1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Nebelscheinwerfer an bei Rückwärtsgang programmierbar ?

Nebelscheinwerfer an bei Rückwärtsgang programmierbar ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ist eigentlich das aus vielen VW Modellen sowie beim Seat Ibiza und beim Skoda Fabia bekannte Einschalten der Nebelscheinwerfer beim Rückwärts Einparken beim Polo programmierbar. Finde es echt praktisch, dass das Umfeld vorne ausgeleuchtet wird ... Habe es selbst beim Alhambra und hatte es beim Roomster.

Danke

Ähnliche Themen
29 Antworten

Nach StVZO dürfen NSW bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall zugeschaltet werden. Da Autos aber meist nach europäischem Recht zugelassen werden, muss man dort nachschauen und das ist extrem umfangreich - kann also schwierig werden...

Da die NSW oft auch als Abbiegelicht eingesetzt werden, nehme ich aber mal an dass man sie auch zweckentfremdet einsetzen darf inzwischen. Immerhin strahlen sie nur in den Nahbereich und können daher auch kaum blenden.

Die Nebelscheinwerfer werden NICHT als Abbiegelicht oder Kurvenlicht verwendet. Wenn man sich die Teile ansieht merkt man dass da zwei verschiedene Leuchtmittel drin sind, eins mit Reflektor nach vorne, eins zur Seite. Das ist also kein "Dual Use" für die Nebelscheinwerfer.

Aber kann mich mal bitte jemand aufklären was es bringt beim Rückwärts-Seitwärts einparken die Nebelscheinwerfer anzuschalten? Das Abblendlicht versteh ich ja noch, da weiß man dann wo das auto zuende ist, beim Van ganz praktisch, aber die Nebelscheinwerfer?! viel zu weit unten...

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Die Nebelscheinwerfer werden NICHT als Abbiegelicht oder Kurvenlicht verwendet.

Hallo,

beim Polo schon.

Kurvenlicht hat der Polo keins.

Die äußeren Reflektoren sind fürs Tagfahrlicht, die inneren für die Nebelscheinwerfer, welche für das Abbiegelicht verwendet werden.

Wurde kein Tagfahrlicht bestellt, sind die äußeren Reflektoren ohne Lampe und Fassung.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental



Aber kann mich mal bitte jemand aufklären was es bringt beim Rückwärts-Seitwärts einparken die Nebelscheinwerfer anzuschalten? Das Abblendlicht versteh ich ja noch, da weiß man dann wo das auto zuende ist, beim Van ganz praktisch, aber die Nebelscheinwerfer?! viel zu weit unten...

Es geht nicht speziell um seitwärts einparken, sondern um das rückwärts rangieren allgemein. Beim rechts abbiegen würde normal das rechte Abbiegelicht eingeschaltet. Allerdings schwenkt die Fahrzeugfront ja nach links. Somit muss auch und vor allem die linke Seite ausgeleuchtet werden.

Das Abblendlicht hilft hier nicht viel, da es nicht genug zur Seite strahlt. Dass das Abbiegelicht sehr weit unten ist stört hier nicht, da ja nur der seitliche Nahbereich ausgeleuchtet werden soll.

Hallo,
ich habe soeben einen Versuch gestartet und folgendes codiert.

beidseitiges Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > byte 21 bit 3

Nebler gehen nun an bei Rückwärtsfahrt!!!
das Bit3 ist im VCDS nicht dokumentiert
Ihr müßt es im Binärcode eintragen

Grüßle Didi

okay und was bringt das ich meine wenn ich den rückwärts gang drin habe schaue ich zumindest auch nach hinten weil ich da ja hinfahren will O_O

Zitat:

@icemanwb schrieb am 23. März 2015 um 17:57:26 Uhr:


okay und was bringt das ich meine wenn ich den rückwärts gang drin habe schaue ich zumindest auch nach hinten weil ich da ja hinfahren will O_O

Beim rechts abbiegen würde normal das rechte Abbiegelicht eingeschaltet. Allerdings schwenkt die Fahrzeugfrontbeim rückwärts fahrren ja nach links. Somit muss auch und vor allem die linke Seite ausgeleuchtet werden.

Das Abblendlicht hilft hier nicht viel, da es nicht genug zur Seite strahlt. Dass das Abbiegelicht sehr weit unten ist stört hier nicht, da ja nur der seitliche Nahbereich ausgeleuchtet werden soll.

Hallo, bei unserem 2016 er Polo fungieren die NSW gleichzeitig als Abbiegelicht.

Beim Rückwärtsfahren leuchten beide Seiten.

Als Leuchtmittel ist H8 verbaut.

Gruß mein c tut w

NSW

Hast du das codiert? Und irgendwie sitze ich gerade aufm Schlauch.... was bringen eingeschaltete Nebler beim Rückwärtsfahren?
Schönen Sonntag und helfe mir mal auf die Sprünge 😉.

mfg Wiesel

ist beim golf ab werk so...beim rückwärtsfahren soll alles hell sein...

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 16. Oktober 2016 um 14:33:32 Uhr:


Hast du das codiert? Und irgendwie sitze ich gerade aufm Schlauch.... was bringen eingeschaltete Nebler beim Rückwärtsfahren?
Schönen Sonntag und helfe mir mal auf die Sprünge 😉.

mfg Wiesel

Nein, nicht codiert, ist ab Werk so.

Den Vorteil merkt man erst, wenn man ein Auto ohne diese Funktion fährt.

Bei meinem 2013er Golf leuchten beide statischen Abbiegelichter (H7), die im Hauptscheinwerfer sitzen.

Die Ausleuchtung ist bedeutend besser als beim Polo.
Gruss mein c tut w

Ist bei meinen Focus auch so,also soll das wo so sein.
Den Sinn hab ich bisher auch nicht erkannt da ich beim Rückwärtsfahren ja nach hinten oder in die Spiegel schaue und mir egal ist ob da 2 Glühobstfunzeln vorn zusätzlich leuchten oder nicht.

Der Sinn ist das man beim Ausparken/Rangieren nach Links und Rechts besser sieht...

Beim Polo macht das nur wenig Sinn, da die Nebelscheinwerfer nur wenig zur Seite hin ausleuchten.

Ja, ist zumindest beim 2011er 6R codierbar

Beim 6R mit Xenon wären es dann die NSW, oder die Abbiegelichter im Hauptscheinwerfer?

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen