Nebelscheinwerfer-Blende entfernen
Wie entferne ich die Blenden ohne irgendwas kaputt zu machen? Hat jemand vielleicht ein großes Bild von einen Blende, dass könnte vielleicht reichen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Wie entferne ich die Blenden ohne irgendwas kaputt zu machen? Hat jemand vielleicht ein großes Bild von einen Blende, dass könnte vielleicht reichen.
Schau mal hier rein:
http://www.motor-talk.de/.../...er-h11-als-xenonangleich-t2455446.html
Es gibt zwei Möglichkeiten. Von vorne oder von hinten 😁
40 Antworten
Habe damals mal die Originalen gegen die mit der Wabenoptik getauscht.
Diese habe ich jedoch (Stoßstange war dafür natürlich runter, weil auch der Grill umgebaut wurde)
mit einer kleinen Schraube von oben in den innenliegenden Pastikhalterungen verschraubt.
Ich brauche nur reingreifen, dann kommt man überall ran :-)
habe mal eben Dein Bild etwas bearbeitet...
in den beiden roten Bereichen überlappt die Blende mit der Stoßstange,
beim Pfeil habe ich zur Sicherheit noch eine Schraube zur Fixierung durch.
PS: darf ich fragen warum Du die Blende "bearbeitet" hast und sie "offen ist?
Das wäre auch meine Frage ...
Optik,
Bequeme Demontage,
oder doch Gewichtsersparnis 😁 ??
Ähnliche Themen
ich habe meine Waben jetzt auch "offen" 😁
dazu die RS4 Radhausschalen und am Mittwoch kommen die 390mm Bremsen vom RS6 drauf...
somit ist der Grund die Bremse, ein ewiges Problem beim 3,0 TDI
Warum die offen sind? och, nur so zur Optik. Eventuell auch bessere Kühlung, (Schläuche vom LLK) :-)
Ist das so eine Audi Krankheit das manche Sachen nach einem Ausbau partout nicht mehr passen wollen?
Wie gesagt, es ist nichts abgebrochen und sowohl die originalen als auch die OEM Teile lassen sich jeweils rechts und links nicht mehr an der Seite bündig befestigen. Jetzt ist jeweils außen ein nicht unauffälliger Spalt zwischen Schüre und den blenden.
Gibt es da irgendein Trick?
Nach dem rausmachen bei mir, passten die auch aufeinmal nicht mehr, habe dann geschaut, und einfach mit Cutter Stoßstange passend gemacht.
aber das kanns doch auch nicht sein, dass die Dinger sobald man sie ausgebaut hat nicht wieder reinpassen. Irgendein Trick muss es ja geben...
ich habs jetzt erstmal mit gewindeschneidenden schrauben befestigt... leider gab es die nur mit senkkopf in schwarz.... rundkopf wäre besser gewesen
für die linke blende (von vorne) eine schraube oben rechts in der Ecke mit der frontschürze verschraubt
rechte blende sinngemäß
im moment ist es nicht verklebt, was ich auch glaube ich nicht tun werde
Habe ich genauso gemacht.
Die schwarzen Schrauben fallen nicht auf.