Nebelscheinwerfer am Golf 2 nachrüsten
Tach ich möchte geren nebelscheinwerfer an meinen golf 2 nachrüsten und würde mal gerne wissen ab wo ich da das kabel für die scheinwerfer ziehen muss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fightrider187
Hallo, bin auch dabei bei meinem Golf 2 den Nebelscheinwerfer nach zurüsten.Aber ich habe Gleich die Ganze GTi-Front genommen und mir gestern die NSW-Löcher frei gebohrt.
Eig. ist ja danach alles Plug and Play, jedoch sah ich, als ich die Front wieder ans Auto angebracht habe, dass ich dahinter am Blech was wegschneiden muss....
Bevor ich das tue, wollte ich fragen ob der Vorderwagen danach überhaupt noch stabil ist, denn das sieht nach einem tragenden Teil aus....
Ich bezeichne es salopp mal als Domstrebe für die vorderen Kotflügel.... Bei VW heißt das Teil "Abschlussblech vorn unten "
Hier ist auch ein Foto angehängt.... also so wie das aussieht muss ne ganze menge da weggeschnitten werden damit die NSW passen und wollte wissen ob das dann noch stabil ist...
Liebe Grüße, und schönes Wochenende
Wenn du die GL Front mit Nebler montierst dann musst du das Blech sogar entfernen und es ist kein tragendes Teil. Diese Bleche wurden sogar ab Werk schon demontiert.
55 Antworten
Habe gerade eine BDA vom Golf vor mir liegen Ausgabe ist von 2.89.
Dort steht folgendes:
Schalter: 5-Nebelscheinwerfer*/Nebelschlussleuchte*
Erste Raste - Nebelscheinwerfer
Zweite Raste - Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte, bzw. nur
Nebelschlussleuchte.
In der zweiten Raststellung leuchtet eine Kontrollleuchte im Schalter.
Die Nebelscheinwerfer brennen bei Standlicht (Zündung eingeschaltet), Abblendlicht oder Fernlicht.
Die Nebelschlussleuchte brennt nur bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern bzw. bei Abblend- oder Fernlicht.
Deshalb ist es wohl nicht nötig eine Kontrolleuchte für NSW nachzurüsten, da ja original auch keine vorhanden ist.
Ick stell mich irgendwie zu glatt an das Kabel für die NSW zu finden. Kann mir vielleicht jemand ein Bild machen wo ich das so ungefähr beim PN finde?
MfG
Unter dem Ausgleichsbehälter, ein weißer Stecker der nicht belegt ist.
Sollte der belegt sein, so müssen irgendwo unter der Stoßstange Stecker baumeln.
Ähnliche Themen
Hallo, bin auch dabei bei meinem Golf 2 den Nebelscheinwerfer nach zurüsten.
Aber ich habe Gleich die Ganze GTi-Front genommen und mir gestern die NSW-Löcher frei gebohrt.
Eig. ist ja danach alles Plug and Play, jedoch sah ich, als ich die Front wieder ans Auto angebracht habe, dass ich dahinter am Blech was wegschneiden muss....
Bevor ich das tue, wollte ich fragen ob der Vorderwagen danach überhaupt noch stabil ist, denn das sieht nach einem tragenden Teil aus....
Ich bezeichne es salopp mal als Domstrebe für die vorderen Kotflügel.... Bei VW heißt das Teil "Abschlussblech vorn unten "
Hier ist auch ein Foto angehängt.... also so wie das aussieht muss ne ganze menge da weggeschnitten werden damit die NSW passen und wollte wissen ob das dann noch stabil ist...
Liebe Grüße, und schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von fightrider187
Hallo, bin auch dabei bei meinem Golf 2 den Nebelscheinwerfer nach zurüsten.Aber ich habe Gleich die Ganze GTi-Front genommen und mir gestern die NSW-Löcher frei gebohrt.
Eig. ist ja danach alles Plug and Play, jedoch sah ich, als ich die Front wieder ans Auto angebracht habe, dass ich dahinter am Blech was wegschneiden muss....
Bevor ich das tue, wollte ich fragen ob der Vorderwagen danach überhaupt noch stabil ist, denn das sieht nach einem tragenden Teil aus....
Ich bezeichne es salopp mal als Domstrebe für die vorderen Kotflügel.... Bei VW heißt das Teil "Abschlussblech vorn unten "
Hier ist auch ein Foto angehängt.... also so wie das aussieht muss ne ganze menge da weggeschnitten werden damit die NSW passen und wollte wissen ob das dann noch stabil ist...
Liebe Grüße, und schönes Wochenende
Wenn du die GL Front mit Nebler montierst dann musst du das Blech sogar entfernen und es ist kein tragendes Teil. Diese Bleche wurden sogar ab Werk schon demontiert.
Zitat:
Original geschrieben von classic-customs
Wenn du die GL Front mit Nebler montierst dann musst du das Blech sogar entfernen und es ist kein tragendes Teil. Diese Bleche wurden sogar ab Werk schon demontiert.Zitat:
Original geschrieben von fightrider187
Hallo, bin auch dabei bei meinem Golf 2 den Nebelscheinwerfer nach zurüsten.Aber ich habe Gleich die Ganze GTi-Front genommen und mir gestern die NSW-Löcher frei gebohrt.
Eig. ist ja danach alles Plug and Play, jedoch sah ich, als ich die Front wieder ans Auto angebracht habe, dass ich dahinter am Blech was wegschneiden muss....
Bevor ich das tue, wollte ich fragen ob der Vorderwagen danach überhaupt noch stabil ist, denn das sieht nach einem tragenden Teil aus....
Ich bezeichne es salopp mal als Domstrebe für die vorderen Kotflügel.... Bei VW heißt das Teil "Abschlussblech vorn unten "
Hier ist auch ein Foto angehängt.... also so wie das aussieht muss ne ganze menge da weggeschnitten werden damit die NSW passen und wollte wissen ob das dann noch stabil ist...
Liebe Grüße, und schönes Wochenende
Joo!
Ich hab das bei meinem umbau damals auch alles abgeschraubt!
Da passiert nichts nur ohne dem Blech auf die "normalen" Stoßstangen schaut das ja ein bisschen eigenartig aus^^
Zitat:
Original geschrieben von classic-customs
Und nicht vergessen in der ZE die Brücke durch Relais 53 zu ersetzen 😉
Bei mir funktionieren die NL auch ohne Relais. Warum auch immer.
Bj 89 alte ZE.
Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Bei mir funktionieren die NL auch ohne Relais. Warum auch immer.Zitat:
Original geschrieben von classic-customs
Und nicht vergessen in der ZE die Brücke durch Relais 53 zu ersetzen 😉
Bj 89 alte ZE.
Naja ich bin jetzt einfach mal von neuer ZE ausgegangen