Nebelscheinwerfer am Polo 6N nachrüsten
Hi
Ich wollte bei meinem Polo 6N vielleicht Nebelscheinwerfer nachrüsten. Meine frage dazu: liegen schon Kabel? Habe bei meinem Lichtschalter einen Kabelstupf gefunden mit 4stk. grauen kabeln. An meinem Lichtschalterstecker sind noch vier Kontakte frei (Lichtschalter hat schon zwei Zugstufen). sind das die Kabel dafür? Und wenn ja, welche kommen an welchen Pin? An meinem Stecker der an den Kühler geht (großer runder Stecker) habe ich auch son zwei Kabel mehr dran als an der Kühlerseite. Sind das auch schon die Kabel?
32 Antworten
Es gibt dafür einen kompletten Nachrüstsatz von VW. Das sind dann die beiden Scheinwerfer und der Kabelsatz der vom dicken Stecker am Schlossträger zu den Scheinwerfern geht...
Es gibt aber auch die möglichkeit eines Satzes aus dem Zubehör, der wird dann direkt an die Zentralelektrik angeschlossen...
Vielleicht kann Dir jemand auch sagen welche Pin´s das sind bei dem Dicken Stecker. Dann brauchst die Kabel nicht bis zur Zentralelektrik ziehen und kannst trotzdem den Kabelsatz von Ebay nehmen.
Ich weiß es nämlich nicht so aus dem Kopf und ich bin erst wieder am Montag im Betrieb wo ich im Stromlaufplan nachschauen könnte.....
Gruß der VW-Schrauber
Sascha
Also, wenn ich alles richtig verstehe liegen keine kabel im Wagen? Und was sind das dann wie Kabel am Lichtschalter? Das Set von ebay ist doch nur für die Kühlerseite bis zum Schloßträgerstecker, oder?
Die Kabel liegen vom Lichtschalter direkt zum Stecker am Schloßträger. Du brauchst jetzt nur die Kabel vom Stecker runter zu den Scheinwerfern legen. Den Lichtschalter hast ja schon drin wie ichgelesen habe. Das ist vom Prinzip wie beim Golf 3. Da war auch nur: Kabelsatz rein, Nebelscheinwerfer rein und Schalter rein. Fertig. Schon funtzt alles....
Gruß Sascha
Wenn du Nebelscheinwerfer haben möchtest so brauchst du ohnehin (wenn du bei Original VW bleibst) einen neuen Lichtschalter der es dir auch ermöglicht Nebelscheinwerfer einzuschalten.
Werkseitig sind hier keine Kabel verlegt worden wenn nicht Nebelscheinwerfer bestellt wurden 😉 (so hab ich das in Erinnerung)
Gruß Samy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
Werkseitig sind hier keine Kabel verlegt worden wenn nicht Nebelscheinwerfer bestellt wurden 😉 (so hab ich das in Erinnerung)
Gruß Samy
Naja, das ist unterschiedlich. Beim 6N war es nur bis zum Schloßträger....
Bei meinem 6N2 lagen alles bis unten in die Stoßstange. Da war echt nur Scheinwerfer und Schalter rein und fertig.
Beim Golf 4 wiederrum ist nix. Da mußte dann vom Schalter bis zu den Scheinwerfern die Kabel legen...
MfG Sascha
Ja, aber die 4 grauen Kabel die als Stumpf am Lichtschalter liegen. Das sieht doch nach Nebelscheinwerfer aus?
Ich mußte in meinem 6N nur ein Kabel vom Schalter zur ZE legen, alles andere (Kabel von der ZE zum Stecker vorne und vom Stecker zu den NSW) lagen schon. Die Stecker für die NSW hängen auch schon unten an der Stoßstange.
Dies scheint aber nicht bei jedem 6N gleich zu sein.
Auf jeden Fall brauchst Du am Schalter nur 1 Kabel und das ist in Kammer 13.
Dann würde ich sagen, daß das Kabel auch schon liegt. Leg Dich doch einfach mal vors Auto und suche in der Nähe der NSW nach einem 2-poligen Stecker. Wenn Du den findest dann miss doch mal ob Spannung anliegt, wenn Du den Lichtschalter in NSW-Stellung ziehst (Zündung an nicht vergessen). Liegt Spannung an... herzlichen Glückwunsch, Du brauchst nichts weiter als die NSW selbst, alles andere liegt schon.
Ab dem Schloßträgerstecker liegt definitiv nichts. Aber ich könnte mal durchmessen, ob die Kabel vom Kabelstumpf, Kontakt haben mit den zwei Kontakten am Schloßträger. Ich geh dann mal eben raus (scheiß Wetter).Bis gleich.
Oh, war das ein mist Wetter! Also, ich habe am Schloßträgerstecker ein braunes und ein weiß/gelbes Kabel, die keinen Gegenstecker haben! Und am Lichtschalter, habe ich 5 Kabel, nicht 4!
Also so wie ich das im Kopf habe ist das gut was da vorne ankommt. Also das braune ist Masse und das weiß-gelbe ist in der Regel Nebelscheinwerfer. Also wenn Du jetzt an dem weiß-gelben Kabel die Spannung prüfen würdest weißt Du ob es so klappt. Also Zündung an, Nebelscheinwerfer einschalten und am Pin messen ob Batteriespannung anliegt.....
MfG Sascha