Nebelscheinwerfer als TFL
Hallo,
gibt es irgendwie die Möglichkeit über das Steuergerät zu programmieren, dass die Nebelscheinwerfer als TFL fungieren?
Also das NUR die NSW brennen... von mir aus auch nur zu 60% oder so...
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruß Björn
EDIT: vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es um einen 2004er A4 Avant (B6) geht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Immer diese Sparmaßnahmen... Bei einem Edelkombi ziemlich deplatziert.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
...und sind innen nicht verspiegelt
Joker
Na ich vermute eher, dass dadurch evtl. Reflexe (möglicherweise bedingt durch die größere Linse) vermieden werden sollen. Musst mal drauf achten wenn du einen mit Xenon-Plus siehst, die sehen schon irgendwie geiler aus als die Verspiegelten (und das sage ich nicht weil ich die auch habe...😎)
Lasst uns mal anhand der "Danke" zählen wie viele das auch so sehen 😁, also dann ran an den Daumen.
50 Antworten
Und wie überbrückt man die am besten?
also ich hab es mit den sogenannten "Kabeldieben" am Stecker gelösst.
für den TFL kontakt habe ich ein sogenanntes "Reperaturkabel" genommen (gibet bei Audi für paar cent)
also ich mag meine Scheinis.... 🙁
aber die Bi-Xenons haben doch rein Optisch nur ne grössere Linse oder?
http://www.motor-talk.de/.../...heinwerfer-satz-komplett-t2160745.html
oder einfach nen kabel zwischen stecker und Schater "einklemmen" das geht auch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
aber die Bi-Xenons haben doch rein Optisch nur ne grössere Linse oder?
...und viel besseres Fernlicht, weil Xenon + Halogen!
Joker
Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
also ich hab es mit den sogenannten "Kabeldieben" am Stecker gelösst.für den TFL kontakt habe ich ein sogenanntes "Reperaturkabel" genommen (gibet bei Audi für paar cent)
Also du hast die beiden Kabel mit einem Kabel verbunden. Seh ich das richtig?
die beiden Kabel die du meinst (ich galube die waren grau und mit nem 0,5er Querschnitt) laufen auf den Kontakt NL auf und sind die beiden Nebellampen. es reicht ein Kabel von den zu nehmen, da die eh auf einem kontakt im Schalter auflaufen 😉 und diesen mit nem Kabeldieb und dann ein reperaturkontakt in den Schalter klipsen und diese verbinden...
Zündung an und freuen....
Das ist mal ne hammer sache.
jetzt aber noch eine andere frage und damit wahrscheinlihc komplizierter.
Besteht auch die möglich keit das in etwa so zu machen das dann statt die nebler nur die Fernlichter angehen? -- Also das bestimmt-- aber ich meine so das die weniger saft bekommen? so vielleicht das sie nur mit der hälfte der leuchtkraft leuchten oder wie sie leuchten müssen? Weiss denn einer wo man die dann überbrücken muss? ich denke das dann ein wiederstand rein muss oder?
dies wäre allerdings aufwändiger, da der Fernlicht Kontakt nicht im Schalter ankommt
(meines Wissens)
somit müsste man an den Lenkstockschalter.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
Das ist mal ne hammer sache.
jetzt aber noch eine andere frage und damit wahrscheinlihc komplizierter.
Besteht auch die möglich keit das in etwa so zu machen das dann statt die nebler nur die Fernlichter angehen? -- Also das bestimmt-- aber ich meine so das die weniger saft bekommen? so vielleicht das sie nur mit der hälfte der leuchtkraft leuchten oder wie sie leuchten müssen? Weiss denn einer wo man die dann überbrücken muss? ich denke das dann ein wiederstand rein muss oder?
Das verkabeln ist weniger ein Problem, man müsste den TFL-Pin nur runter zum Bordnetzsteuergerät legen und dort mit den beiden ausgehenden Fernlichtleitungen verbinden.
Die Schwierigkeit liegt darin, dass du nicht einfach einen Widerstand zwischen hängen kannst. In diesem Fall wird nämlich auch die Spannung reduziert und die Lampen leuchten extrem gelb. Ließ dir einfach mal diesen Artikel durch, dort ist das Funktionsprinzip weitestgehend beschrieben.
An sich ist die Sache mit dem TFL-Pin aber schon echt klasse, da kann man mit Sicherheit einige (legale!) Lösungen draus basteln… 😉
VG Markus
Ja z.B die TFL vom S6 ansteuern 😉
Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
Ja z.B die TFL vom S6 ansteuern 😉
wie hast du die s6 leuchten eingebaut hast du ne anleitung
hatte die wirklich nur reingebastelt.
sind mitlerweile rausgeflogen da das nen schandfleck war.
ich musste den unteren ansatz der stosstange einschneiden...
sieht aus der nähe nicht wirklich gut aus find ich.
will die aber wieder rein haben... und probiere gerade ne andere lösung.. ohne Stoßstange von aussen zu beschädigen...hab ja noch die alte stossi rumfliegen zum basteln...
wenn ich das hinbekommen hab kommt nen FAQ 😉
das funktionsprinzip von daylightrunning ist ganz gut, nur weiß ich nicht wie ich das so machen sollte, bzw welches für meinen wagen richtig wäre.
Mit den S6 leuchten habe ich auch schon überlegt allerdings habe ich die S-line front und denke da passt das vom S6 nicht rein.