Nebelscheinwerfer bei optimaler Sicht

Mercedes

nachdem ich in diversen anderen foren zum thema nebelscheinwerfer schon das eine oder andere unfreundliche wort einstecken musste versuche ich es einfach mal hier. ich hoffe nach wie vor dass ich mit meiner meinung nach nicht alleine stehe.
mich würde interessieren was ihr davon haltet bei tag oder nachts ohne sichtbehinderung mit nsw zu fahren. meiner meinung nach macht man sich damit nur selbst lächerlich. ich durfte für diese meinung im VW/-BMW-/Opelforum usw. prügel einstecken da es speziell in diesen foren anscheinend sehr viele der "ey mann alder mei audo is dodal geil und breid und dief alder" fraktion gibt (ich will keine vorurteile schüren. es ist mir nur oft genug widerfahren). ich bin zwar auch BMW-fan was allerdings nichts damit zu tun hat das ich mein auto verunstalten möchte. ich mag die marke schlicht weil sie meiner meinung nach schöne autos baut. aber das soll nicht zur markenfrage werden.
ich würde mich sehr über meinungen zu diesem thema freuen da ich vor habe diese frage in möglichst vielen foren bei MT zu stellen.

vielen dank schonmal im voraus

78 Antworten

Nebelscheinwerfer haben als Hauptfunktion den Berich vor dem Fahrzeug auszuleuchten, und sonst nichts. Und diejenigen die schon mal im dichten Schneetreiben/Nebel unterwegs waren wissen wie hilfreich es ist sein Abblendlicht in diesem Fall abzuschalten und nur mit Standlicht + Nebelscheinwerfer zu fahren, und dies ist auch gesetzlich erlaubt. Denn das normale Abblendlicht reflektiert extrem im dichten Schneefall/Nebel und ist ein Sicherheitsrisiko, deswegen Standlicht + Nebelscheinwerfer.

Gruß, Marc

Jungs jung, oder sollte besser sagen :

alte säcke alte säcke

1. Das mit dem blenden was rotherbach geschrieben hat, is vollkommen richtig!

2. "Die jungen Raser, die immer zu schnell fahren nebelscheinwerfer, tiefergelegtes auto,..."Bei diesen Aussagen platzt mir der Kragen! Insbesonder wenn ich solche sachen von Polizisten hör! Also ich kenn recht wenige Leute, die total rücksichtslos und hrinlos rumfahren, wie zum beispiel mit 180 über die Landstraße, 70 in ner 30iger Zone oder ähnliches (gott sei dank!) aber alle die so total gehirnamputier fahren sind über 40!!! Und warum tun sie das? Aus dem Grund weil sie genau so wie ihr denken: "ich bin etwas älter, ich hab fahrpraxis, ich bau schon kein unfall..." soviel dazu...

3. Bezüglich spiegel abfahren, schon mal auf die idee gekommen, dass es vielleicht passiert sein könnte, weil er nich mehr richtig gesehen hat, weil der andere aufgeblendet hat? Also mich blenden weder nebelscheinwerfer noch xenonlichter übermäßig, das einzigste was mich blendet, sind leute die vergessen ihr Fernlicht auszumachen (gut is jedem schon einmal passiert, darum solls auch gar nich gehen), oder aus irgendeinem seltsamen Grund aufblenden.

Und nur um eurer Erwartung zu Widersprechen, ich hab die Nebelscheinwerfer so gut wie nie an, und fahr im Jahr wenns hochkommt 20 mal mit Nebelscheinwerfer, und bei mir in der Gegend hats oft Nebel...

Moin,

Ja ... das der Gesetzgeber regelt, wann sie einzuschalten sind, wie sie einzuschalten sind und und und ...

Alles das bezieht sich durchaus auf dieses ominöse subjektive Blenden.

Ich kann das Argument, mit der guten Seitenausleuchtung auf engen Straßen durchaus nachvollziehen und verstehen, dagegen kann man nicht mal etwas anführen.

Auch, das viele Menschen bedauerlicherweise einäugig, blendend oder fernleuchtend rumheizen ... ist mir seit Jahren ein Gräul. Vor allem, wenn man Bedenkt, das man eigentlich das GANZE Jahr über seine Scheinwerfer in beinahe jeder Werkstatt KOSTENLOS einstellen lassen kann. Und einen Scheinwerfer-Komplett-Check gibt es im Oktober/November auch umsonst ... warum fährt da kaum ein Schwein hin ?

Gut ... der größte Fehlerfaktor sitzt immer noch hinterm Lenkrad. Da kann das Auto nichts für. Und das "Versagen" hinter dem Steuer, einer Alterschicht zugeschrieben werden kann, ist auch sehr fraglich. Einige Dinge mögen altersspezifisch sein, andere Dinge sind es dagegen GAR NICHT.

Aber das ist ein anderes Thema.

Schönen Dank für lesen

Kester

@ White Dragon

Ich möchte nicht alle jugendlichen Fahrer über einen Kamm scheren, aber auch aus meiner Erfahrung heraus werden die NSW überwiegend von jüngeren Menschen in verspoilerten Fahrzeugen benutzt. Und das nicht bei eingeschränkten Sichtverhältnissen.

Inwiefern das etwas mit "Rasen" zu tun hat, sei mal dahingestellt. Es verwundert mich nur, dass seitens der "Jugend" ein solch hohes Bedürfnis nach "Aufmerksamkeit" besteht und das Fahrzeug stets mit Festtagsbeleuchtung präsentiert wird.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden und die Lichter sind ein Symbol für die vor- bzw. nachweihnachtliche Freude und den Glauben an das Christkind? 😛

Grüssle
Frank

Ähnliche Themen

das mit der geschwindigkeit habe ich eben nur als gegenbeispiel genommen, klar is das mit dem ich will cool aussehen, eher bei den jüngeren fahrern vertreten, aber die extreme raserei eher bei den älteren, bzw, die verkehruntüchtigkeit teilweise bei den rentnern. Klar kann man nicht alle über einen kam scheren... Aber mit aussagen wir "die jugend..."bzw die "jungen..." oder ähnliches tut man genau das. auch wenn später noch etwas angehängt wird, man merkt dann das derjenige grundsätzlich von jugendlichen im auto ein schlechtes bild hat, und das mag ichg nich...

@ White Dragon

Darf ich mal fragen, was Du unter "extreme Raserei" verstehst und wieso ausgerechnet ältere Fahrer dieser Gruppe angehören sollen?

Wenn ich mal von meinem Freundes- und Bekanntenkreis (zwischen 30 und 45) ausgehe, dann gibt es da nicht einen einzigen "Raser", obwohl die meisten mit Fahrzeugen jenseits von 150PS gesegnet sind.

Oder meinst Du jetzt die AB? Wenn ja, dann wäre deine Aussage korrekt, da nur "ältere" Menschen sich richtig schnelle Fahrzeuge leisten können (die paar Kinder von reichen Eltern mal ausgenommen). Aber selbst hier habe ich bislang keine extremen Ausreisser wahrgenommen - spätestens bei Tempi oberhalb 200 ist für alle das Ende der Fahnenstange erreicht, da der Verkehr einfach nicht mehr zulässt.

Bzgl. Jugend - klar, auch ich war mal 18. Nur schwindet mit zunehmenden Alter halt die Toleranzschwelle und die Gefahren werden einem bewußter. Von daher sei mir und anderen "Alten" unsere "Hetze" gegen die Jugend verziehen. 😛

Grüssle
Frank

Hi all.

Jugend ist keine Schande und Alter ist kein Verdienst.
Selbstdarstellung, die immer dann wahrgenommen wird wenn Menschen verbal oder non-verbal miteinander kommunizieren findet auch in jedem Alter statt.
Ein jugendliches `Imponiergehabe´ kann demnach genau so selbstverständlich sein wie weises Altersgerede.
Der Kritikpunkt der `Alten´ ist hier jedoch, dass es Leute gibt, die sich mit Kratzen und Beissen und mit Beleidigungen nicht davon abhalten lassen, ihre Mitmenschen und sich selbst zu gefährden indem sie nicht auf's Blenden verzichten möchten.
Na ja, jetzt ist hier schon soviel hin- und hergegangen, vielleicht hat's der Eine oder Andere auch schon begriffen auch wenn er es noch nicht zugeben will.

Gruß, Tempomat

Also, nur das mich hier niemand falsch versteht! Ich will keiner wirklich keiner Altergruppe Hörner anstecken, oder einer anderen einen Heiligenschein, es gibt in allen Gruppen Menschen die sich unkorrektr verhalten, mein obiges Beispiel sollte nur ein Gegenbeispiel sein für die "böse Jugend".

@NOMDMA
Du hast mich schon richtig verstanden, klar kenn ich viele jungen die auch zu schnell fahren, aber denn abschuss, bringen nach meiner Erfahrung ältere
Beispiel: gerade Autobahnausfahrt, es ist 80 erlaubt, was macht der Vater von einem Freund von mir, dürfte so anfang 40 sein, mit seinem Audio Biturbo, mit was weiß ich wieviel PS, fährt die Ausfahrt mit 210km/h ja richtige gehört.... Ich versteh sowas nich, und ich kenn auch jüngere die mit extrem PS starkebn Autos fahren und die machen das nich...

Nochmal, ich will damit auf jedenfall NICHT alle älteren Fahrer als Raser deklarieren, es soll nur ein Gegenbeispiel sein, das die älteren eben nicht nur von den jungen Rasern reden, was leider sehr oft der Fall ist.

Mir kam doch gerade ein 7ner neusten Baujahrs entgegen - mit Nebelscheinwerfern, bei bester Sicht am TAG! Und ein Junger saß bestimmt nicht drin...

;-)
Nehmt's locker. Ist ja nicht wirklich "gefährlich", mit Nebelscheinwerferen zu fahren.
Oder glaub ihr im Ernst, dass durch die Blendung jemand einen Unfall macht. Nee! Wißt ihr wie grell z.B. Rundumleuchten von Einsatzwägen, Notarz & Co sind. Oder eben Leute die es vergessen das Fernlicht aus zu machen, das könnte evtl. zu Unfällen führen.

Hi Jungs.

Ich klinke mich aus diesem thread aus.
Mein Resümee aus der ganzen Diskussion:
Schalte lieber beizeiten dein Gehirn ein, als bei Unzeiten z.B. NSW.
Tust du’s umgekehrt, erkennt augenblicklich die ganze Welt, wessen Geistes Kind du bist.
Genug mit dem Schwachsinn.
Geistige Erleuchtung und Fahrbahnranderleuchtung sind nicht zwingend dasselbe.
In diesem Sinne.

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Mein Resümee aus der ganzen Diskussion:
Schalte lieber beizeiten dein Gehirn ein, als bei Unzeiten z.B. NSW.
Tust du’s umgekehrt, erkennt augenblicklich die ganze Welt, wessen Geistes Kind du bist.
Geistige Erleuchtung und Fahrbahnranderleuchtung sind nicht zwingend dasselbe.

DAS bringt es auf den Punkt......🙂

Da es sinnlos ist, sich jetzt noch in diese Diskussion einzuschalten, möchte ich nur noch eins sagen:

es wird sich bestimmt durch diesen Thread nichts ändern, da diejenigen, die es betrifft, bestimmt nicht durch das Lesen hier eine plötzliche Bekehrung erfahren!
Uns bringt es nur die erleichternde Befriedigung, dass es noch mehr vernünftige und gleichdenkende Menschen gibt (was natürlich überhaupt nichts bringt und an der Situation auf den Straßen nichts ändert).

Es bleibt nur eins: das Positive sehen!
Bußgelder bringen Geld und zwar von denen, von denen wir eh nichts halten!

Toll, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Atred


Es bleibt nur eins: das Positive sehen!
Bußgelder bringen Geld und zwar von denen, von denen wir eh nichts halten!

Toll, oder?

Hi Atred, du hast vollkommen recht und im Einzelfall bin ich noch mit jedem Unterprivilegiertem fertig geworden. Kein Problem. Bei mir das Salz in der manchmal langweiligen Verkehrssuppe.

Gruß, Tempomat

Wenn mir jemand mit Neblern entgegenkommt, mach ich meine auch kurz an. Die Taste ist bei mir an der Mittelkonsole und damit etwas besser bedienbar als beim Benz (den Drehschalter links herausziehen, aber nicht zuweit...).

Beim Mercedes fällt es übrigens von aussen kaum auf, ob die NSW an sind. Weil sie im Hauptscheinwerfer sind. Damit fällt der Effekt "Da kommen mir zwei Autos entgegen" weg.
Blenden können sie bei ordentlicher Installation sowieso nicht.

Genausowenig wie Xenons, durch die automatische Leuchtweitenregulierung sind sie immer optimal ausgerichtet. Im Gegensatz zum Standardscheinwerfer in einem Auto, dessen Besitzer mal am Drehrad rumgespielt hat und es auf der maximalen Position belassen hat.

Kleiner Tip aus der Fahrschule: wenn euch bei Dunkelheit Fahrzeuge entgegenkommen, nicht in die Scheinwerfer, sondern auf den rechten Fahrbahnrand schauen.

Und regt euch nicht auf über andere, häufig führt das zu einem eigenen Fehlverhalten, und er Preis dafür kann sehr hoch sein. Und das ist so ein NSW-Spinner nun wirklich nicht wert.

-Ebe

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Und regt euch nicht auf über andere, häufig führt das zu einem eigenen Fehlverhalten, und er Preis dafür kann sehr hoch sein. Und das ist so ein NSW-Spinner nun wirklich nicht wert.

Sehe ich genauso.

Ich denke mir meinen Teil über die "Motivation" des Entgegenkommenden und gut ist's...😉....

Deine Antwort
Ähnliche Themen