart (wie z.B. beim Astra) erlaubt.
Klar das man nicht so zum Spaß mit Standlich und NSW rumfahren darf wie es viele in der Dämmerung tun.
Nur damit wir das mal geklärt haben :-)
25 Antworten
An alle die sowas trotzdem machen, empfehle ich noch eine Kerze die se sich auf Cockpit Kleben können, damit sie noch mehr sehen😁Alternativ gibt es doch noch die Grubenlampen die man sich auf die Stirn schnallen kann :-)
Danke schonmal für die Antworten.
Ich schließe also im Großen und Ganzen daraus, dass Nebelscheinwerfer wohl ganz nützlich sind (und nicht nur der Optik wegen😉)
Werde am Freitag mal mein Auto inspezieren, wenn ich wieder zu Hause bin, ob auch alle Kabel für ne Nachrüstung liegen (im Motorraum , sowie im Innenraum zum Sicherungskasten)
Dann müsste ich nur mal sehen, dass ich irgendwo günstig nen Lichtschalter mit NSW-Taste finde. Hab hier mal aufm "Marktplatz" geguckt, ist aber momentan nix drin. Bei e**y gibst wohl einen für 60€.
Was kostet denn son Schalter neu bei FOH? Hab mal was gelesen von knapp 100€, stimmt das?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von maggi169
Werde am Freitag mal mein Auto inspezieren, wenn ich wieder zu Hause bin, ob auch alle Kabel für ne Nachrüstung liegen (im Motorraum , sowie im Innenraum zum Sicherungskasten)Dann müsste ich nur mal sehen, dass ich irgendwo günstig nen Lichtschalter mit NSW-Taste finde. Hab hier mal aufm "Marktplatz" geguckt, ist aber momentan nix drin. Bei e**y gibst wohl einen für 60€.
Was kostet denn son Schalter neu bei FOH? Hab mal was gelesen von knapp 100€, stimmt das?Gruß
Wirste nix finden...
Also in Bezug auf Original Kabelbaum Stecker
sowie belegten Sicherungsplatz
Lichtschaltereinheit kostet neu knapp 60€
Lichtschalter kostet 98€ egal welche Version
mein Fehler
Ähnliche Themen
Habe heute meinen Astra wegen der Nachrüstung von Nebelscheinwerfern inspiziert und festegestellt, dass ALLES vorbereitet ist, also im Innenraum und Motorraum liegen die Kabel und die Kontakte sind vorhanden.
Lichtsschalter habe ich mir bei eBay für stolze 60€ besorgt, aber wohl immer noch günstiger als beim FOH und im Top Zustand (also sogut wie Neu). Sicherung wird sich zu Hause noch irgendwo finden. Dann brauche ich jetzt nur noch das Relais und die NSW selber, dann kann die Nachrüstung beginnen!
Was kosten eigentlich so in etwa die originalen Opel Nebeler? Wollte mir dann die Scheinwerfer schon Original holen, damit die auf jeden Fall passen!
Gruß
maggi169
Ich hab preiswerte von ebay (von Depo, das Paar um die 20,- EUR). Kein Unterschied zu originalen von Opel was Passgenauigkeit und Ausleuchtung angeht. Die Kohle kann man sich sparen.
Koreaner
bei einem der letzten Astra G
bereits alles vorhanden Kabel sowie Sika Belegung
dass nenn ich mal Glück^^
Ich muss ja auch mal Glück haben😉
Wenn ich jetzt demnächst endlich das Geld von der gegnersichen Versicherung bekomme, um den Heckschaden, endlich nach über 3 Monaten, reparieren lassen zu können und dann endlich meine geplanten Um- und Nachrüstungsarbeiten durchführen lassen kann, dann bin ich endlich wieder richtig GLÜCKlich mit meinem Astra G 🙂 !
@Koreaner
Also du meinst, es besteht kein Unterschied zu den Opel NSW? Ok, werde mich mal umgucken.
Kennst du denn trotzdem den Originalpreis für die Opel Scheinwerfer, so interessehalber, bzw dann weiß ich, was ich am Ende gespart habe! 😁
Moin!
Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen
"Nebelscheinwerfer - bringen die was?"
Einfache Antwort, ausser Spesen nix gewesen, meine privaten und dienstlichen KFZ hatten fast alle solche Dinger, nur wer nachts die 5 Meter Ausleuchtung vor dem Auto braucht sollte besser zu Fuss gehen.
Mfg Ulf
Hat keiner beim Nachrüsten original Opel NSW verwendet bzw kann mir sagen, was die NEU kosten?
Hab eventuell ne Möglichkeit an gute gebrauchte Opel Scheinwerfer zu kommen, nur wäre dafür nen "Gegenangebot" hilfreich um ggf den Preis noch zu drücken!
Gruß
maggi169
Zitat:
Original geschrieben von maggi169
Hat keiner beim Nachrüsten original Opel NSW verwendet bzw kann mir sagen, was die NEU kosten?
Hab eventuell ne Möglichkeit an gute gebrauchte Opel Scheinwerfer zu kommen, nur wäre dafür nen "Gegenangebot" hilfreich um ggf den Preis noch zu drücken!Gruß
maggi169
Wie immer werden die ziemlich teuer sein, also ich behaupte mal wenn du originale gebrauchte für unter 100€ bekommst dann bist gut dabei weil die originalen wahrscheinlich mindestens 150€ pro Stück kosten werden!
Ansonsten, wenn ich nen Preis wissen will, dann rufe ich bei meinem FOH an, lass mich zum Teiledealer durchverbinden und der nennt mir den Preis!
By the Way, Nebler find ich sind zum Posen bzw als Kampflicht auf der BAB, aber wirklich mehr Licht gibts finde ich nicht!
Und bei mir persönlich gibts alle § Jahre mal solchen Nebel der die dinger rechtfertigt, also wenn ich se net dran hätte und net damit Posen wöllte würde ich mir das Geld sparen und was sinnvolles dranbauen!
Gruß, Martin